Alle M3 für Europa kommen aus China
So, als TESLA-Neuling reihe ich mich hier jetzt auch mal mit ein.
Bestellung am 28.03.2022
SR in DBM mit Innenraum Schwarz auf 19" Rädern.
LT laut App 11/2022
Gerade telefonisch noch 18" WR mitbestellt und eine AHK.
Laut Berater soll sich der LT nicht nach hinten verschieben wegen der AHK.
Wir waren am 28.03. im SC Regensburg und dort meinte der Mitarbeiter, das sich die Auslieferung wegen der AHK nach hinten verschieben könnte. Bin jetzt echt mal gespannt, da der MA am Telefon meinte, das sich der Ausliefertermin „nur“ wegen der AHK NICHT nach hinten verschiebt.
Update:
Neue Bestellbestätigung nach hinzufügen der AHK erhalten: Liefertermin 11/2022 hat sich nicht geändert. Hoffe das bleibt so.
Noch. Irgendwann werden auch Model 3 in Grünheide produziert. Aber ob die dann besser verarbeitet sind, als die aus Shanghai? Wer weiß…
Wir haben unser Model 3 nun auch seit ca einer Woche und sind extrem zufrieden mit dem Auto. Richtig geiles Fahrgefühl!
Wir überlegen auch schon neu vorzubestellen und unseren jungen gebrauchten dann wieder abzugeben. Bleibt dann zu hoffen, dass das Auto im Oktober/November verfügbar ist, spätestens zum Jahresende (derzeit steht bei der Wunschfarbe ja 02/23).
Wie stelle ich denn das Auslieferungsdatum ein, also dass ich das Auto nicht vorher übernehmen möchte, falls früher verfügbar? Über den Support?
Ja….einfach in Warteposition bis xxx versetzen lassen.
Chat/Telefon/Email
Danke für die Info!
Und noch eine Frage an die „jährlichen“ Verkäufer: Bestellt ihr immer mit euren gleichen Daten neu oder legt ihr neue Kundendaten bei Tesla an oder bestellt im Namen der Frau etc.?
Oder gibt es dabei in der Regel keine Probleme?
Ja, mit gleicher Mail / Account. Die Fahrzeug-Historie bleibt dabei auch im Account.
Und bei der BAFA Prämie gibt es auf den gleichen Namen auch (noch) keine Probleme richtig?
Nein, da die Bafa nicht auf Person, sondern auf Fahrzeug läuft
In den letzten Tagen fällt ins Auge, dass neue Bestellungen sehr häufig in MSM getätigt werden. Bis vor kurzem waren noch weiß und schwarz die beliebtesten Lackierungen.
Sind schwarz und weiß jetzt ganz plötzlich aus der Mode, oder berücksichtigt ihr bei der Bestellung den Liefertermin und ordert wegen kürzerer Lieferzeiten farbenfrohere Modelle?
Kurz und bündig: mir gefiel MSM am besten.
Ist eigentlich bekannt, ob die freien Kapazitäten im Model Y und die Erweiterung der Fabrik (soll ab April fertig gestellt werden) bereits für die Liefertermine berücksichtigt wurden? Das könnte für einen Schub sorgen
Das ist mir auch aufgefallen, wo wir am Montag im SC Regensburg waren. Dort standen ca. 30 M3 in MSM zwei in Schwarz, einer in Rot und einer in blau zur Auslieferung bereit. Kein einziger in weiß.
War selbst überrascht, da man (gerade bei mir in der Gegend) zu 90% nur weiße M3 fahren sieht.
Vielleicht ist das weiß auch etwas „ausgelutscht“. Mir gefällt eigentlich weiß aber habe mich für MSM entschieden weil weiß einfach „jeder“ hat.
Für mich.
weiß = ausgelutscht
schwarz = nie wieder schwarzes Auto (schon wegen der Kinder „Kratzer“)
blau = wäre eine Option aber auch etwas „anfälliger“
rot = geil aber zu teuer
MSM = erhoffe mir einen nicht so anfälligen Lack und schaut gut aus
Denke die Lieferzeitverkürzung zieht hier. Sind ja nur 1200€ Aufpreis. Und wer nicht zwingend ein weißes Auto will und wem die anderen Farbe zu krass sind, für den wird das kein Problem sein.
Mir auch: Ich mag bitte auch ein T (Neu-Isenburg) ;-)
und life sieht das MSM noch besser aus als auf Fotos…
Weiß und Rot sind qualitativ die hochwertigen Farben bei Tesla, da Multi Coat Lackierung
Ich habe gestern im Chat auf der Seite von Tesla meine Bestellnummer angegeben, die AHK dazu geordert und ein paar Stunden später war sie im Account hinterlegt und seit heute ist auch die Rechnung inkl. AHK
Sieht nicht so aus, als würde die Model 3 Produktion durch die Giga Berlin großartig angehoben werden. Paar wenige tausend pro Quartal mehr, aber eigentlich zu vernachlässigen
Vielen Dank! Ich sehe einen starken Anstieg für den chinesischen Markt. Model 3 ca 15.000 und Model Y 30.000 Stück (Bei einem geringen EU-Rückgang). Schade…