Ich verwende mein Handy als Schlüssel, seit 1 1/2 Jahren nie ein Problem.
Gestern packe ich das Handy und meine Geldtasche (mit der Schlüsselkarte) in die Tennistasche und verstaue die im Kofferraum. Der Kofferraum lässt sich ja öffnen, wenn das Auto über bluetooth das Handy erkennt.
Ich hab dann aber nicht gleich die Tür geöffnet, sondern noch 2-3 Minuten etwas anderes gemacht. Nach den 2 Minuten ließ sich dann die Tür nicht mehr öffnen und der Kofferraum war auch wieder versperrt.
Nach dem ersten Fluchreflex ist mir doch noch eingefallen, dass ich noch die zweite Schlüsselkarte im Haus habe, also nichts passiert. Aber wenn mir das auswärts passiert wäre,
Ich kann mir das nur mit einem schlechten Empfang der bluetooth Signals aus dem Kofferraum heraus erklären, Wenn man aussen vor dem Kofferraum mit dem Handy steht gehts ja. Wenn das Handy aber im Kofferraum liegt, verliert das Auto manchmal das Signal und sperrt das Auto zu, weil es meint, der Fahrer hat sich entfernt.
Wie auch immer, also ACHTUNG, nie das Handy in den Kofferraum legen und schon gar nicht gleichzeitig mit der Reserveschlüsselkarte.
noch mal gut gegangen. Aber ja wenn er das Signal zum Handy verliert wie soll er feststellen das er nicht abschließen soll. Kannst nur die automatische Verriegelung raus machen dann dürfte es ja nicht mehr passieren.
Meine Frau hat auf ihrem Handy die App mit meinen Zugangsdaten. Im Notfall kann sie mir den Tesla wieder öffnen. Schon zweimal war das auch notwendig. Funktioniert aber nur, wenn der Tesla eine Funkverbindung hat, also über das Internet erreichbar ist. In einer Tiefgarage dann leider nicht.
Ist mit vorgestern auch passiert und seit über einem Jahr noch nie. Beide iPhones lagen vorne auf dem QI-Charger und die Karten auch. Tür zu, zack Auto verriegelt… Musste mir dann ein Telefon leihen um über den Support das Auto zu entriegeln. Gestern habe ich das Ganze nochmals mit selben Ergebnis probiert. Irgendwie ist das wohl ein Bug.
Mit dem Handy vorne auf der Konsole ist mir das noch nie passiert. Ich hab´s schon 1-2 mal liegen gelassen und das Auto war unversperrt über min eine halbe Stunde bevor ich es gemerkt habe.
Im Auto vorne sollte doch eigentlich der Bluetoothkontakt nie unterbrochen werden. Vielleicht hat die Zentrale ja auch etwas an der Steuerung der Türsperren geändert mit einem der letzten updates.
Ich war auch geschockt. Lasse immer mal das Handy im Auto… Direkt beim Schließen der Türen haben sich die Spiegel eingeklappt und wir kamen nicht mehr ins Auto.
„meist“ hat man das Handy selber, die App (z.b. Electronic Banking) und 2FA Authentikator App alles man selben handy, und alles per Fingerabdruck zum freigeben…
ich würde jetzt nicht behaupten, dass 2FA automatisch sicherer ist
zum thema: was braucht man, damit Tesla einem das Auto aufsperrt? eine Teil vom Passwort?