Model X 94000 km, angeblich AKKU defekt

das fahrzeug ist modelljahr 2020, 94000km gelaufen.
war am supercharger in WE, fahrzeug hat normal geladen.
bei 385 km, 100kW akku, ziehe ich den stecker und plötzlich
geht alles aus, alle Displays dunkel.
tesla angerufen, man hat online aufs fahrzeug geschaut, muss in die werkstatt.
nach 15min war ein einheimischer abschlepper da, respekt.

um die feststellbremse zu lösen hat er spannung auf das 12V system gegeben und
siehe da, fahrzeug war wieder on und ließ sich bedienen.
fehlermeldung: fahren nicht möglich service erforderlich. es hat auch wieder die geladenen km angezeigt ohne Verlust.

fahrzeug wurde nach nürnberg transportiert.
habe dann über die app gesehen wie der service durchgeführt wurde, das geht mit der neuer app, dann wurde das fahrzeug kurz am dortigen DC geladen, dann gefahren bis nur noch 220km
reichweite übrig waren. dann ging es zum supercharger, dort wurde bis ca. 450 km geladen, der stecker gezogen und dann ist wieder alles zusammengebrochen. wieder beim abklemmen. anschließend wieder in die werkstatt.

jetzt, nach tagen, zeigt er noch 394 km an.
ich hätte ja gedacht es liegt am 12V system oder am computer.
nürnberg sagt die hochvoltbatterie ist defekt.

das wäre zu ärgerlich. im sommer hatte ich testweise mal bis 500km geladen.
also reichweite wie neu.
vestehe das alles nicht.

der computer hat gelegentlich probleme bereitet. nach lenkradrest wähnte er sich in den usa, in fremont
und hat plötzlich die geschwindigkeiten auf der autobahn exakt gelesen und das auto auf diese eingebremst. das fand ich merkwürdig, navi ging dann natürlich nicht.
aber beim laden oder mit der reichweite hatte ich nie probleme.

fahre am wochenende immer sehr viel, bin mit tesla auch 3x im jahr in italien.
hat immer brav seine dienst verrichtet.
merkwürdig.

als ersatzfahrzeug gab es einen 75D mit eine angezeigten reichweite bei volladung von 290 km,
real natürlich weit darunter. für 1 oder 2 tage okay aber mehrere wochen…von Nürnberg nach EF 4h gebraucht, da vergeht es einem. hoffentlich verbauen die bei mir nicht auch so eine komische batterie.

meine frau möchte fürs WE bei Sixt einen verbrenner mieten und den 75 D stehenlassen…lol…mal schauen, ich überlege noch.
mein nachbar hat auch schon über den zaun gelästert, ich habe erst mal geflunkert…
fahrzeug ist zur wartung, es fehlt ein teil…
bin ja auch aktionär.

danke für euer ohr
Andreas

4 „Gefällt mir“

Mist, aber passiert…
Alle aussenstehenden sollen einfach die Klappe halten, Du bist ja auch nicht schadenfroh wenn Dein Nachbar mit Motorschaden liegenbleibt :wink:
Es gibt halt bei JEDEM Fahrzeug etwas, was passieren kann.

Abwarten und auf die Rücklieferung mit neuer HV Batterie freuen :slight_smile:
Grüße
Mario

8 „Gefällt mir“

Kann passieren, aber immerhin gibts nen neuen Akku. Oder den defekten aus dem 60er den du wohl als Loaner bekommen hast. :smiley:

in meiner Tesla-App steht seit heute: Fertigstellung 31.12.21

hmm

Ich finde das sehr merkwürdig… bei der gesamten Beschreibung hätte ich eher auf einen defekten Computer als auf einen defekten Akku getippt… leider halte ich von den Teslatechnikern nicht sehr viel und wenn man deinen Akku anschaut was du darüber schreibst, war der eigentlich richtig gut?!

Ich hoffe die machen das richtige?! Darfst du eine zweite Meinung einholen?! Dann fahr zum SeC nach Stuttgart, die sind auch nicht gut, aber besser als vor zwei Jahren… :grimacing: :grin:

Aber andererseits ist es halt auch so, dass diese Systeme für uns normal User nicht durchschaubar sind?! Ich vermute aber, dass Tesla ein „neuer“ Akku weniger kostet als ein neuer Computer, da der Computer auf den Müll kommt der "gute " Akku aber aufgeschraubt, repariert wird und wieder verwendet wird… allerdings wenn es nicht der Akku war, kommt auf die ja die Kosten für den neuen Computer trotzdem noch dazu… obwohl, die müsstest du selber tragen, da deine Garantie ja abgelaufen ist oder?! Also doch besser wenn es der Akku ist… :grin: :grimacing:

Um den Akku tut es mir auch leid. Hätte auch auf den Computer getippt.
Bei einem Reset über das Lenkrad waren auch schon mal alle Einstellungen weg.
Ich musste alle Einstellungen neu eingeben.

Aber wenn die geschulten Profis sagen Akku, dann muss da was dran sein, hoffe ich.

1 „Gefällt mir“

„Neuer“ Akku ist drin. 12V Batterie wurde auch erneuert.

