Ich glaube kaum dass die Pflege der Dichtungen verhindert dass die Scheibe unten anfriert, das ist eher das sorgfältige abtrocknen.
Aber das kann es ja auch nicht sein dass man das dauernd machen muss.
Mach ein Ticket dazu auf und beschreibe das Verhalten des Autos mit Schadensbild. Anders wird es sonst nicht verschwinden, das muss in die Softwareabteilung. Man sollte sich schon auf durchgängig gleiches Verhalten des Fahrzeugs verlassen können.
Das Auto müsste regelmäßig die Aussentemperatur abfragen und die Fenster selbstständig absenken. Tut es im Moment anscheinend nicht…
(Oder eine Option für: Fenster absenken im Zeitraum X bis Y)
Was Ihr mal probieren könnt ist das Auto aufzuwecken während es abkühlt. Vielleicht fahren die Fenster direkt runter?
Wäre zumindest mit einem kurzen Tippen in der App erledigt, aber keine Dauerlösung.
Mit einer Scheckkarte zwischen Glas und Dichtung längsfahren. Das löst die Scheibe.
Schräg durchziehen mehr von unten, damit die Dichtung nicht leidet.
Hab das auch manchmal im Winter mein Tipp: lauwarmes Wasser (wirklich nur 20°C, also leicht kühl an den Fingern) von außen an dem unteren Teil der Scheibe gießen - dort friert sie immer bei mir fest (also zwischen dem äußeren Spalt von Scheibe und Tür). Kann man auch super machen, wenn die Tür bereits offen ist.