Hallo, am zweiten März ist es endlich soweit und ich kann mein M3 LR endlich in Empfang nehmen. Ich möchte im Sommer gerne einen Roadtrip mit 3.000 bis 5.000 Kilometern durch Europa machen. Hätte irgendjemand Lust mich mit seinem Tesla (egal ob S,3,X oder Y) zu begleiten? Ich habe noch keine Strecke vor Augen, wäre aber für alles offen. Falls es Interessenten gibt bitte einfach mal melden. Ich freue mich jetzt schon!
Schau dir Mal die Rubrik hier an: Reiseberichte - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde
Finde ich immer sehr spannend zu lesen, interessante Bilder von den Trips und Tips und Tricks für Lademöglichkeiten in den unterschiedlichen Ländern und welche Karte du am besten verwenden solltest!
Viel Spaß mit deinem M3
Ich kann dir Norwegen wärmstens empfehlen.
OK… ist eher ein Land um gemütlich zu cruisen.
Oder die Seealpen in Südfrankreich!
Meine Tipps für einen geilen Roadtrip.
Schon jetzt viel Spaß
Hm
In corona Zeiten vielleicht das einzige was möglich ist … keine dumme Idee … von wo soll’s denn losgehen?
Hallo,
Definiere bitte Roadtrip, ich frage weil viele einen Roadtrip mit Herausvorderung darin sehen von Tesla Supercharger zu Supercharger zu fahren.
Nur mal als Beispiel unsere Roadtrips sehen ab der Deutschen Grenze meisten keine Autobahn mehr, also weit ab vom Supercharger Netz, und wir fahren fast keine Städte an, wir lieben Landschaft und planen nie weit vor, meist nachmittags beim Kaffee wo wir übernachten.
Laden ist dann halt da wo es geht und oder sich wegen kein Saft im Accu nicht vermeiden lässt, wobei wir bisher weist nachts vollmachen und Tags zwischenlanden wenn es geht. Halt oft fragen, aber das geht, selbst in Ländern diehier immer wieder als Entwicklung genannt werden wie Frankreich, England, Italien… .
Daher wäre Roadtrip zu verifizieren, so wie wir das machen ist das nicht für jeden was.
Norwegen ist aktuell fraglich, klar für eAutofahrer bestimmt einfacher, aber aktuell 14 Tage Karantäne Hotel und wann man ohne wieder einreisen darf offen. Und wohl Überlegungen nur geimpfte ins Land zu lassen.
Jetzt was fest planen sehe ich für schwierig.
versteh ich jetzt nicht ganz ? ich habe auch mautfrei geplant und durchgezogen auf meinem frankreich-monaco-italien-slowenien-österreich städte-roadtrip. da hatte es null probleme die route über supercharger zu planen und mautfrei zu bleiben. eher waren ionity damals ungünstig und nur mautpflichtig z.b. in frankreich zu erreichen.
wie planst du denn ? im auto pennen ? hotels zu dann wohl noch corona zeiten ? norwegen wie hier vorgeschlagen ist grad bei nordkap allerdings weit über 5000 km.
mein frühsommer plan ist mal ost trip - tschechien mit prag, ungarn mit balaton und budapest und dann übers riesengebirge nach warschau in polen. und mal schauen was zwischendrin noch sehenswert ist. und natürlich im auto pennen - geht so cool.
Hallo,
es geht nicht um Mautfrei? Es geht darum das die Meisten Supercharger halt an den Autobahnen liegen.
Unsere Routen sind halt meist weit weg davon, da wir durch die Lande fahren. Es geht nicht darum Maut zu sparen, sondern das Land zu sehen, daher fern ab der Autobahn und Touri Routen. Und das ist für einige eAuto fahrer halt nicht oder zu sehr Abenteuer wie sie sagen.
Ähnlich wie Schottland Highlands oder Wales in England.
Ja da gibt es keine Superchrager und auch nicht über all Ladestationen, aber oft sehr nette Menschen, wo wir überall geladen haben
Schwärm
-Einsames Bergrestaurante, durften wir hinten an die Küche Fahren und statt des Starkstrom Backofen den Wagen anschliessen.
- Berghütte, die Besitzerin ist mit dem Verlängerungskabel 30 Meter den Berg hoch durch Dornen
- In einem Boothafen bei Fischkuttern
- Auf Parkplätzen die Strassenlaterne Angezapft
Ach ja, das waren schon tolle Touren.
Daher meine Frage, ein mir Bekannter Tesla Fahrer sieht es als herausfordernden Roadtrip an nach Holland an die Küste zu Fahren zum Fahrradfahren von Superchrager zu Superchrarger. Daher nur meine Frage.
Ich könnte mir durchaus auch vorstellen an einer „seilent“ Tour nochmal teilzunehmen, so wie das Roadster Fahrer organisieren, z.B. die grand Schweiz Tour oder sowas.
Ist dann halt was ganz anderes.
Falls man Tipps fürs Laden in Europa Länder braucht:
Da ich selbst für jedes Land Informationen an mehreren Stellen zusammen suchen musste und schon viele Informationen gesammelt habe, dachte ich erstelle so eine Art Wiki. Ziel ist pro Land eine Übersicht von wichtigen Apps/Ladekarten die in jeweiligem Land üblich sind. Es besteht keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen sollen kurz und knackig sein. Jeder ist willkommen weitere Informationen zu teilen. Diskussionen zu einzelnen Ländern/Karten bitte in jeweiligen Threads (gerne mir …