Angezeigte Reichweite 498 km.

2 „Gefällt mir“

Danke für das Update! Es ist also ein aufbereiteter Akku? Hast du SMT?

1 „Gefällt mir“

Nein, habe ich nicht.

Habe den Akku aber noch nicht Max. befüllt.

Wenn ich jetzt in der APP das Limit entferne
schwankt die Anzeige bis 501 km.

Noch bin ich optimistisch.

Auf der Rechnung steht:
ASY,HV BATT,100KWH,REMAN,SX (1107679-01-E)

Gestern 150 km mit 120/130 kmh zurückgelegt und 300km verbraucht.
Das sieht nicht gut aus.

Lade jetzt im Parkhaus mal bis Maximum.
bin gespannt.

Gibt es einen Unterschied RavenAkku
und nicht Raven?
Weiß dies jemand von Euch?

Sei doch bitte so gut und gib deine Verbrauchswerte an wie sie im Energiemanagement dargestellt wird, damit fangen wir mehr an… als mit auf 150 km 300 km verbraucht… ich hatte neulich auf 68 km einen Verbrauch von 42 kwh/100km, das wären 44% der Gesamtakkukapazität, wenn du nun eine gesamtreichweitenangabe hast von 528 km, dann hätte ich auf 68 km 232 km verbraucht… aber absolut gerechtfertigt, da ich nun mal bei Kälte 200 km/h gefahren bin…

mit 130 verbraucht mein X zur Zeit ca. 31 kwh/100 km das wären dann 46,5 kwh auf 150 km, wenn dann deine max. Reichweite mit 528 km angegeben ist, dann wären davon 245 km weg ?! Nun brauchts nur noch ein paar starke Beschleunigungen oder ein wenig den Berg hoch, oder sehr viele sonstige Verbraucher an (alle Sitzheizungen usw.)… und schon bist du bei deinen 300 km…

Aber wie geschrieben, eine Verbrauchsangabe wäre zielführender…

1 „Gefällt mir“

Wenn du bei 200kmh nur 465WH verbrauch hast, dann hast du alles aber keinen Model X :wink:
Ich bin generell immer sehr fasziniert von den Verbrauchswerten die hier gerne genannt werden. Ich bin alles andere als eine Raserin (Marschtempo auf der AB 165kmh, dezent sportliche Fahrweise), unter 300wh im normalen Mix geht nichts (also langfristig, bin bei 100k km auf Durschschnitt 304). Wenn hier jmd schreibt er fährt den Wagen durchschnittlich mit 185wh dann ist das für mich einfach nicht glaubwürdig, oder es existieren tatsächlich auf diesem Planeten Personen die ein Auto mit 115kmh auf der Autobahn bewegen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wer hat denn geschrieben, dass er nur 18,5 kwh/100 km braucht mit dem X?! Ich habe ein Gesamtschnitt über die 55000 km von 27,5 oder sowas um den Dreh… dabei sind aber alle Hängerfahrten mit drin… bei Hängerfahrten brauche ich 33-42 kwh/100 km… und beim rasen habe ich erst einmal 42 kwh/100 km gebraucht… normalerweise im Sommer deutlich weniger… ABER: natürlich fahre ich extrem vorausschauend… bei den 68 km habe ich nicht ein einziges Mal die Bremse benutzt! Und wenn man mit 200 daher kommt heißt das schon was… und das gilt für meine gesamte Fahrerei… meine Frau braucht mit dem X immer ca. 2 kwh mehr… beim X haben wir ca. 50% AB Anteil, die ich mittlerweile nur noch flott fahre (wenn erlaubt) >120

Mein Model Y bewege ich jetzt im Winter mit 18,5 kwh… im Sommer bin ich den mit 16,5 gefahren, aber da ist halt ganz ganz wenig Autobahn oder Schnellstraße dabei, max. 20% der rest ist Stadt und Landstraße…

sorry

mein X wurde 12 2019 an mich ausgeliefert

Die Werte oben, sind Schleichfahrt-Werte, also Trip A, und würden bei Vollladung des Akku eine Reichweite von 330 km ergeben. Hmm… sehr merkwürdig.

trip-B ist vom alten Akku.

Laden abgeschlossen.

nur 489 km, 15km weniger als die „Alte“. sollte die neue Batterie nicht nicht schlechter als die Alte sein? wie war denn das?

Angeschlossen habe ich das Fahrzeug heute mit 113 km und es hat 71,2 kWh geladen bis 489km.

376 km, 71,2 kWh.

REMAN = remanufactured

1 „Gefällt mir“

Danke Dir.

da steht auch 2018. wurde sie 2018 remanufactured oder wie muss man das deuten?
Dann wäre sie ja älter als 2018.

Könnte also auch von 2014 sein.
na toll!

1 „Gefällt mir“

im übrigen wenn die NEU NEU ist brauch die auch erstmal bis die ihr max lvl einpegelt

Da wird nicht mehr viel kommen.

NEIN, da gab noch keine 100er Batterie. :joy:

3 „Gefällt mir“