Model 3 LR im Außendienst
Nachdem ich nun rein privat schon circa 50.000 km mit drei verschiedenen Model 3 gefahren bin, habe ich es endlich geschafft meinen Arbeitgeber davon zu überzeugen meinen Diesel BMW im Juni durch ein Model 3LR ersetzen.
Da meine bisherigen Fahrten wie oben schon geschrieben fast ausschließlich privat waren, konnte ich natürlich am Wochenende oder während Urlaubsreisen die Zeit des Aufladens schön planen, selten waren wichtige Termine einzuhalten, wie es an einem stressigen Außendiensttag oft der Fall ist.
Nun ist die Entscheidung schon gefallen, die Bestellung ist getätigt der Leasing Vertrag ist unterschrieben. Trotzdem wollte ich wissen auf was ich mich eingelassen habe und hatte gestern und heute Gelegenheit eine Fahrt zu einigen großen Kunden zu planen.
Abetterrouteplanner hat mir zunächst ganz gut dabei geholfen, die Erfahrung hat mir jedoch gezeigt, dass manches dann doch anders kommt als geplant.
Aufgrund einer unruhigen Nacht fand der Start nicht um 7:00 Uhr morgens sondern schon um 5:15 Uhr morgens statt. Warum soll ich mich im Bett hin und her wälzen wenn ich sowieso nicht mehr schlafen kann?
Das Auto sollte per Zeitplanung auf 100 % geladen und 24 °C vorheizen lassen. Abfahrtszeit war für 7:00 Uhr geplant. Somit habe ich dann die letzten Prozente (ich hatte ihn vorher schon auf 90 % geladen) von Hand gestartet als ich wach geworden bin. Die Heizung habe ich circa 15 Minuten vor Abfahrt ebenfalls manuell eingestellt.