Model S (Plaid) - Eine beeindruckende Enttäuschung?

Das ist eine reine Behauptung…

Das ein Tesla nicht perfekt ist, ist wohl bekannt. Ich fahre einen EQS 580 und frage mich schon länger, ob ich einen Plaid Probefahren soll. Der EQS ist subjektiv Betrachtet ein Monster. Nicht von der Leistung, die ist ausreichend aber nicht brachial, aber wenn man darin sitzt: Der Hyperscreen, die Beleuchtung, das Raumgefühl im Fond, alles passt. Das Fahrwerk ist top, die Bremsen sehr gut, die Geräusche im Innenraum erstklassig. Aber: Es hat für Mercedes einfach zu viel Technik drin wie es scheint. Da erhalte ich mal eine Fehlermeldung der Assistenzsysteme. Manchmal funktioniert Parktronic gar nicht (das ist bei der Grösse dann doch etwas doof ohne Sensoren). Im Moment ist die Heizung ausgestiegen… Das alles veranlasst mich nun doch mal einen i5 oder eben Plaid anzuschauen solange der EQS noch einen Wert hat. Nächste Woche geht es zu MB in die Werkstatt… Mal schauen was die sagen.

Die Mängel würde ich auch nicht akzeptieren wenn ich Millionen auf dem Konto hätte. Ich bezahle für ein Fahrzeug das ich auch so nutzen möchte wie es verkauft wurde…? Was ist daran auszusetzen?

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte da hast du ein böse Überraschung vor dir. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

bzgl. Wert sehe ich das auch so… bei dem was Du beschreibst, wirst Du nach meinem Gefühl mit einem Plaid nicht glücklich.
Die Beleuchtung, Bremsen, Raumgefühl, Fahrwerk wird Dir nicht gefallen und das mehr an Leistung willst Du gar nicht (das wäre richtig viel mehr gewesen) und in Sachen Effizienz (hast Du schon das Model WP?) ist der EQS nicht viel schlechter.
Ja überfrachtet ist er, ich wollte das auch nicht, habe den EQS 580 (BJ 2022) ausgiebig (Danke Mercedes) probefahren dürfen.
Die Sitze werden Dir auch nicht gefallen, das Licht im EQS ist eine andere Liga, der Wendekreis auch, aber der Plaid kostet (gegen Deine Ausstattung die Du vermutlich hast) auch nur ca 60% und das merkt man halt schon auch.

Ich habe mich für den Plaid entschieden, ich bringe sauber meine Handys unter, die Trinkflasche, ich mag den Power (auch wenn ich ihn eher selten nutze) die Reduziertheit und gleichzeitig die vielen praktischen Elemente, supercharger, Kofferraum Grõße, Frunk… (und ich würde behaupten, dass Tesla besser weiß was man tun muss damit Akkus lange halten, 80 tkm mehr Garantie)

Das denke ich mal… Rechne mit der Hälfte. Aber der ist ja auch schon 2 Jahre alt und hat fast 40k runter… :crazy_face:

Ich schaue mir am Freitag mal einen BMW an. Aber nur einen i5 M60. Die Reichweite wird massiv schlechter sein, in diversen Videos ist von 300km die Rede. Das Laserlicht und die Assistenzsysteme haben in den zwei Jahren schon wieder einiges zugelegt. Auch die Materialien sind beim i5 nicht ganz so Hochwertig. Das Design aussen ist aber einiges schöner als beim EQS.

Was mir wirklich gefallen könnte wäre der Lotus Emeya. Preislich aber noch mal eine Schippe über dem i5. Auch da hat man fünf Jahre Garantie und acht auf Motor und Batterie. Mal schauen was sich ergibt…

Das trifft wohl auf so gut wie jedes Fahrzeug zu… wobei schön immer Ansichtssache ist.
Meiner Meinung nach einzige Alternativen zum MS (Plaid) - sofern man das als Alternativen sehen kann - ist der neue Audi A6 etron oder die auf der gleichen Plattform basierenden Porsche Modelle.

Den S6 habe ich in der Tat zusammengestellt. Habe aber noch keine Antwort erhalten der hiesigen Amag… :smile:

DAs ist definitiv mal Geschmackssache. Ich will es mal so ausdrücken (MEIN persönliches Geschmacksempfinden der Optik von außen): der EQS gefällt mir überhaupt nicht und der I5 ist ´ne Vollkatastrophe!

4 „Gefällt mir“

Beide ziemlich üble Werke im Vergleich zum MS. Der i5 geht überhaupt nicht, EQS fies gelutscht, ohne Charakter imho.

