nach meiner ersten probefahrt im model s bin ich wirklich absolut angetan. also das elektrische fahren an sich hat mich immer schon fasziniert, aber im tesla war es nochmals eine andere dimension.
hinzu kommt, daß das model s wirklich das einzige e-auto wäre, das ich sinnvoll nutzen könnte, da ich zu 90% autobahn mit streckenlängen um 400km fahre.
wenn der preis nicht wäre, wär mein verbrenner schon längst geschichte;-)
daher mache ich mir grad gedanken, ob es nicht auch etwas günstiger geht, als der momentane neupreis.
hat jemand von euch schon erfahrungen, zu welchen preisen tesla seine vorführer anbietet? falls sie es überhaupt schon tun;-)
ansonsten hilft wahrscheinlich nur die hoffnung, daß sich mit steigender stückzahl irgendwann mal ein einigermaßen realistischer gebrauchtwagenmarkt entwickelt.
ich denke, daß ich nicht der einzige bin, der in diese richtung spekuliert;-)
Aufgrund der großen Nachfrage sind die kaum günstiger als Neuwagen. Größter Vorteil ist die sofortige Verfügbarkeit. Wenn du größtenteils 400km fährst, rechne doch mal ein knapp ausgestattetes S85 mit Vollkosten durch. Bei der Finanzierung liegt der effektive Zinssatz bei nur 1%, was die Kosten im Zaum hält.
Wenn Du zu 90% Strecken von 400km täglich fährst, macht dass ja schon bei nur 2 Tagen in der Woche 40.000km / Jahr aus.
Wenn Du also heute einen 5er, E-Klasse oder A6 fährst, wird es bereits heute mit dem Model S kostengünstiger sein.
Wobei die Vorführer meist < 3 Monate alt sind - Tesla stößt die gerne zum Quartalsende ab, um die Bilanz aufzuhübschen. Plus die Modelle sind meist sehr gut ausgestattet, so dass sie selbst mit Nachlass weit mehr kosten als ein spartanisch ausgestatteter S85.
Da ich vorhabe, nächstes Jahr mir auch ein Model S zuzulegen, wo gibt es diesen effektiven Zinssatz von 1% ? Bei der " Bank 11" ? Weißt du da mehr drüber?
Du kannst ja mal ins Service Center bzw. in den store gehen und ganz direkt nach vorführern bzw. „loanern“ fragen.
Habe ich auch gemacht, in der hoffnung, nen günstigen S60 zu ergattern.
Die hatten aber nur vollausgestattete P85 und P85+ da, die dann in der regel 1-2 monate alt waren und ca. 10 000 unter Neupreis lagen…also so ca. bei 110 000
Allerdings dürfte jetzt bewegung in den Gebrauchtwagen markt kommen, da viele ihr S verkaufen, um ein neues mit Dual Drive und Autopilot zu bestellten.
Also 2-3 monate warten, bis die auslieferungen losgehen, dann sollte der ein oder andere verkäufter mit dem preis evtl. etwas runtergehen…wenn der S85D schon in der garage steht, und der alte noch nicht weg ist…
Der Zinssatz bei der Bank 11 liegt bei ca. 3,7%. Wenn Du ein MS (teilweise) finanziert, bekommst Du für die ersten Jahre die Wartung dazu (Preis im Design Studio 2.200 €). Je nach Darlehenshöhe kann sich so durchaus ein „effektiver Zinssatz“ von 1% ergeben.
Wenn du finanzierst, bekommst du die Wartung und 250 Euro Energiewendeprämie (bei Ökostrombezug) im Jahr in den ersten vier Jahren gratis. Rechnest du alle Zahlungsströme zusammen, kostet das Auto ziemlich exakt 1% pro Jahr Zinsen. Wenn du als Vielfahrer (wie Eberhard… 100.000km/a) mehr als eine Wartung pro Jahr machst (z.B. alle 20.000km statt jährlich), könnte der Zinssatz sogar negativ werden.