Wenn man nicht wirklich auf der Autobahn lebt, ist das eher eine psychologische Komponente.
Ja, völlig richtig. Beim 2017’er SP100D komm ich (mit den alten Preisen) auf tatsächliche Ersparnis durch free SC von < € 1000 in 6 Jahren. Trotzdem cool
Heute per email kam die Aussage das ich das 13.20A per Post erhalte - keine Ahnung ob das ne allgemeine Aussage war oder die tatsächliche Ankündigung. Schauen wir mal gespannt in den Briefkasten die nächsten Tage.
Als plaid „Kasse“ sogar für 123.880 € zu haben.
Hier in Lux ist damit der Unterschied zwischen MX Plaid und MX LR auf ca. 4t€ gefallen, zumindest wenn man 6-SItzer haben möchte:
Dieser Preisunterschied von ca. 5t€ zwischen Plaid und LR macht für mich viel mehr Sinn, als die ehemaligen 30t€…
Und noch ein Update, mal was positives:
Nach weiteren Tagen ohne klare Information und weiteren Eskalationen und Drohungen hatte sich endlich am 23.5. ein MA von Tesla (danke Marco:) richtig gekümmert, ich habe dann auch mitgeteilt, dass ich Donnerstag Mittag so oder so bei Tesla in KA aufschlage und mein Auto sehen will, das da seit 3 Wochen steht, und siehe da, am 24.5. kam die Meldung dass ich es am 25.5. abholen kann. Erklärung war ein zu ersetzendes Steuergerät.
Resultat: das gute an dem Auto ist, dass man nach 50km den wochenlangen Ärger schon wieder komplett vergessen hat ;). Unfassbare Beschleunigung. Und ich habe KEINE Mängel gefunden, keine Kratzer, keine Themen mit Spaltmaßen, Spur stimmt auch, Innenraum komplett in Ordnung, also da kann ich tatsächlich nur positives berichten. Habe ich zumindest da Glück gehabt… Allen die warten: es lohnt sich.
Mal ne Frage zur Spur. Würde einfach zur Kontrolle bei meinem Reifenmann des Vertrauens die Spur konbtrollieren bzw. einstellen lassen wollen. Gibt es hier irgendwo Idealwerte oder Infos dazu. Er meinte man benötigt die Soll Werte von Tesla. Danke schon mal
„Eigentlich“ hat jede moderne Werkstatt eine digitale Achsvermessungsanlage, die mit einem Datensatz der Soll Werte aller Hersteller daherkommt. Kann natürlich sein das a) der Reifenmann das noch „old school“ macht, dann würde ich wo anders hinfahren oder b) die Anlage wird nicht gewartet/mit Software/Datenbankupdates versorgt. Auch da würde ich mir eher Sorgen machen, wenn ein Unternehmen sein Kerngeschäft nicht beherrscht.
Kannst ja mal AT Zimmermann anschreiben aber der arme Mann ist glaub ich so voll mit Arbeit das du wahrscheinlich Tage, wenn nicht Wochen auf eine Antwort warten musst.
Alle Angaben die du ggf. hier im Forum bekommen könntest würde ich erst einmal anzweifeln und selbst nem Tesla SA würde ich nicht trauen wollen.
Ich hab mir auch einen Termin für die Spur gemacht. Nächsten Freitag beim Bodyshop Hiltscher in Bergisch Gladbach. In der AB steht zwar noch das MS Raven drin, aber die werden als offizieller Bodyshop schon wissen was sie tun
Meine Spur hat Hannover mit vermessen… war soweit in Ordnung.
Heute abgeholt, Kofferraum wie bekannt verzogen (links zu tief, rechts eher zu hoch), Motorhaube könnte man noch bisschen einstellen (links praktisch keinen Spalt, rechts 2-5mm) und Türen brauchen ordentlich schmackes zum Schliessen. Farbe soweit top (Deep Blue Metallic), bei nem anderen grauen MSP neben dran war n hässlicher Lackeinschluss im Heck. Interior bin ich positiv überrascht im Vergleich zu meinem alten MS P85D von 2015, wirkt massiv hochwertiger.
Fahreigenschaften soweit der Wahnsinn, ans Yoke gewöhnt man sich. Zuhause noch Update 2023.12.9 installiert. 70km soweit abgespuhlt.
Mein Auto hatte noch ein Menekes Typ2 Kabel dabei, ist das Standardmässig? Hab das vom alten MS P85D extra behalten und jetzt somit zwei… (PN falls n Schweizer eins will).
bei mir genau umgekehrt
war bei mir auch dabei , wußte ich auch nicht , hatte mein bisheriges dem Käufer meines 85D mitgegeben und ein neues bestellt … jetzt hab ich zwei
Sorry korrigiert, ist gleich wie bei dir…
Woran seht ihr einen verzogenen Kofferraum? An der unteren Kante? Ich seh bei mir nix (verdächtig ;-)), vielleicht hat sich der bei mir zu der Ladeklappe verzogen, denn die ist bei mir nicht bündig mit dem Rücklicht.
Schaut da nicht so viel hin, der olle 85er hat top Spaltmaße, seit ich vor 4 Jahren beschlossen habe, zu fahren, statt mit der Lupe ums Auto zu schleichen.
Ich beneide jeden um seinen Plaid
Hallo Plaid Kollegen,
mein MSP Ultra Red wurde ausgelifert. Die Spaltmasse sind in den Tesla Toleranzen, nicht was meiner Meinung nach "ausgerichtet werden muss. Ich war positiv Überrascht ! Bei Tesla stand ein Plaid herum mit dem „alten“ Rot, das Ultra Red ist der absolute Hammer.
Aber jetzt kommt es.
Egal was Ihr euch an Videos über den Plaid angeschaut habt, die Gesichter der Leute beim Beschleunigen, wenn Ihr selber in dem Auto seid, das ist unbeschreiblich ! Und, ich hab noch nicht den Drag Mode reingehauen. - Kurz vor Blackout ! Eine unglaubliche Maschine !
Das Auto ist im übrigen wirklich sehr einfach zu Fahren (sorry ist mein erstes E-Auto). Innen Top verarbeitet, die Wartezeit bei mir von 18 Monaten hat sich gelohnt. Das MSP ist nach meiner Meinung jeden Cent wert !
Die Übergabe selber im Tesla Auslieferungszentrum kühl wie ne kalte Scholle, aber das ist halt so bei denen…
Meine gesamte Erfahrung : Positiv
Hab bisher 2 Tesla in Hannover abgeholt, die erste Abholung war ok, kein Stress aber halt draussen im Dezember. Hatte damals Ove dabei und es gab ein paar Mängel die aber nur minimal waren.
Der nächste Wagen dann wurde im Frühjahr übergeben, sehr stressig, sehr viele Leute (Ende März Rallye) und kaum Zeit für Checks.
Jetzt demnächst die erste Übergabe in der Schweiz, bin gespannt. Bisher ist der Kontakt mit Tesla CH extrem mühsam und frustrierend.
Keine Auskunft, kein Rückruf, 60 Min Telefonwarteschlange etc.
SeC Hannover kann vermessen…aber nicht einstellen!!!
Ja mussten sie ja auch nicht, wenn es gepasst hat.