Dazu der i5 mit Mini-Kofferraum. Echt übel.

5 „Gefällt mir“

i4 und i5 habe ich mir auch angeschaut, sind keine Alternative zum Model S… Mercedes hab ich ausgelassen, weil sie mir einfach nicht gefallen… auch BYD hat mir gar nicht zugesagt und der Mach E

bin vom Plaid nach wie vor beeindruckt und keineswegs enttäuscht :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

:rofl: Ich lass mich mal überraschen… Bilder können täuschen…

Aber Datentechnisch müsste BMW das gute Stück einiges günstiger abgeben mit den technischen Daten.

Ja den BYD Han bin ich bei einem „QuerImporteur“ probegefahren. Was da an Technik drin steckt, vor allem im Fond, ist unglaublich. Und das zu dem Preis mit stabilem LFP Akku. Aber aus irgend einem Grund schafft es BYD nicht in die Schweiz. Eigentlich hätten die im Sommer mit EmilFrey starten sollen. Aber keine Info was da schief läuft.

1 „Gefällt mir“

:wink: Gerade bei der Limousine finde ich die Ansicht von schräg hinten furchtbar - wie die Nullfuge des Übergangs von Seitenteil zu Heckstoßstange mit dem Rücklicht weitergeführt wird, löst bei mir jedes Mal einen Würgereflex aus… :wink:
Da ist der Touring deutlich besser und von hinten das deutlich schönere Auto.
Aber auch bei dem hat man diese überflüssig überdimensionierte Niere, die noch dazu im dunklen leuchtet und damit in ihrer Überflüssig- und Hässlichkeit auch noch betont wird. Und diese Beleuchtung kann man (außer mit einer entsprechenden Kneifzange…) auch nicht ausschalten.
Aus meiner Sicht haben die Designer bei BMW die letzten Jahre Lack gesoffen. Einzig wunderschön die Heckansicht des M3 (oder M4???) Touring. Schade, dass es diese Karosserie nicht auch elektrisch gibt - da würde ich eventuell sogar über die Biberzähne hinwegsehen…

2 „Gefällt mir“

Lack gesoffen ist gut.Ich bin ohne vorurteile in ein bmw autohaus gegangen,nur Autos mit Riesennieren und sehr viele suv’s.Bin nach 3minuten wieder raus… Ich möchte keinen Rippenheizkörper an der Autofront.Audi ist auch nicht viel besser…

7 „Gefällt mir“

… ich finde den I5 egal ob als Kombi oder als Limo richtig richtig schick. Gefällt mir optisch besser als mein MSP, das ich immer noch für die viel bessere Kombination aus allen Eigenschaften halte

1 „Gefällt mir“

Mein MSP kann man mir nur aus meinen kalten, toten Händen reißen !

18 „Gefällt mir“

der i5 wäre für mich keine Alternative zum MSP… nicht mal optisch :slight_smile: aber von allen verfügbaren E-Autos, ist der i5 (und i4) jedenfalls unter den optisch schicken anzusiedeln… Preis/Leistung passt dafür überhaupt nicht

Daran sieht man wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind.

Für mich ist das Design des i5 völlig daneben, das seltsam abfallende Heck, die unruhige Front, wie überhaupt die unzähligen Kunststoff-Kanten und Ecken, die lange Motorhaube, den verbauten Innenraum, ……
Und dann noch der 80er Akku :man_facepalming:
Der Mercedes ist für mich um ein Vielfaches schöner, eleganter, weniger verspielt, außen, und noch weit mehr im Innenraum.

Beide Fahrzeuge (MB und BMW) rechtfertigen durch ihre zweifellos qualitativ besseren (Mehr)Ausstattungsoptionen nicht den doppelten Preis. Ja, wenn mir Geld egal wäre, und ein Autokauf einem Besuch eines Luxusrestaurants ähnelt, sicher, aber das ist nicht so (bei mir jedenfalls).

3 „Gefällt mir“

Nach den vielen Kommentaren und dadurch weiterer Recherche, habe ich den Termin abgesagt und werde den i5 M60 doch nicht probefahren… :laughing:

Ja, der EQS ist innen Traumhaft. Das war auch der Hauptgrund für den Kauf. Wenn ich wechseln würde, dann Richtung Lotus

Grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn man den Kaufpreis betrachtet.

Aber kauft man Elektroautos noch?

Ich fahre jetzt i5 Touring für 495€ netto pro Monat für 24 Monate / 20.000km p.a.

Ruhig, bequem, wertig. Alles in allem als Daily okay.

MSP wäre geiler, Aber das Leasing ist ein Witz.

2 „Gefällt mir“