Model 3 - Was ist bei Auslieferung dabei? (Ladekabel, Fußmatten,...)

Hallo zusammen,

was ist genau beim Kauf des Model 3 dabei? Ich gehe mal von einem Kabel aus. Welches genau? Und was ost sonst noch so dabei?

Möchte gerne bei der Auslieferung drauf achten was so alles dabei ist und was eventuell fehlt.

Habe ein LR AWD mit Anhängerkupplung in Rot/Schwarz und 18" Aero bestellt. Soll am 29.06 abgeholt werden

Lieben Gruß

Bei mir war dabei:

4m Typ2 Ladekabel
UMC Ladekabel ca. 4m für Schuko und CEE Blau/Wohnwagensteckdose
Erste-Hilfe Set mit Pannendreieck
Fußmatten für Frunk und Innenraum vorne/hinten
Reinigungstuch für den Touchscreen

LG Sebi

2 „Gefällt mir“

Schrauben für das Nummernschild. Lagen im Handschuhfach in einem Tütchen. Irgendwann rein zufällig entdeckt.
Ein Reinigungstuch habe ich nicht gefunden.

Streiche:

  • CEE Stecker
  • Matte für Frunk
  • Reinigungstuch

War beim mir nicht dabei.

Stellt sich doch bereits nach wenigen Antworten die Frage, warum das so unterschiedlich ist. Muss doch einen klar definierten Auslieferungsumfang geben. Exklusive etwaiger „Goodies“ des jeweiligen Händlers

Ich denke, das hängt einfach vom Bestelldatum ab. Der Lieferumfang wurde mehrfach geändert.

Als ich ihn bestellt habe, hat man mir im Store genau gesagt was dabei ist. Und genauso war es dann auch.
Ich wollte wissen was ich noch besorgen muss.
Am Ende habe ich noch eine Kofferraumwanne gekauft und das war es dann.

Es gibt keine Händler bei Tesla. Und auch die Preisliste bzw. Rechnung ist nicht so detailliert. Am Ende ist es auch Tagesform des adeligere Centers bzw. dessen Lagerbestand. Wenn das Ladekabel eben aus ist, gibts eben keins.

Meine Auslieferung war am 31.01.20 in MUC:

Es war nicht dabei:

  • Frunkmatte
  • blauer CEE Stecker
  • Taschenclipse im Frunk
  • Fussablage Linker Fahrerfuss
  • Radwerkzeug

Wie dem auch sei, das ist in der Tat sehr „schwammig“ und solche Schlampereien bin ich von anderen Automarken nicht gewohnt. Fehlende Standards in solch trivialen Bereichen darf es für einen Konzern mit solcher Bedeutung eigentlich nicht geben, sie dürften nicht annähernd Gegenstand einer solchen „Diskussion“ im Forum sein. Meines Erachtens - untragbar.

Bei meiner Abholung vor einem Jahr war alles dabei was damals aktuell dabei sein sollte.
@KWCarSharing alles was Du aufgeführt hast gehört mittlerweile nicht mehr zum Lieferumfang. Radwerkzeug gab es beim Model 3 soweit ich weiss noch nie.

Bei meiner letzten C-Klasse für knapp 70.000€ waren nicht mal Fußmatten dabei. Da musste man bitten und betteln um dann wenigstens welche vom Autohaus zu bekommen. Kofferraumwanne/Matte o.ä. ist nie dabei. Werkzeug oder Reifenkit kostet immer extra.
Super „Standard“.

1 „Gefällt mir“

Na das mag ja sein, aber eine einheitliche „Grundausstattung“ zb Bordwerkzeug, muss man schon verlangen können.
Was soll ich mit einem E-Fahrzeug ohne Ladekabel? Das kann es definitiv nicht sein

Ohne Ladekabel wäre nicht ok, aber grundsätzlich reicht ja auch das mobile Ladegerät. Am SuC sind ja Kabel.
Das Typ2 Kabel ist ja nur für „Fremdlader“ und an der Wallbox von Tesla ist auch ein Kabel.

So würden nach meiner Ansicht andere Hersteller argumentieren…

Und ganz ehrlich. Ich brauche seit Jahren kein Bordwerkzeug mehr. Zuletzt beim Audi 80…

@Kiki76: Ich rate dir, keinen Tesla zu bestellen. Das wird nichts.

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, ich finde man sollte halt da in den Tesla-Stores ein einheitliches Handling haben. So wirkt das Ganze ein wenig willkürlich.

Was hat denn meine Einlassung mit einer Tesla-Bestellung zu tun? :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Gebe ich dir Recht, aber man kann sich vorher im Store informieren.
Ich habe aber den Eindruck, dass viele mit ihren Erwartungen und „Informationen aus dem Internet“ an die Sache ran gehen, anstatt einfach bei Tesla zu fragen was ich erwarten kann. Dafür sind die Mitarbeiter im Store da. Ich bin 3 mal im Store gewesen plus Probefahrt um meine Fragen zu klären, bevor ich bestellt habe.

Man war immer auskunftsbereit und hilfsbereit.

Ich habe mir auch im Showroom die Fahrzeuge angeschaut um zu sehen, was von all den Horrorgeschichten über Qualität zu halten ist. Ja, ist kein Mercedes, aber das weiß man, wenn man sich die Autos ansieht.

Da sollte man vorher überlegen ob man damit leben kann.

Hinterher zu meckern, weil es nicht so ist wie ich es erwartet habe, finde ich billig.

2 „Gefällt mir“

Ja da geb‘ ich dir recht und ich werde sicherlich auch entsprechend kommunizieren, wenn ich weiß, wann der Wagen dann ausgeliefert wird, um zu wissen, was am Ende tatsächlich zum Auslieferungsumfang gehört. Damit ist man dann, wie du ja auch richtigerweise angesprochen hast, entsprechend vorbereitet. Mir ging es auch nicht darum, ob bzw was dabei ist oder sein muss, sondern lediglich, dass man es standardisieren sollte, um solche Dinge gar nicht erst diskutieren zu müssen.

Mein Ratschlag an Dich: Kaufe Dir kein BMW i3. Der hat nämlich keines mit dabei.

1 „Gefällt mir“

Keine Sorge, werd ich nicht. Ich bin Tesla gefahren und hab mich verliebt. Also diese Entscheidung ist ja schon gefallen.
Und nochmal - es ging mir nicht um Pauschalkritik bzgl des Lieferumfangs, sondern um einheitliche Verfahren.
Das sollte doch dann ja auch nicht so schwer sein.
Bspw: Im Lieferumfang sind enthalten ein Ladekabel 4m, ein weiterer Stecker für Schuko und ein Satz Fußmatten. - wohlgemerkt ein Beispiel, dann sollte das egal wo ich den Wagen abhole so sein.
Damit wären alle zufrieden und alle könnten sich darauf einstellen. Ansonsten muss man sich entweder „negativ“ überraschen lassen oder eben anrufen, ob und was denn dabei sein wird.