Model S Höherlegung möglich?

Wer kann mir weiterhelfen? Ich brauche eine kompetente Adresse in Österreich die eine Höherlegung eines Model S mit Luftfederung um ca. 5 cm mit allen dafür nötigen Bewilligungen anbietet.

Und ich bitte in aller Höflichkeit mir Kommentare in Richtung „warum, wieso“ und „wie sieht das denn dann aus, usw.“ zu ersparen :wink:

Vielen Dank in Voraus!

1 „Gefällt mir“

Hmm…
Model X Fahrwerk??
Das hat ja 22 cm statt 17 cm maximale Bodenfreiheit?
AT Zimmermann in Deutschland?!

Hallo
Glaube nicht das es eine Bewilligung gibt dafür!
Höherlegung Ist doch kein Problem bei einem Luftfahrwerk!
Einfach andere Koppelstangen verbauen!
So wie andere ihr Model S tieferlegen kannst du es auch höher legen !

Und was sagen dann die anderen Achsteile dazu? Sind die Antriebswellen dann noch lange genug? :sweat_smile:

Es gibt Anbieter für die kleinen Koppelstangen die zwischen Achse und dem Sensor der Federung eingebaut sind. Diese sind dann Einstellbar. Zur Not gibt es die sogar zum selbst drucken in verschiedenen Längen.

Auf extremer Höhe kannst du mit den bekannten Antriebswellenproblemen sowieso nicht dauerhaft fahren. Also hochstellen wenn nötig und sonst auf Normalhöhe fahren. Kannst halt dann nicht mehr so tief wie früher.

Wird niemanden interessieren. Das ist der große Vorteil der Luftfederung. Super low ist halt dann wie normal davor.

Bernhard

erstmal vielen Dank für die Antworten!
@darock: kannst du mir da vielleicht eine Adresse/Kontakt/Link nennen? Ich kenne mich da absolut nicht aus und brauche da auch eine kompetente Adresse. Vor allem auch eine Adresse der man vertrauen kann.

Habe gesehen du bist im Raum Nord Osten Wiens unterwegs, wie ich.

https://www.turbozentrum.de/Tie-Rods-Lowering-Kit-Tesla-Model-S
So sieht das aus was du brauchst. Ist extrem primitiv. Das kann man günstiger aus Normteilen sogar selbst basteln wenn man will. Geht nur darum, dass man die Länge so anpasst, dass das Auto die Höhe hat die man will.
Ich würde dann noch einen schwarzen Schrupfschlauch über die Dinger schrumpfen damit man nicht mehr sieht, dass sie einstellbar sind. Dann fällt das niemandem mehr auf, nicht einmal beim Pickerl.

Ich habe zwar mit der Firma noch nichts zu tun gehabt aber man liest immer wieder mal gutes. Machen viel mit Sportwägen usw. Die können ganz sicher die Verbindungsknochen der Sensoren „optimieren“. Auf jeden Fall mal eine Frage wert.

Das Auto sollte unbedingt danach in der Fahrzeughöhe vermessen werden in der du die meiste Zeit fährst sonst hast du zu viel Reifenverschleiss.

Problem ist in Österreich weniger, dass es keine fähigen Leute gibt sondern das sich keiner die E Autos angreifen traut. Was natürlich völliger Blödsinn ist aber ist leider so.

Bernhard

https://www.gg2.shop/active-suspension-control-fuer-tesla-model-s.html
oder

ob man damit auch höher kommt ist mir nicht bekannt.
Vorteil: Verwendung der originalen Koppelstangen, d.H. wenn das System nicht aktiv ist, befindet sich das Fahrzeug im Originalzustand.
+höhere Spreizung der orig. Fahrhöheneistellungen möglich. (Unterschied zw. Standard und Tief ist bei mir 1cm, auch bei veränderten Koppelstangen)
Nachteil: sehr teuer

@darock: vielen herzlichen Dank, ich hab jetzt einmal eine Anfrage an die Firma ZaWotec gesendet.

@tschis: werde ich auch in Erwägung ziehen, und mich dahingehend erkundigen

An alle: tolles Forum!!!

LG aus Wien

Das elektronische system ist auch cool!

Mal mit dem Hersteller reden was die einstellbaren Parameter sind. Im Prinzip macht das auch nichts anderes als die sensorwerte verfälschen. Eventuell geht das auch nach oben.

Bernhard

Ich höre mal mit… :wink:
Hmm, vielleicht eine Lösung wie beim Audi Allroad finden? da gabs einmal was…

@JazzGitarre
Hast du die Höherlegung gemacht/hinbekommen?

sorry für die späte Antwort, habe schon lange nicht mehr hier reingeschaut. Zur Frage: nein, noch nicht. Ich denke ich warte sicherheitshalber die Garantie noch ab (noch 3 Jahre) und falls ich dann den Wagen noch habe werde ich mich erkundigen.