Model S85 12/2014 490.000km

das ist ja interessant. wusste gar nicht, dass es das gibt - diesen taxi-modus.

kannst du uns/ mir mitteilen, was das konkret heißt: „…nur noch sehr langsam“?

Hier bitteschön: 85er Akku: Reduzierung der Ladeleistung seit 2019.20.1 (Teil 1) - #2250 von Cangrejita

(Ganz ordentlich im korrekten Thread)

danke dir.

Als ich neulich durch das Dörfchen Griemelsheim (Nähe Warburg, Ostwestfalen- Lippe) fuhr, hatte ich diese schöne Aussicht und ich konnte mir ein kleines Fotoshooting nicht verkneifen. (Spott durch meine bessere Hälfte inbegriffen) Der kleine Berg im Hintergrund ist der Desenberg. Er ist besteigbar und von oben hat eine sehr schöne Aussicht.

4 „Gefällt mir“

@Lars Ewe Tolles Foto! Very instagrammable :wink:

Gruß Mathie

Viel Spaß mit dem Tesla. Bei 235 Wh/km bist Du allerdings noch weit davon entfernt um dich als Raser zu bezeichnen. :wink:

Aktuell sind es 280, ich fahre fast ausschließlich innerorts und Landstraße. Als Raser würde ich mich selbst allerdings auch nicht bezeichnen. Ich beschleunige zwar gerne, halte mich aber an die Geschwindigkeitsbegrenzungen

Wirklich schönes Bild , das Model S sieht einfach klasse aus…egal wieviel Kilometer er runter hat.

LG

Hallo @Lars_Ewe, möchtest du uns ein 12-Monate-Fazit schreiben?

Aiaiai! Über ein Jahr ist das schon her… das kam mir gar nicht so lange vor. Liegt vielleicht daran dass ich pandemiebedingt nicht so viel Zeit im Auto verbracht habe. Der aktuelle Kilometerstand beträgt ~497.000km. Meine Erfahrung deckt sich mit dem was ich erwartet habe.

Der liebe Stromfahrer Daniel war so freundlich mir den Akku auszulesen. Ergebnis: Kapazität entspricht dem was ein MS60 neu hatte und das vom Vorbesitzer erwähnte Taxi Update konnten wir nicht bestätigen. Es sah alles normal aus.
Am Supercharger muss man etwas mehr Zeit einplanen. Am beginn des Ladens schafft er erstmal ca 100KW, fällt dann aber nach und nach auf ca 50KW.
Bei meinem Fahrprofil ist das allerdings kein Problem, da ich meistens über Nacht in der Garage, oder an der sehr nahegelegenen 22KW Ladesäule. (Die war bis vor kurzem kostenlos)

Ärgerlich war, dass die MCU nach ein paar Monaten den Geist aufgab (EMMC blackscreen Problem). Das Problem wurde von Loek gelöst.
Ein neuer Luftfilter für 36€ war auch noch nötig.

Sonst gab es keine Probleme und auch der TÜV konnte im Januar (trotz intensiver Suche ;)) keine Mängel feststellen.

Fazit: ich bin zufrieden

2 „Gefällt mir“

Gibts auch bei Ebay für 12,95 inkl. Versand.

1 „Gefällt mir“