Für das Model S gibt es jetzt ein Glasdach für schlappe 1700 EUR, das Schiebedach kostet jetzt 2200 EUR
Finde ich eine super Option, gerade für große Leute auf dem Rücksitz, wenn man das Schiebedach nicht will.
Hmm… Interessant!
Ich glaube, dass das Metalldach bald nicht mehr angeboten wird.
Ohne das Metalldach hat der Wagen eine so große Lücke, dass viel mehr bei der Produktion automatisiert werden kann. Die Roboter können durch die Dachlücke viel mehr und schneller einsetzen.
Schade, dass man immer noch das Schiebedach für Dachgepäckträger braucht. Das querbalkenfreie Glasdach gefällt mir viel besser als das Schiebedach.
Tolle neue Option!
Dafür könnte ich mich als „Schiebedachhasser“ evtl. doch begeistern
Was soll den am Band durch das Dach eingebaut werden?
Alles im Auto kann gut durch die Türöffnungen eingebaut werden (und wieder ausgebaut, das ist den Werkstätten wichtig).
Ist das der Vorläufer zum Solardach?
Cool. Finde ich auch richtig geil. Aber Zustimmung, dass es schade ist, dass mit dem reinen Glasdach kein Dachgepäckträger montiert werden kann.
Ich hoffe sie werden die Glasdachvariante in die Showrooms bringen. Würde mich gerne da reinsetzen, da ich vermute, dass Model 3 mit Glasdach wird ein ähnliches Raumgefühl geben.
Ich bin gespannt, wie die Fahrtgeräusche im Vergleich zum Blechdach sind.
Wow, Tesla verbessert wirklich ständig was. Tolle Sache, werde ich vermutlich beim nächsten Model S nehmen.
Ohne Querträger? Wirklich? Wäre natürlich schick, aber ich frage mich, wie sie das machen. Der Querträger war ja bis jetzt bei beiden Dachvarianten vorhanden, und beim Model 3 ist das durchgehende Glasdach der Grund für die vielkritisierte kleine Kofferraumöffnung, weil der Querträger nämlich nicht weg ist, sondern nur nach hinten gerutscht ist. Der sitzt im Model 3 im Nacken der Passagiere, unterhalb des Heckfensters.
Also, wenn ich wetten müsste, würde ich darauf setzen, dass auch das durchgehende Glasdach im Model S einen Querträger auf Höhe der B-Säule haben wird.
Auf dem Bild im Design Studio ist defintiv KEIN Träger auf Höhe der B-Säule zu sehen.
Oliver
Schon klar. Ich glaube es, wenn ich es anfassen kann. Pixel sind geduldig.
Das ist CGI
… und das Bild aus dem Tweet von Elon Musk!
Womit eine gewisse Verpflichtung dahinter steht.
Ich meine, dass der Riegel an der B-Säule immer zu Gunsten der Sicherheit sein sollte.
EM wollte ihn nie haben - war aber wohl für die 5 Sterne notwendig.
Und jetzt auf einmal nicht mehr???
Vielleicht ist jetzt ein Riegel hinten an der C-Säule - dann könnte man zwar während der Fahrt nach oben schauen aber nicht mehr nach hinten.
Dafür gibt es dann die Kamera…
Aber mal im Ernst, nur so macht ein Glasdach wirklich Sinn.
Als Schiebedach nutze ich es nie, weil es genau so laut ist wie jedes andere sch*** Schiebedach auch und meinen Kindern fliegen hinten die Ohren weg.
Mit dem Glasdach werden sie auch wertvolle Erfahrung in der Montage sammeln. Verringert evtl. Risiken beim Model 3