Gesunder Menschenverstand, Erfahrung, Wissen ob der Technik, Verbot der Schieflast an Drehstrom über 20 Ampere, die Wallboxen machen alle Drehstrom mit 11/22 kW, CCS Typ 2 definiert Drehstrom mit 11/22 kW, …
Ich habe gerade in alle Garagen meiner Mieter Drehstrom mit max. 11 kW reingelegt. Erstmal rote CEE-16-Dose, wenn die Wallbox wollen, reden wir nochmal. Und wir leben nicht auf dem Land, sondern in einer 80.000 Leute Stadt.
@ereboos
Ja, etliche, das Servicecenter in Graz z. B. Viele andere User haben ebenfalls fundierte Aussagen geliefert. Ihr solltet Euch angewöhnen ein wenig darauf zu achten, wer was schreibt. Alte Hasen, so wie ich einer bin sind eher vertrauenswürdig. Wir kennen Tesla und deren Mitarbeiter, wir haben in der Regel die besseren Quellen und wir fahren unsere Teslas schon lange. Es ist für unsereins aber mittlerweile höchst nervig ständig gegen dieses geballte Halbwissen antreten zu müssen. Als Moderator muss ich das tun, als Privatmensch (mit schwarzer Schrift) zeige ich auch mal meinen Unmut.
LGH
Ich habe nur gerechnet um deine Aussage zu untermalen.
Nett sein wäre übrigens auch 'ne Idee. Vielleicht auch mal überlegen, dass verschiedene Menschen verschiedenes gesehen oder nicht gesehen haben. Man muss nicht gleich herabwertend sein. War ich auch nicht, sondern habe nur meine Erfahrungen weitergegeben.
Ich habe außer Schuko noch gar keine sonstigen in einer Garage gesehen. Aber Blau wird demnächst bei mir sein, weil mir die 3,7kW mehr als genug sind. Musst du nicht verstehen. Aber es bringt mir nichts, wenn ich in 2h das Auto schon jeden Tag geladen habe, es aber dennoch 10 weitere Stunden rumsteht.
Was sagt mir das jetzt? Ändert nichts daran, dass ich es noch nicht gesehen habe. Außerdem redest du von „Gerade“. Und wahrscheinlich ist der Sinn eben die E-Mobilität.
Und wenn sowas gemacht wird, macht es selbstverständlich Sinn Drehstrom zu legen, damit ist man zumindest immer recht sicher dabei. Es ging aber hier nur um den Status Quo und was schon in den Garagen angeblich sein soll. Nicht, was jetzt aufgebaut wird. Von Rot auf Blau geht ja auch immer noch.
Ich finde für den Preis sollte der M3 UMC mit allen Adaptern ausgeliefert werden (so wie beim Model S, also auch mit dem CEE16) nicht eine abgespeckte 1Phasen Version, wo man wieder Adapter etc. nachkaufen muss.
Das musst du Tesla fragen. Ich verstehe es, dass du hier diesen Unmut loslässt, aber helfen wird es nicht. Es müssen wohl nur genügend Leute bei Tesla genau nach so einem Adapter fragen. (Wobei auch dann nur 1 Phase mit dem neuen UMC möglich wäre)
OT: Geht mir aber genau so. Wobei mich das Halbwissen selbst weniger nervt als die Tatsache, dass es dauernd emotionale Gespräche über Fakten und Zahlen sind. Siehe die Aussage „Spielzeugstrom“. Völlig am Thema vorbei. Ich weiß bei Leibe auch nicht alles, habe genug Wissenslücken. Und die Tatsache, dass man sich bei jedem Thread, den ich bisher hier gesehen habe immer im Kreis dreht, obwohl die initiale Frage schon lange mehrfach geklärt ist. Von daher, danke für die Moderation von mir, zumindest.
Hoffentlich werden bald die ersten Model 3 in Europa ausgeliefert, damit die Diskussion ein Ende hat.
Teilweise kommt man sich vor wie im Wahrsager Forum
Wobei, dann könnte man noch diskutieren ob der MR oder SR weniger Ladeleistung haben…
In den USA haben sie es (bzw. sagt dies die Tesla Homepage aus). Ob das hier (bei anderen internen Ladegeräten) auch so ist, werden wir erst mit Auslieferung des ersten MR oder SR Model 3 wissen.
Ich glaube manch einer hat Spass daran immer wieder eine neue Runde „Das Model 3 kann sowieso nur einphasig laden!“ zu drehen
Ist wohl auch eine Art Wartezeitüberbrückung.
Wäre es denn eine Möglichkeit, dass die Fakten die hier inzwischen „rausgearbeitet“ wurden oder inzwischen einfach bekannt sind, bei den Essentials im Forum hinzugefügt werden?
Schadet aber doch mit Sicherheit trotzdem nicht. Ich kann spontan auch nicht mehr sagen in welchen Beiträgen genau die Fakten stehen. Im Zweifelsfall kann dann auch einfach darauf verwiesen werden
Ich hoffe in diesem Thread bin ich richtig mit folgender Frage:
Wenn ich mir einen Juice Booster 2 kaufe und das Geld für den CEE16 rot Adapter sparen will, könnte ich dann mit dem CEE32 rot (der mitgeliefert wird) einfach die bei uns verbauten CEE16 rot Dosen benutzen oder würde das mobile Ladegeräte aufgrund der Adaptererkennung auch versuchen 32A zu ziehen?
Kann mir das eigentlich nicht vorstellen, da ja das Model 3 gar keine 32A haben will/kann. Bin aber auch absoluter Laie, was das Thema Steckdosen und Normen angeht.
Über eine kurze technische Erklärung würde ich mich freuen.