Wielange war das Model 3 Longe Range RWD immer im Konfigurator zum Bestellen?? So wie ich das mal mitbekommen habe war das damals nur eine gewisse Zeit zu bestellen und dann wieder raus gewesen.
…war das sogar nicht nur im Bestand und garnicht erst im normalen Konfigurator ?
Bin mir aber grad nicht sicher
Danke. Hast du zufällig eine Empfehlung für 18-Zoll-GJR, die der Effizienz förderlich sind?
Ja, ist eine Gummimischung welche besser auf der Straße klebt, was unter anderem einen höheren Rollwiderstand zur Folge hat.
Ich habe da auch 15-20% Mehrverbrauch.
Wie @ChristianH schreibt: außer ganz am Anfang (2019) war das RWD-Modell nie im Konfigurator. Sie haben das 2023 für Flottenkunden produziert und dann den Überschuss über den Bestand verkauft.
Ich würde erwarten, dass das jetzt mal auf absehbare Zeit bleibt.
Ist für Tesla ja eine Abwägung zwischen „das teurere AWD-Modell kannibalisieren“ und „ein Modell mit größerer Reichweite im Wettbewerb haben“. Die Konkurrenz hat aufgeholt, insofern ist die maximale Reichweite jetzt vermutlich wichtiger
Leider sehe ich den Inhalt von Christian leider nicht warum auch immer. Wie du sagst haben zig andere Hersteller auch mächtig angezogen. Bin auch gespannt ob sich in Sachen Sachen überarbeitung auch noch mal etwas passieren wird
Beim Model 3? Ständig Details, größere Änderungen würde ich erst in 3-4 Jahren erwarten.
Sollen ja angeblich neue Modelle nächstes Jahr kommen, was da so dabei ist, who knows klingt nach Nischendiversifizierung wie bei den anderen Herstellern auch. Aber ob sie das wirklich machen oder jetzt erstmal Robotaxi… bei Tesla weiß man nie
Ja in Sachen Akku überarbeitung Veränderungen wird es so langsam Zeit meiner Meinung nach da es schon einige Hersteller besser hinbekommen was das schnellere laden angeht. Auch wenn es nur 5 min sind. Beim nmc Akku geht die Leistung ab 60% auf unter 100kw Ladeleistung und dann ist es eigentlich nur noch mühsam. Warten wir mal ab …
Nein, auch Anfang 2019 war der ursprüngliche LR RWD nie im Konfigurator hierzulande! Mit Einführung des SR+ hatten es nur Youtuber von irgendwo her erfahren, dass man off-Menue, mit Anruf beim nächsten Tesla Store, eine bestehende Bestellung auf den LR RWD umstellen lassen kann. Diese waren dann in sehr überschaubarer Stückzahl auf den ersten Schiffen, welche auch die ersten SR+ an Bord hatten, im April und Mai 2019.
Unser Rennbebbele war einer davon
Frage zum NMC - LFP Akku was die Bodenfreiheit betrifft.
Hängt ein Akku von beiden (NMC - LFP) Akku tiefer und hat aufgrund dessen eine geringere Bodenfreiheit?? Oder haben beide Akkus die gleiche Bodenfreiheit??
Ja, der LFP liegt deutlicher satter auf der Strasse, ist ja auch etwas schwerer. Ähnlich beim Benziner, da musst du verbleites Benzin tanken - dann liegt die Karre viel tiefer!
Mir geht es um die Aufbauhöhe bzw welcher näher zur Straße bzw Boden kommt. Frage zwecks Tieferlegung. Also wäre der NMC besser und ist „flacher“ aufgebaut von der Aufbauhöhe??
Ist jemand mit seinem etwas mehr als ein Jahr altem LR RWD bei den aktuellen Temperaturen wieder Autobahn gefahren? Hat sich die Reichweite spürbar verändert mit der bisherigen Degradation? Danke.
Meiner ist jetzt ein gutes Jahr alt mit 19.500 Kilometern schon auf der Uhr aber merke jetzt im Vergleich zum letzten Jahr kein unterschied von der Reichweite, klar im Winter ist sie immer weniger aber kein unterschied zum letzten Jahr.
Habe jetzt knapp 34.000 km und auch noch keine spürbare Degradation. Laut Teslalogger ca. 4-5 km weniger als als Neufahrzeug.
Wenn man die astronomischen Preise der anderen Testfahrzeuge sieht, ist der Tesla mit seinem „uralt“ Antrieb gut im Rennen. Vor allem in Sachen PLV.
Mit leerem Akku gehen auch eigentlich mehr als 192kW. Hätte man besser am Supercharger testen sollen. Alles andere ist bei Tesla Fahrern doch eh die Ausnahme.
Kann nun auch etwas zum M3 LR RWD beitragen, nämlich eine Langstreckenfahrt zu 95% auf der Autobahn. Gestern von Ost nach West, 370km, davon ca. 350km rein auf AB. 4-5 Grad Celsius, immer wieder leichter/mittlerer Regen. 125 km/h, wo möglich.
Leider hat in der früh beim Losfahren der Zeitplan nicht richtig geklappt. Es hat zwar auf 100% geladen, aber bereits bis drei Stunden vor Abfahrt. Ich nehme an, dadurch war der Akku kalt? Nach dem Laden am SC mit vorheriger Vorkonditionierung habe ich 100km auf der AB mit unter 15kW/h geschafft (Rückweg).
Im 2. Bild hast unter „Fahren“ +6.5% stehen.
Wenn du jetzt deine % auf Km umstellst, stehen dann da auch km. z.B. 35 km
Finde ich informativer, weil man in Km sieht, wie schnell oder langsam fahren die Reichweite beeinflusst…