Model X 2017 Autopilot vs. FSD Upgrade

Hi,

ich habe mir vor zwei Wochen ein Model X 90D März 2017 als CPO direkt bei Tesla geholt. Ich schreibe jetzt nicht über die anderen Probleme (keine gültige Plakette, defekte Dichtungen, Querlenker li+re defekt, usw.) die ich hatte, was mich aber am meisten beschäftigt ist die FSD Thematik. Wenn ich auf meine Fahrzeugdetails gehe, dann steht dort eindeutig „Volles Potenzial für autonomes Fahren“.
Das war auch ein Kaufargument. Aktiviert ist aber nur der Autopilot (steht auch im Kaufvertrag) und ich kann auch in der Tesla App das FSD Upgrade für 6.900 Euro machen. Laut Service Center habe ich aber keine passende Hardware (verbaut ist AP 2.0). Was stimmt nun? Würde das „Upgrade“ mir dann die Möglichkeit geben, auf die neue Hardware zu gehen? Eventuell auch neue MCU? Steht mir FSD zu, da es ja auch in den Fahrzeugdetails steht?

Danke für eure Hilfe,
Thorsten

Hi,
hochwahrscheinlich ist bei dir FSD doch aktiviert, es ist einfach von Funktionalität kein Unterschied zwischen EAP und FSD mit 2.0 AP

Kann leider nicht sein, weil dann müsste ja NoA funktionieren. Siehe Tabelle

Ich denke du solltest dich da von einem Anwalt beraten lassen.
Wenn sich das Exposé und der Kaufvertrag unterscheiden (das Exposé war ja ausschlaggebend für den Kauf), ist die Sache für mich als kompletten Laien jedenfalls nicht eindeutig…
Halte uns gerne auf dem Laufenden.

wo hast du das MX abgeholt?

Hab das Fahrzeug in Wien abgeholt. Hab dann später ein Telefonat mit Tesla SC in Traun. Bin gespannt was da rauskommt.

Hab jetzt die Info bekommen, dass Tesla an eine Lösung arbeitet. Wahrscheinlich wird dann das FSD Upgrade gemacht.

Na das klingt doch nach einer fairen Lösung.

Ich habe das gleiche Problem, allerdings noch verschärft weil ich zwar das Auto, aber immer noch keine Papiere habe. Also Ap 2 Hardware, aber nur Autopilot ohne Spurwechsel aktiv. Ebenso in der Beschreibung auf der Webseite Volles Potenzial…, aber auch kein Noa, kein Herbeirufen, kein Autoparken. Ein upgrade wird mir in der App und auf der Webseite nicht angeboten. Außerdem habe ich nur den 11 kw Lader und kann nicht auf 16,7 kw upgraden. Wie ist das denn bei Dir genau?

Same here, bei mir geht aber NoA, das Upgrade auf 16.5kw würde ich auch gern machen, geht aber wohl nicht… Mhhh

Ist immer schwer auf etwas zu verzichten was man vorher hatte. Und das Herbeirufen fehlt mir am meisten, um mal eben aus dem Carport zu rangieren, gerade wegen der Falkenwingdoors.
Aber meinetwegen soll mich Tesla weiter entwöhnen, dann wird das nächste Auto eben was deutsches elektrisches.

Hab heute nach ewigen Hin und Her die Info vom Verantwortlichen Gebrauchtwagen Leiter von Tesla Wien bekommen:

FSD – Anhand Ihres Order Agreements ist ersichtlich, welche Optionen Ihr Fahrzeug zu einem Preis von € [xy.000],- enthalten hat. Dieser Preis ist auch Ident mit der Rechnung, die Sie erhalten haben. Das Sie in Ihrer Konfiguration FSD angeführt hatten war dementsprechend ein Systemfehler, welcher jedoch scheinbar bereits behoben wurde. Laut der aktuellen Configurationsübersicht, ist FSD nicht mehr ersichtlich. Sollte FSD, so wie Sie angegeben haben, ein Kaufkriterium gewesen sein und auch tatsächlich im Fahrzeug verfügbar, dann wäre der Preis um einiges höher gewesen, als die bezahlten € [xy.000],- , was bereits ohne FSD weit unter den aktuellen Marktwerten liegt.

In der Konfiguration findet sich noch immer der FSD und ich habe jetzt die Info, dass der Vorbesitzer FSD bezahlt und aktiviert hatte. Was meint Ihr?

Danke

Was der Vorbesitzer hatte ist irrelevant. Wenn laut Exposé FSD inklusive ist, dann ist wiederum die Meinung von Tesla (bezüglich des Marktwerts) irrelevant. :wink:
Disclaimer: ich bin kein Anwalt und leiste keine Rechtsberatung. Lediglich meine private Meinung.
Edit: oder anders ausgedrückt: Wenn FSD drinstand, dann sollen die dir das auch in Bälde freischalten.

Das ist so korrekt. Du kannst das FSD Paket haben und HW2, allerdings nur wenn Du das Kamera-Paket hast. Habe ich bei mir auch genau so (FSD, HW2.0, MCU1). Damit kannst Du dann z.B. Summon und Navigate on Autopilot.
Sobald es von Tesla angeboten wird bekommst Du dann kostenlos HW3, aber nicht MCU2. MCU2 brauchst Du nicht unbedingt, ist aber sicher nett (kostet in den USA $2.500).
Die Nachruestung auf HW3 hat gerade erst in den USA angefangen, momentan gibt es die Teile noch nicht in Europa (zumindest nicht in der Schweiz). Einfach ab und zu mal beim SeC nachfragen. Ich denke das wird noch 6 Monate dauern.
Guckst Du hier: :slight_smile:

Da Du ja schreibst dass Du Summon und NoA hast ist soweit alles OK. Mit HW3 aendert sich eigentlich auch nichts an der Funktionalitaet.
Zwischen MCU1 und MCU2 ist schon ein Unterschied in der User Experience, ich persoenlich werde die 2000 Euro vermutlich ausgeben fuer den Retrofit. Hat aber mit dem Fahren auch nichts zu tun.

1 „Gefällt mir“