Ich fahre nach wie vor einen 2015 P85D mit Von Sinnen+ und aktuell >82k km auf der Uhr. Die Preise für einen gepflegtes S mit CCS und MCU2, MCU1, 21er und free SuC sind recht stabil und hoch. Ich habe meinen bereits gebraucht mit 32k km gekauft.
Innerhalb der Garantie musste ich:
- den vorderen rechten Griff reparieren lassen
- wegen Wasser in einem der Rücklichter dieses tauschen lassen
- den Blinker-Stock tauschen (Innen gebrochen)
- Frontscheibe austauschen (Folien lösten sich seitlich auf)
- Scheibe Fahrerseite ersetzt wegen falsch eingebautem Türgriff, der diese zerkratzte
- Das Schiebedach wurde mal nachjustiert und Kunststoffteile unterlegt, dass es passt
- Fahrwerk neu eingestellt und vermessen (Reifen innere Schulter abgefahren, zu viel Sturz)
Letzteres war das Einzige, was ich selber bezahlen musste,
In LTE und CCS Upgrade habe ich investiert. Später den eMMC Wechsel selbst gemacht und 1 Jahr später den MCU2 upgrade.
1 Monat nach Ablauf der Garantie:
- Batterieheizung, was irgendwas um 1’300.- gekostet hat.
Der Akku ist sehr gut im Schuss, Fahrwerk ist alles ok, Marderfrass am Kompressor des Luftfahrwerks konnte ich selber reparieren (sonst ein Kaskofall), AP1 funzt wirklich gut und mit der MCU2 läuft das Entertainment System wirklich super. Die Kinderkrankheiten kommen üblicherweise während der Garantiezeit. Wichtig daher, dass man beim Kauf dokumentiert hat, was alles bereits gemacht wurde und ev. einen Check bei Tesla machen lassen. Der Vorbesitzer kann dem Käufer auch in der App zeigen, was alles schon gemacht wurde.
Dass er langsamer lädt, merke ich grundsätzlich nicht. Reisen zwischen 500 und 700km waren bislang kein Problem und die Ladepausen eigentlich sehr willkommen.
Was mich einfach stört, sind die schaurigen Spaltmasse und andere Qualitätsmängel. Doch auch bei meinem damaligen Audi A8 hatte ich solche Probleme und mit 125k km musste fast das ganze Alu-Fahrwerk getauscht werden und die Servicekosten waren einfach nur hoch !
Ich persönlich würde mir nie ein M3 zulegen, hatte die als Loaner und kam nicht damit zurecht. Erst recht nicht mit dem Poltern auf der Strasse und dem fehlenden Display für den Fahrer. Aussehen tut er auch etwas „doof“ von Vorne. Da ist das MS selbst als preFL wesentlich schöner.
Wenn ich Heute einen Tesla kaufen würde, dann einen gepflegten 100er. Sind aber preislich einiges höher !