Die Frage wurde schon weiter oben in diesem Faden eingehend behandelt. LTE / 4G läuft in Nordamerika auf komplett anderen Frequenzen als in Deutschland. Es gibt keine Hinweise, dass Tesla ein LTE-Modem für die europäischen Frequenzen anbieten kann oder will. Dass es ein LTE-Modem für die amerikanischen Model S gibt, bedeutet leider garnichts für den europäischen Markt!
Meine Mail ans SeC ist raus. Ich berichte über die Antwort.
In Polen hab ich mit 3G kein Problem - überall schöner Empfang auch auf ländlichen Autobahnen. Aber in Deutschland ist das ein Krampf. In Teilen Brandenburgs ist damit nichtmal mehr vernünftiges Karten-Nachladen von Google möglich.
Liebe Gemeinde,
wir haben unser Schneewittchen seit Freitag.
Die Übergabe dauerte unerwartete 3 Stunden, weil man kurz davor das Auto aus dem Werksmodus geholt hat und das Internet weg war.
Man sah sich überrascht mit dem Hinweis, das sei der erste mit LTE (zumindest in D´dorf ).
Die kleveren Jungs in D´dorf konnten in Zusammenarbeit mit den Leuten an der Westküste das Ganze zum Leben erwecken.
Seitdem haben wir im Display die Empfangtreppe meißtens mit einem netten LTE darüber stehen (Daumen hoch ).
Ich hatte bei bei unserem Kauf die Verkäuferin nach LTE gefragt. Sie meinte, dass die Hardware verbaut waere, aber es nicht aktiviert ist. Man waere noch in Verhandlungen.
S85 Zulassung im September 2015
Leider muß ich das Photo noch schuldig bleiben…, war gerade in der Garage, seh´ noch das LTE und beim Versuch zu Knipsen, schiebt sich logischerweise unser Wlan dazwischen .
Da ich im Moment nicht weiß, ob und wie man das Wlan abschalten kann und ich nicht mehr ganz straßenfein bin , hoffe ich auf Verständnis, dass ich jetzt keine Runde um den Block für das Bild mache …, wird aber bestimmt nach geliefert
LG
Wlan schaltest Du aus, indem Du auf das Empfangssymbol tappst und dann „ausschalten“ anklickst.
Beim nächsten Mal losfahren schaltet es sich automatisch wieder ein!