wir sind vorher ein vor Facelift Model X gefahren, die Fahrer und Beifahrertüre war leichtgämgig und beim anlehnen führ sie per Softclose zu.
Bei dem neuen Model X gehen die Türenerheblich schwerer und man muss diese fester ans Fahrzeug Drücken bevor der Softclose die Türen zuzieht. Auch beim Schliessen klingen die „satter / Massiver“ aber igendwie ungesund.
Die FWD machen richtig krach wenn Sie schliessen, das war bei dem Alten viel leiser.
Und der Kofferraum ist leider nicht besser, das klingt nicht gesund.
Wie sollte es auch anders sein, wurde uns gesagt das das normal wäre, die würden alle so klingen, auf meine Bitte das an einem anderen Model X zu Zeigen hiess es dann das Sie nur diese seine aktuell da hätten.
Ungesund hören sich meine Türen nicht an, den Rest kann ich bestätigen. Du darfst die Tür nicht unmittelbar nach dem Entriegeln öffnen, die sind dann schwergängig, weil du gegen den Motor arbeitest. Warte nen Moment, dann sind sie leichtgängig.
Die HW4 X können aktuell noch gar nicht die Türe öffnen, selbständig. Da fehlt entweder noch Software oder sonstwas.
Ich habe morgen ein Termin zu dem Thema. Weil ich beim öffnen der Türe (die springen einen kleinen Spalt auf) dann mit Kraft gegen den Motor drücken muss, das kann nicht gesund sein.
Beim automatischen schließen der Türen, finde ich dass meine Fahrertür ziemlich „unsanft“ ins Schloss fällt und zudrückt.
Ich lasse morgen alle Türen checken.
Bitte Berichte mal was die zu den Türen gesagt haben. Ist bei meinem X auch so… und bei allen anderen die ich gefragt habe ebenfalls.
Alles X ohne USS.
es ist leider wieder wie erwartet, Tesla stellt sich auf den Punkt ist so. sehr schade. Und was ich befürchte, wenn der Laptop nicht sagt das da ein Fehler ist, ist da keiner. selbst wenn man es an einem anderem Wagen daneben zeigt. Ebenso wie das die Türen und der Kofferraum nicht einstellbar sein sollen, das glaube ich nicht. Ich habe mit einer Karroseriewerkstatt gesprochen, da lässt sich noch was einstellen. Die Türen schlagen zu feste zu, der Herr meinte es würde kurz klingen als würde die Karosserie mit der Türe zusammen schlagen. Ich werde das so nicht Akzeptieren wie einige andere Punkte auch nicht. Kennt jemand in NRW einen Sachverständigen der auch schon mal einen Tesla in den Fingern hatte? Es sind zwar nur alles Karosserie Sachen, aber es ist immer gut wenn die schon mal mit Tesla und dem Tesla Standart Erfahrung hatten.
Es ist echt schade, Tesla hat da ein tolles Auto auf die beine gestellt, was nicht mehr viel mit den alten Model X gemein hat, es sind so viele Kleinigkeiten die verbessert wurden die unschön waren, und nun das , beim alten X liefen die Türen alle Sauber. Grrrrrrr.
ich würde mich freuen wenn wir hier eine Informativen Austausch hin bekommen, weil meine erfahrung zeigt wenn einer es umgesetzt bekommt, kann man drauf verweisen und hat es was leichter ohne erst den Harten weg mit Anwalt und Gutachter zu gehen.
It‘s not a failure, it‘s a feature!
Sinn: Das Aufziehen/Aufschlagen der Türen durch starken Wind durch eine Bremse, die sich nach 3-5 Sekunden löst, verhindern!
Glaubt mir, das ist SEHR nützlich!
Hatte ich auch, wurde justiert. Beifahrersitz ist 100% gegen irgendwas metallisches geknallt. Jetzt ist sie schön leise.
Kofferraum klingt sehr „reibend“ beim schließen, also kein gleichmäßiges Surren der Motoren sondern eher ein „rubbeln“. Aber der wird eh noch justiert - mit rausschneiden der Heckscheibe, ui ui ui
Kurzes Update: Tesla hat meinen Servicetermin storniert, weil Teile fehlen.
Spricht schon mal dafür, dass es eine andere Ursache gibt als fehlende Software.