Model 3 stornieren als Laternenlader? - EnBw bis zu 34% Preiserhöhung

Hallo zusammen,

heute hat ja EnBw die Strompreise um 25% bzw. 34% erhöht. Ich hab vor kurzem ein Model 3 bestellt, vermutlich kommt auch bald die Rechnung dafür. Leider habe ich selber keine Lademöglichkeit. Und zudem macht sich die Vermutung breit, dass Tesla am SuC somit auch bald die Preise nachziehen wird.

eMobilität schön und gut, aber möchte eigentlich nicht dauerhaft mehr bezahlen für das Autofahren, da die Fahrzeuge ja selbst eine menge Geld kosten.

Was meint ihr dazu?

4 „Gefällt mir“

Tesla hat die Preise doch schon um einen Cent angehoben.

Es gibt sicher einen Tarif deines Lokalen Stadtversorgers. Deswegen gleich alles hinzuschmeissen kann ich nicht nachvollziehen. Bin auch Laternenparker (Tiefgarage ohne Anschluss).

9 „Gefällt mir“

Naja… mit einem Verbrenner mit ähnlicher Leistung wärst du immer noch definitiv teurer unterwegs.

14 „Gefällt mir“

Hast du keine Möglichkeit, eine Wallbox in der TG installieren zu lassen oder eine kostenlose Lademöglichkeit in der Nähe, bzw. bei einem Supermarkt? Bei mir ist letzteres der Fall, daher werde ich auch künftig weiter elektrisch fahren. Für den Alltag würde ich ansonsten lieber auf ein günstiges Hybrid-Leasing setzen. Finde die Preiserhöhung auch unverschämt!

1 „Gefällt mir“

Das war ja erst, aber die 50 Ct Marke scheint wohl bei allen in Sicht zu sein.

1 „Gefällt mir“

Ich kann den Frust verstehen. Schließlich kalkuliert man ja mit den aktuellen Preisen. Ich würde tatsächlich auch schauen, ob es nicht vom lokalen Stromanbieter eine Lösung gibt.

1 „Gefällt mir“

Hast du in letzter Zeit mal die Preisentwicklung von fossilen Brennstoffen beobachtet? Die haben solche Schwankungen (absolut) innerhalb weniger Stunden.

Wie volatil sind die Ladepreise?

Jeder soll seinen Fokus legen wie er will, aus meiner Sicht werde ich trotz dieser Steigerungen elektrisch immer noch - unter verschiedenen Gesichtspunkten - besser fahren.

4 „Gefällt mir“

Ehrlich ? und das mit mehr als 30% ?

7 „Gefällt mir“

Die Preiserhöhung nervt mich ohne Eugene Ladestation auch, vA auch, da der AC-Strom in der Stadt teurer wird - dass DC mehr kostet finde ich akzeptabel.

Rechne es dir mit deinem Fahrprofil mal aus, auf welchen Preis pro 100km du kommst, wenn du viel in der Stadt fährst, geht die Rechnung sehr zugunsten des Model 3 aus, auch jenseits der 50ct.
Ich erwarte zudem bald starke Teuerungen bei Kraftstoffen, vielleicht schafft es die Politik im Zuge dessen ja auch, die Abgaben auf Strom zu senken.

Du hast in deiner Rechnung die allgemeinen Betriebskosten eines Verbrennerfahrzeuges außer Acht gelassen. Dazu gehört ja nicht nur der Treibstoff sondern auch alle Verschleißteile die es beim Elektroauto nicht gibt.
Zündkerzen/Glühkerzen
Ölfilter
Motoröl
Getriebeöl
Zahnriemen
Steuerkette
Keilriemen
Kühlerwasser
Benzinpumpe
Ölpumpe
Zündspulen
Und was weiß ich noch alles.

4 „Gefällt mir“

Hast du in letzter Zeit mal die Preisentwicklung von fossilen Brennstoffen beobachtet? Die haben solche Schwankungen (absolut) innerhalb weniger Stunden.

Ich kipp aber in meinen Polo nicht ein Faß Brent Crude Oil, sondern Sprit von der Tanke und ich kann mich nicht erinnern, dass der Spritpreis je von 1,5 Euro auf knapp 2 Euro hochgeschnellt wäre.

6 „Gefällt mir“

Nicht vergessen: „Wichtige Punkte zum Erreichen der Klimaziele sind zudem ein höherer CO2-Preis pro ausgestoßener Tonne CO2 […] CDU und CSU plädieren zudem für einen höheren CO2-Preis auf Sprit oder Heizöl als eigentlich in den nächsten Jahre geplant – was beide Parteien lange komplett abgelehnt hatten.“

3 „Gefällt mir“

Ich wohne leider in einem Block mit 54 Eigentümer und bisher ist das Gebäude BJ 2011 nicht auf eMobilität ausgelegt und zudem müssten alle Eigentümer einverstanden sein, wenn ich eine Wallbox installiere. Bei 54 Eigentümer friert eher die Hölle zu.

4 „Gefällt mir“

Ab und zu lade ich auch beim Einkaufen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Mit den steigenden Preisen wird der Druck dort höher. Mich nerven die Schnorrer jetzt schon.

7 „Gefällt mir“

Noch nicht, aber kommt. Ist ja glücklicherweise vorprogrammiert durch die CO2 Abgabe.

Aber Du hast Recht: Die Spritpreise müssen dringend schneller steigen. So kann es nicht weiter gehen!

Einen Polo vergleichst Du aber nicht wirklich mit einem Model3, oder?! :wink:

3 „Gefällt mir“

Es mag sein, dass das irgendwann kommt - bis dahin fließt aber noch reichlich viel Wasser den Rhein hinunter. Kann ja gut und gerne 2028 werden. Aber 50 Ct oder 70Ct für Strom am SuC scheinen wohl, selbst in kürzerer Zeit, nicht mehr unmöglich.

Ich vergleiche nicht den Polo mit einem Model 3, aber ich kippe den Sprit bisher ebenda rein. Bugatti konnt ihr mir noch nicht leisten, sorry. :wink:

Prinzipiell hast Du ein Anrecht darauf. Nur bei der Ausgestaltung, wie es gemacht wird, gibt es Spielraum.

Betrifft die Erhöhung auch Österreich ?

Nö, wohne aber mal ihr mal da.

Stornieren und gut, wozu der Beitrag?

10 „Gefällt mir“