Model S und X 2023 - Pfeifender / Singender Antrieb vorne

Hallo zusammen, ich hatte meinen Servicetermin am 4.9. auf den ersten Blick zeigte die App für alle Beanstandungen „Behoben“, bei genauer Betrachtung dann aber „Kundenbeanstandung konnte nicht nachvollzogen werden“, „Probefahrt durchgeführt, ohne Beanstandungen“ „… Herstellerspezifische Geräusche“ bzw. bei den 4 Türen „Herstellerspezifische Spaltmaße“.

Der Werkstattleiter konnte meinen Unmut verstehen, war auch mehr als freundlich, aber konnte/durfte da nichts machen!

So kann ich dann auch nicht am TESLA-Empfehlungsprogramm teilnehmen, Schade.

Hallo,

Du hast einen Wichtigen Punkt vergessen, las Dir mal die Hersteller Spezifischen Angaben Schriftlich geben, weil wie sollst Du als Kunde das sonst bewerten. Auch die Geräusche.

Wenn Du die nicht bekommst würde ich drauf bestehen es zu Reparieren da es aus meiner sicht Kapput wäre, oder halt Schriftliche genaue angaben masse/Lautstärken las Teslastandard heisst. Solltest Du die bekommen bitte hier veröffentlichen, das wäre Super Spaltmass von Kontakt bis 4 mm ist Herstellerspezifisch OK kommt super in der Verkaufsunterlagen, zumal die Bilder alle etwas anderes vermitteln. Ich würde das nicht schlucken, wenn Du den Wagen verkaufen willst kommt einer und Drückt wegen dieser Mängel den Preis, weil der „Billige“ Model Y es besser kann. Und das wird kommen, freie Händler wissen immer öffter wo Sie hinschauen müssen, und auch gebrauchtwagen Käufer sind nicht mehr Blind. Mit dem Model 3 und Y haben sich die Zeiten für S und X gewaltig geändert. Leider wird Tesla es erst dann ändern wenn das nachbessern zu Teuer für Tesla wird. Und wenn Franzosen und Spanier ( Entschuldigung, aber die sind etwas anders eingestellt zum Thema Auto ) inzwische das nicht mehr Akzeptieren könnte das für Tesla auf dem Europäischen Kontinent mal eine blöde Nummer werden.

Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Bei meinen Autogeräusch-Reklamationen lautete die Empfehlung jeweils laute Musik hören oder beim Obligatorisch-Schiessen den Gehörschutz weglassen.
Nach kurzer Zeit würde man so überhaupt keinen Fehler hören können. :wink:

Daran habe ich mich nicht gehalten sondern sogar zwei Gehörschützer übereinander verwendet, dh. Inear und Standard. Damit erreichte ich eine Lärmreduktion von ca. 150 auf 90 dB.

Diese „Geräusche“ sind je nach DU unterschiedlich laut und reichen von unhörbar bis deutlich.
Für das SeC gab es hierzu und wird es immer noch einen speziellen Prozess:
Testfahrt in div. Szenarien + Tonaufzeichnung.
Das ganze geht dann nach US und dort entscheidet man ob die DU getauscht wird.

Beim aktuellen MS wird das nicht anders sein.
Ich hatte das mehrmals bei meinen MS reklamiert. Kein Erfolg. DU i.O.

Irgendwann war es dann durch ein Update was die Verteilung der Last im Antriebsstrang verschoben hat fast weg.

Das MY P macht wie bekannt auch das Kondensator Pfeifen hier aber aufgrund der Lastabgabe (im MY LR mit Boost ebenso nur der normale LR macht es kaum).

Somit it is not a bug it is a feature…
P.S: Ganz früher hat Tesla die DUs getauscht. Die Zeiten sind aber längst vorbei.

@Nobody4711: Das MS ist eben ein MiA und eher ein Liebhaberauto auf den Gebrauchtwagenmarkt. Ob sich das ändert? Wenn ich mir die primäre Qualität so betrachte wohl kaum. Auch die ATWs scheinen alle xx tkm zu kommen?! Ob die Headlights halten? Alles nette Frage da ist das Pfeifen der DU eher Kinderkram…
Das Verbrenner leiser sind/waren auf der BAB ist klar. Das MS war nich nie gut oder super gedämmt. Der Etron war hier gut, der EQE aber das MS? Da kannst du froh sein wenn es nicht zieht oder er dir keine nassen Flecken macht.
Auch das ist ein TFF Mythos. Ein MS kann nicht mit der Oberklasse bzgl. Dämmung mithalten. Bei meine wurden teilweise die Dämmung im Frunk entfernt und lose reingedonnert. Ja ja die SeCs. Das Ziehen und kalte Füsse Thema hat lange gebraucht bis es weg war. Beim aktuellen MS auch gerne ein Thema. Wenn du mal gut Spaltmasse sehen willst schau dir mal ein MY MiC an. Da zieht es auch nicht und das Dashboard ist auch korrekt eingebaut. Es geht also auch bei Tesla aber nicht bei den MiAs oder sagen wir mal so nicht in der Masse.
Es gibt auch MiAs die sehr gut Verarbeitet sind aber im Gegensatz zu den MiCs sind das eben Einhörner.

1 „Gefällt mir“