Ich habe das Tesla-Wallbox Ding auch auf dem IAA Stand gesehen. Für mich persönlich war DAS das Highlight. Ich nutze für mein Model S derzeit auch CEE16 mit Tesla UMC. Der UMC bleibt permanent dort eingesteckt und fungiert als Wallbox-Ersatz.
In Folge dessen habe ich aber keinen UMC für unterwegs.
Mittelfristig aber ist eine fest installierte Wallbox (oder ein Äquivalent) geplant. Und wenn Aufwand entsteht, dann die Überlegung auf 22kW zu gehen (habe den DL).
Die Tesla Wallbox sieht nett aus und wäre mein Favorit.
Was wird denn grob der Preis incl. Montage sein? sicher viel höher als ein zweites Kabel. Was sind denn, abgesehen von Sicherheit (durch Einbau gewährleistet) und Design, die Vorteile gegenüber oben genannter Lösung?
Kurz - Keine wenn du nur einen Single Charger hast.
Na das Teil von Tesla wird nicht für unter 1k€ zu haben sein. Einbau kostet genausoviel wie bei einer anderen Wallbox. Ob sie aber 22kW hat ist fraglich. Gerade wenn man bedenkt das der DL nicht mehr „einfach im Designcenter“ zu konfigurieren ist. Es wird wohl eher eine DC Vorbereitung für eine Powerwall dabei sein. Das würde zum „Tesla-Ökosystem“ passen.
Also Installationskosten mit Typ-B den du in die Hausinstallation hängen mußt abhängig von Kabellängen und Verlegeaufwand ca. 400 - 800 EUR. Viel weniger wird es nicht werden. Ich würde auch zur 11kW CEE Dose raten, aber das Kabel für 22kW ziehen lassen. Dann müßte man später nur noch die Sicherungen tauschen (Wenn die Box einen FI Typ-B drin hat). Nicht vergessen der Hausanschluß muß auch 22kW inkl anderer Verbraucher vertragen. Ganz zu schweigen was manche Versorger für die 22kW Freischaltung haben möchten.
Das ist sehr verschieden. Ich empfehle dir die einschlägigen Threads mit „wallbox“ im Titel mal zu überfliegen. Die Erweiterte Suche hilft hier.
Beispiel Wallbox vs. CEE32
22kW geht nur gut mit Wallbox. Es macht auf alle Fälle Sinn, diese Investition aufzuschieben, bis man sicher ist dass man es braucht. Oder aber unbedingt haben muss.
Heute bekommen und in der Tat krasser als ich es in Erinnerung hatte. Alles funktioniert besser als gedacht.
Für das Warten (Schuld lag beim Zulassungsamt) haben die netten Jungs vom SeC Berlin mir noch einen Satz Gummibodenmatten geschenkt. Sehr nett und freundlich.
Ach, liebes Forum, danke für das Versüssen der Wartezeit!