Model S 2016 FL, BMS_u008 und BMS_w172

Hi,

im Januar zeigte der Wagen auf einmal folgende Fehler an:

BMS_f151, BMS_f071, DI_u014, GTW_w157, GTW_w018, GTW_w017, BMS_w151, BMS_w035

es wurde der Heater und weitere Komponenten getauscht. 2200Euro Kosten, plus einschleppen lassen.

Nun tritt der Fehler wieder auf, und das eine Woche vorm Urlaub. In diversen anderen Foren wird der Fehler mehrfach beschrieben, nachdem die Vorkonditionierung der Batterie mit im Update war. Kennt einer den Fehler?

Ich bin mittlerweile mega genervt von der SC-Qualität und verstehe die Lobeshymnen von diversen YT-Stars nicht.

Eigentlich sollte es dieses Jahr ein neuer werden, aber das können die voll vergessen.


Grüße

Stefan

BMS w172 ist ein globaler Isolationsfehler im HV System. Habe dir mal eine PM geschrieben.

In welchem SeC wurde der erste Schaden diagnostiziert und reperiert?

In Düsseldorf.

Ausgetauscht wurde:

Coolant Heater - Electric - Battery - 2nd Generation
HV Harness - 3rd Generation Charger to Charge Port (3 Phase)
Battery - 12V
Charger - 3rd Generation

Grüße

1 „Gefällt mir“

Bei der Teileliste würde ich wirklich mal die Kompetenz des Monteurs hinterfragen, ohne frech werden zu müssen! Bevor ich 2000 Euro für einen wirklich offensichtlichen BMS Fehler bezahle. Kein Vorwurf an dich, bist ja kein Techniker. Aber, das sieht schon sehr nach Teilewechsler auf Verdacht aus.
Entweder ist der Heizer hinüber, oder das HV Kabel , oder der Charger…aber alles?
Für mich klingt das eher nach BMS Problemen, also im Akku, also Garantie…mich kann ja gern jemand verbessern, ich lerne gern dazu!
Hat hier jemand eine Ubersetzungstabelle fur die Fehle codes?
Ach ja, wo sind die Altteile?

2 „Gefällt mir“

Evtl. ein oxidierter bzw. schon durchgefaulter Massepunkt? Der Klassiker beim MS und multiplen Fehlerbild.

2 „Gefällt mir“

Hi,

die Altteile wollten die mir erst nicht rausrücken. Erst nach Androhung rechtlicher Schritte wurden mir die Teile zugeschickt.
Leider alles sehr schade, da ich das Auto schon gerne mag.

Ja, das ist wirklich schade! Auch weil ich denke, dass das wirklich ein gutes Auto ist, auch ohne rosa Teslabrille! Leider kann nicht jeder ein Fachmann sein uns so muss man sich auf die Kompetenz des Technikers verlassen.
Wie gesagt, wir betreiben hier nur Stammtischgerede über Sachverhalte, die mal genau geprüft werden müssten…und genau das würde ich anregen. Warum ist was wann gewechselt worden und wie war die Fehleranalyse?
Massefehler können immer auftreten, da sucht und misst man aber als Techniker zuerst…aus den Erfahrungen heraus. Voraussetzen würde ich trotzdem nichts, frag nach…auch wenn es unangenehm ist.
Sollte es kein Massefehler sein, den BMS Fehler hinterfragen, am besten den Fehlercode und dessen Bedeutung im System zeigen lassen…und klar, es kann auch ein Sensor, Kabel oder Modulfehler außerhalb des Fahrakkus das Problem sein…aber nicht alles wechseln, nur das was wirklich kaputt ist.
Da ich selbst Kfz Techniker und Linux Systemintegrator bin, maße ich mir mal eine gewisse Grundkompetenz in Sachen Fehleranalyse an…also, einfach fragen und drüber reden.

1 „Gefällt mir“

also ich habe gestern meinen massepunkt dummerweise abgerissen, da dort ein zusätzlicher (-) dran sollte. der Stehbolzen war so durchgefault, dass es eine frage der zeit war bis dieser Abfiel. Am besten du nimmst mal die Wanne raus und schaust mal an den rechten Träger wenn du davor stehst. (sofern du ein PFL hast ). wenn du uns verrätst, welchen wagen du genau hast. am besten Prod. datum können wir dir hier vllt besser weiter helfen.

