Model S macht "Pfft"

Keine Ahnung, ob es normal ist oder ob es schon länger auftritt, denn es ist nur bei sehr ruhiger Umgebung zu hören: mir ist aufgefallen, dass mein Model S (mit Luftfederung) relativ regelmäßig ein kurzes, leises Zischen von sich gibt, wenn es in Betrieb ist.

Klingt ein wenig wie ein leiser Seufzer oder als ob ein geringer Überdruck entweichen würde.

Nun die spannenden Fragen: kommt es von der Luftfederung? Ist es normal oder deutet sich damit ein Problem an? Falls letzteres: was ist zu tun? Muss es ein kostenintensiver Besuch im SeC sein?

Es könnte das normale Regelgeräusch sein wenn sich die Luftfederung nachstellt (hoch/runter). Das kommt immer wieder mal vor.

Hat das Luftfahrwerk denn Druckverlust? Das sieht man normalerweise nach einer längeren Standzeit wenn das Auto dann vorne oder hinten tiefer hängt. Beim Starten wird dann immer wieder aufgepumpt.
Hier würde dann auch vermehrt der Krompressor laufen. Der ist im Stand gut zu hören.

Bei meinem Model S wurden vor ein paar Monaten beide vorderen Dämpfer gewechselt (Klappern) aber zuvor habe ich Druckverlust bemerkt. In 24 Stunden ging er vorne gut 1,5 cm runter. Beim Starten wurde wieder aufgepumpt und ich konnte auch öfter den Kompressor hören. Das SeC hat vor dem Wechsel geprüft und eine Undichtigkeit an dem einen Dämpfer festgestellt. Der geplante Wechsel passte daher gut.

Bei mir war es so, dass wenn der Kompressor lief (ca. 30sek) dieser erst stoppte wenn ein Überdruckventil öffnete. Das hat dann immer ordentlich gezischt (war sehr deutlich zu hören).

Man sollte damit nicht zu lange rum fahren da der Kompressor ansonten zu viel arbeitet und dann auch frühzeitig kaputt gehen kann.

Kosten: Weiss ich nicht. Wurde bei mir noch auf CPO Garantie gemacht. So ein Dämpfer sollte aber so um die € 1.000 liegen so weit ich mich erinnere (plus Einbau).

EDIT:
Habe mal eine Tonaufnahme hochgeladen wie sich das anhört wenn der Kompressor läuft bis das Überdruckventil öffnet und es Pffft macht. Der Überdruck wird nach dem öffnen des Ventils übrigens noch einige Sekunden lang weiter abgebaut (an einem leisen Zischen zu hören).
YouTube

Sowas höre ich bei mir auch, das kommt aber nur sporadisch, hab mich auch schon gefragt, was das sein kann…
Eine sehr unerfreuliche Sache bei diesem Preis :confused:

Bei mir kam das zum Schluß täglich. Immer morgens wenn vorne 1-1,5cm an Höhe fehlten. Das ist auf Dauer natürlich nicht gut.

Davor habe ich den Kompressor auch nur sporadisch mal gehört (vielleicht 1 Mal im Monat).

Nach dem Wechsel der Dämpfer (das war im März) habe ich den Kompressor bislang nicht wieder gehört.

Die Sache mit dem täglichen Absacken über Nacht kam sehr plötzlich. Mir fiel das um und bei Neujahr auf. Das war deutlich zu merken (und hören), daß jeden Morgen aufgepumpt wurde. Übers Wochenende war er dann ziemlich tiefergelegt wenn man nicht zwischendurch gefahren ist.
Dann sollte man spätestens handeln. Wenn der Kompressor kaputt geht, geht das Fahrwerk in den Fehlermodus (weil das System es nicht mehr schafft die eingestellte Höhe zu erreichen) und wenn es zu tief wird kann es schon schwer werden zum SeC zu kommen.

Der Kompressor ist bei mir nicht zu hören. Das Geräusch aus dem Youtube-Audio wäre mir aufgefallen.

Das beruhigt mich ein bisschen. Vielleicht hält das System noch eine Weile.