Geht das nicht wenn man den Loop vorne trennt?
Der Wert ist noch ok beim P/RWD Modell wenn die Stator Temp. hoch war. Im normal fall min. 2100 kohm über den ganzen Temp. Bereich.
2100 kohm gilt nur für die P und RWD Modelle, alle D Modelle haben ca. 1700 kohm.
Nur zur Info: Bei einer Stator Temp. 100 Grad und iso Wert z.B. 600 kohm ist der Motor defekt fährt aber noch. Bei kleiner 500 kohm wird es dann bei der momentane Software kritisch.
Zusätzlich zählt der ISO Counter die „Fehler“ und meldet das dann an das BMS. Fehler „BMS w027/ f027“
Da freut sich dann das SeC
Woher bekommst du diese Infos
Was passiert eigendlich wenn man diese CCS Platine die bei einer Nachrüstung eingebaut wird, einfach vom Dauerstrom nimmt? Verbraucht er dann weniger VP drain?
Wenn man beide Stecker aus der Platine zieht, sinkt danach der Vampire-Drain sehr stark. Bei mir von ca. 1800Wh in 24h auf 660Wh in 24h. Das merkt man auch an der Reichweiten anzeige.
Mit den abgezogenen Steckern kann man natürlich nicht mehr CCS-Laden. Nach dem Anstecken funktioniert aber alles wie immer.
wie kommt ihr denn alle immer in diese Menüs rein, ich will das auch !!
Welche Software Version? Das Vampire Drain Problem mit CCS wurde vor ungefähr einem Jahr per Update behoben.
Könntest Du mal Bilder machen um welche Stecker es sich dabei handeltr? Hintergrund: Ich brauche CCS eigentlich so gut wie nie, vielleicht 1-2 mal im Jahr und würde das dann nur bei Bedarf wieder einstecken.
FW 2019.16.1 MS85. Das Problem wurde in späteren FWs irgendwann behoben. Dann leider auch stark verringerte Reichweite und langsamere DC-Ladung, daher kein Update. Die Korrektur des CCS ist leider nicht einzeln zu fixen, sondern nur mit einem kompletten Update.
Nachdem man die Rückbank-Sitzfläche ausgebaut hat, sieht man das blinkende CCS-Steuergerät. Es hat nur zwei Stecker. Die brauchen nur abgezogen werden (das sind so 10-16 polige DIL Stecker mit einer Sperrzunge, einfach zu erkennen)
Danke, Sitzbank nur hochziehen oder brauche ich Werkzeug?
Die Sitzbank lässt sich mit einem herzhaften Ruck nach oben ausbauen … ist geklipst.
Danke nochmal, hatte ich auch noch schemenhaft in Erinnerung (Models S seit 2015 + zunehmende Demenz)
gibt es hierauf schon eine Aussage? weil bei mir siehts genauso aus am SuC stehend und beim Laden. Contactors closed, beidseits 5100kOhm.
edit: Laden beendet und jetzt noch 1660kOhm beidseits bei geschlossenen Contactors
edit2: die Anzeige scheint nur im Stand zu funktionieren und auch nicht beim Laden und weiterhin nur alle 20-30s refresht zu werden. Um den Stullstand zu erkennen scheint zudem ausreichend Bremspedaldruck benötigt zu werden. Habe Werte von 1620 bis 1660kOhm gesehen, aber nicht wirklich Temperaturabhängig, zumindest nicht zwischen 40-60gradC Coolant
Das ist ok so für ein Model X/S D.
Das sieht nach einem Software Bug aus oder es wird keine Messung durchgeführt und nur ein Phantomwert angezeigt.
Danke dir für deine Meinung!
So, mein Auto ist repariert. Soweit, so gut. Man hat sich vorbildlich an den Kostenvoranschlag gehalten. Fahrzeug fährt wieder.
Danke dafür, SeC Frankfurt. (Neue DU und neue Kontaktoren.)
Warum mein Lenkrad jetzt um 6 Grad schief steht und Flecken auf der Motorhaube sind, als hätte man rostiges Zeug darauf abgestellt, ist mir zwar ein Rätsel, und dass ich die Altteile nicht wie vereinbart zurückbekommen habe, ärgerlich; aber dass es IMMERNOCH DAS SELBE PROBLEM GIBT WIE ZUVOR UND DAS AUTO AM SUC NICHT LÄDT und man mich nur vertröstet, lässt mich etwas aus der Fassung geraten.
Noch während der Heimfahrt habe ich bemängelt, dass er nicht lädt. Seit dem hält man mich hin. Man will diagnostizieren, will anrufen, … aber lediglich unverbindliche Textnachrichten erreichen mich (gelegentlich).
Ich sollte (telefonisch durch Pannennotruf, aber beim SeC) „pro Forma“ einen Service-Termin vereinbaren, nur damit ein Fall vorliege, damit man sich sofort, umgehend um Alles kümmern könne. Und dass das ja nicht sein dürfe, nach einer so teueren Reparatur und wie sehr es ihnen leid täte… . Jetzt scheint der Termin - im März - nun doch nicht mehr so pro Forma zu sein.
Danke. Sehr nett, die Herren. Immer höflich, immer freundlich. Kann man nicht meckern.
Aber die Nase hab ich jetzt trotzdem voll.
Seit dem CCS-Upgrade am 13.10.2022 kann ich nicht mehr Schnelladen. Drei Tage später war, weil Kurzschluss (SeC) meine DU, Die HV-Sicherung und die Kontaktoren defekt. Und zwar nachdem (bzw. während) das Auto abgestellt und danach bis zum Bemerken des Defekts nicht einen Meter mehr bewegt wurde.
9.000 € später stehe ich wieder genau am Anfang.
Über den Post eines Rechtsanwalts, oder die Kontaktaufnahme eines Solchen würde ich mich freuen. Unbekannterweise @Tesla-Anwalt, oder @emobil_anwalt vielleicht?
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und kann froh sein, dass das Auto wieder läuft?
Danke für die Aufmerksamkeit und beste Grüße
Verdammt…
Ich wäre stinksauer. Gib keine Ruhe und mach Druck. Die sollen das reparieren. Mann mann mann… 9000 Euro und das gleiche Problem wie vorher.
Sofort wieder auf den Hof, und ein Ersatztesla stellen lassen für die Zeit.