@ubalze Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Menschen in Düsseldorf nicht mit der toolbox umgehen können oder garnicht erst benutzen. Der wagen ist schon äusserst schlau und wenn man das nicht nutzt, dann zeigt das die Inkompetenz. ich hatte schon einige fälle wo die Leute in Düsseldorf nach bestem wissen und gewissen gepuscht haben.

Ja, leider Trend und Mittel der Wahl bei vielen Markenwerkstätten, aber auch die sogenannten günstigen Werkstattketten schreiben mal gern einen Auspuff, ein Elektronikteil , Motoren oder Bremse kaputt.
Ist die traurige Realität und bei Youtube, wie auch eigenen Erfahrungen, bestätigt sich oft dieser Verdacht.
Ich kann nur jedem nicht-Fachmann raten, nie einen Reparaturkostenpauschalpreis zu vereinbaren…immer vorher ein Angebot auf Grund einer echten Fehleranalyse machen lassen. Und wenn da noch was dazu kommen soll, immer schriftlich…warum und wieviel, ausgebaute Teile gehören dem Kunden…mindestens zeigen lassen!
Ich hab einige Jahre in Werkstatt,Verkauf, Werkstatt annahme und Firmenfahrzeugleasing gearbeitet, die Branche ist einfach beinhart, da gibt es weder Freunde, noch gute Kunden! Ohne harte Verhandlung wird man sehr oft übervorteilt, ob nun offensichtlich, oder nicht. Der oft beschworene vorauseilenden Gehorsam mancher dienstbeflissener Kollegen, macht die Sache nicht einfacher…Inkompetenz auch nicht.
Augen auf, beim Eierkauf!

2 „Gefällt mir“

Gibt’s irgendwo eine Liste, was die Fehlercodes bedeuten (könnten) und was dann gemacht werden sollte?

Hätte da einen BMS_w035 beizusteuern.

Bedienungsanleitung, Kapitel Fehlerbehebung :slight_smile:

Sind in der Vergangenheit immer wieder neue dazugekommen.

So,

da einige gefragt haben.

Es ist ein Model S 90D von 06/2016 mit Luftfahrwerk.

Leider scheine ich hier ein Montagsmodell erwischt zu haben, da dass Luftfahrwerk auch schon durch war. Leider alles ein paar Monate nach Garantieende. Beim letzen Check (noch in der Garantie) habe ich ein paar Dinge bemängeelt, wie Stoßdämpfer klappern, im Winter wird es nicht immer warm genug etc. Diese Mängel wurden aber alle nicht anerkannt.

Wir haben in der aktuellen Sache noch ein paar Tests machen können. Auch haben wir den Wagen mal auslesen können. Der Wagen wirft leider zig Fehler, hauptsächlich im BMS und Thermalcontroller.

Freitag geht es ins SEC, mal sehen was die mir erzählen. Ich tippe ja auf die HV-Batterie oder einen Motor.

Ich hab gerade BMS_w035. SeC möchte die DU durchmessen.

Da bin ich mal gespannt, BMS_w035 hatte ich beim ersten Date auch.

Die DU ist die dritte und erst seit gut einer Woche drin seufz

Hast du ein P-Model?

S85 ohne P/D/L

Mein S85 PFL steht seit einer Woche im SeC mit BMS w008, f008 und f011. Bislang keinen Fehler gefunden - jetzt wollen sie alle Stecker, Kabel und Steuergeräte ausmessen. HV und damit Garantie wurde gleich zu Beginn ausgeschlossen. Nachfragen ist ja gut und schön, aber die können einem ja alles erzählen.

1 „Gefällt mir“

Moin,

so, ein kurzes Update. Ich habe mein MS auch im SEC stehen. Wir hatten vorab das Auto einmal ausgelesen um den Fehler etwas besser einkreisen zu können. Im SEC sagten die mir dann, dass das HV-Kabel, welches von hinten (Quickconnectbox) nach vorne in die Junktionbox verläuft einen Riss haben soll. Dadurch soll der CoolantHeater gestorben sein. Leider wurde dieser Fehler im März wohl nicht gefunden.

Mir stellen sich dann folgende Fragen:

  1. warum wurden dann im März so viele Teile getauscht? Einfach auf Verdacht?
  2. Wie kann der CoolantHeater schaden nehmen, wenn das HV-Kabel einen Riss hat? An der Junktionbox hängt ja auch noch der Passangerheater, Clima, DCDC-Wandler.

Alles sehr seltsam. Eine Rechnung wurde mir bisher noch nicht präsentiert.
Die Teile sollen heute kommen. Es bleibt also spannend.

Grüße

Stefan