Das ist eine ziemlich naive Vermutung, sorry. Fast so wie oben, wo angeblich Tesla als erster Hersteller die Tachoanzeige hinter dem Lenkrad entfernt hat. OK, die Bewise für 30k+ haben wir also keine.
Vielleicht kommt ja irgendwann Autoblink on Navi.
Mir haben die Hebel im Plaid nicht gefehlt, nehm ich auch beim neuen LR gern so.
Das Facelift ist doch Bombe, belüftete Ledersitze in Serie bei so einem günstigen Auto, Hammer-Reichweite, Suspension besser, mehr Kofferraum angeblich. Wer kann das zu dem Preis aktuell so liefern?
Laut Ove ja, laut meiner Umfrage, nein.
Die Jungs von den Sex Buttons sind extrem schnell, die haben schon eine Lösungen für den fehlenden Lenkstockhebel.
Die Tür Verkleidungen sollen auch anders sein
Ich würde die gerne weiter laufen lassen, aber wahrscheinlich passiert das Gleiche wie bei der Bestellung des Model X Plaid.
Die Bestellung verschwindet einfach.
Es gibt nur Touch Tasten.
Ist zwar S/X, klingt aber bereits viel versprechend für 3/Y Juniper.
Touch aber mit haptic-feedback. Soll sich wohl ganz gut gemacht sein, laut youtube.
Die Kleinigkeiten die da geändert weden, sind für mich kein Grund ein neues Model zu kaufen. Im Gegenteil, es wird an Material gespart wie üblich nach mehreren Jahren.
Allein bidirektionales Laden wäre für mich ein Grund, das Model 3 zu erneuern.
Da muss erst wieder die EU eingreifen bis das „freiwillig“ kommt - und das dauert bekanntlich. Aber ja, das wäre ein Argument. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das be bestehenden Fahrzeugen über eine Software/Minimalhardware Nachrüstung realisierbar wäre.
Die Lenkradknöpfe sollten nach meiner Ansicht unabhängig vom Display sein. Sonst könnte das Auto m.E. bei einem Display-Systemausfall nicht mehr sicher bedient werden.
Die Implementierung dieser nach meiner Meinung nötigen Sicherheitsfunktion könnte jedoch teurer als die abgeschafften Blinkerhebel sein.
Langsam ist das Lenkrad so mit Tasten überfrachtet wie bei der deutschen Konkurrenz.
Das cleane Design mit den 2 Scroll-Drückrädern hat mir super gefallen, jetzt wird man sicherlich für längere Zeit vom Verkehr abgelenkt auf das Lenkrad schauen müssen, um die gewüschte Funktion zu treffen. Stockhebel und und Scroll-Drückräder waren intuitiv zu bedienen.
…aber teurer in der Herstellung. Und das Facelift sollte ja billiger werden. Also ?
du wirst doch nicht gezwungen die Tasten zu verwenden?? für mich macht es durchaus Sinn, solche wichtigen Funktionen direkt am Lenkrad zu haben

Aber andere Marken haben auch schöne Lenkstockhebel. Vielleicht schaust du dich da lieber um.
Ja, weg mit den lästigen Nörglern hier im Forum, die haben eh alle keine Ahnung Sollen nur noch Fanboys schreiben

Der Hebel ist immer an der selben Stelle und funktioniert immer gleich.
„Papa hat immer CDU gewählt“, Kreuz immer an der selben Stelle und es funktioniert immer gleich —> krass, wie austauschbar das ist
Viele kommen aus ihren Gewohnheiten nicht raus und jetzt kein Blabla mehr. Ohne es selbst erstmal ausprobiert zu haben und aus der Ferne gleich motzen zeigt nur die Bequemlichkeit, ja nichts auszuprobieren.
Wozu dieses sinnloses Gestänge? Nur, weil viele sich daran gewöhnt haben, echt jetzt? Simplifizierung durch Reduktion gewinnt immer.
Klar, wer wie ein Orang-Utan einhändig am Lenkrad und halbschräg im Sitz rumlümmelt und das als Autofahren bezeichnet, sollte noch ganz andere Gestänge dazu buchen können… da laust einen echt der Affe.
Was Selbstdarsteller in ihren Klamauk-Streifen auf YouTube droppen kann doch nicht ernsthaft die eigene Entscheidungsfindung beeinflussen. Wenn das so ist… herzliches Beileid. Dann beruht der Kauf auf dem subjektiven Empfinden eines Fremden, der zudem noch in erster Linie die eigene „Fanbase“ bedient und auf Klicks aus ist.
Die Reviews sagen wohl, dass das Fahren nochmal um einiges leiser wurde. Gibts Videos und Messungen dazu schon?
Check mal Carwow, da ist ein Video mit Messungen zum neuen M3H.
Krass… Ich hätte nie gedacht das es hier mehr rund geht wie vor der Präsentation. Das Blinkerhebel und 200 km/h doch so viel Leute berührt. Wobei mir ein Leiser Innenraum viel mehr bedeuten würde. Aber das nur zu dem Thema.
Ich möchte aber etwas ganz andere loswerden. Ich habe nämlich noch vor der Vorstellung einen M3 LR RWD in schwarz mit AHK bestellt. Und hatte ihn mir 2 Wochen (mit viel Mühe) noch zurück stellen lassen und extra nicht zugelassen. Um abzuwarten was wirklich kommt. Und was soll ich sagen? Ich Ärger mich das ich nicht viel früher M3 LR RWD fahre.
Soviel ist eben nicht eingetroffen. Gerade bezüglich des Preises.
Also ich habe bezahlt M3 LR RWD in schwarz mit AHK und Rabatt Code 43920€
Okay hier kann ich jetzt leider nur den AWD ran ziehen der mich aktuell mit Farbe und AHK
Und ohne Rabattcode 55620€ kosten würde.
Das wären aktuell 11700€ und wenn die Auslieferung 2024 wäre 13450€ (Bafa und THG)
Also 13450€ die ich gerade aktuell spare, klar kein Allrad, keine 550PS und keine 4 Lautsprecher mehr… aber Hey…. Ist es das wert aktuell würden dann noch Sitzlüftung dazu kommen und ein LED Streifen.
Aber um Geld geht es mir noch nicht mal!!
Ich werde mir jetzt viele Feinde machen, aber ich finde das „alte“ M3 zu mindest von vorne Schöner! Der neue sieht für mich gerade in weiß wie eine Badewanne aus. Sorry aber der alte hatte Wiedererkennung der neue könnte von allen möglichen Marken sein und nein ich sehe das nicht mit einer 13t€ Brille.
Ich hatte wirklich noch gewartet mit der Anmeldung. Aber sorry ich sehe da keine 13450€ Verbesserung. Muss aber auch dazu sagen wenn ich nicht den mega Rabatt bekommen hätte. Dann vielleicht, dann würde ich vielleicht Technik über Design stellen und für 1500€ mehr den neuen nehmen.

Gibts Videos und Messungen dazu schon?
Carwow hat das gemessen (mit Handy/Tablet). Wenn ich das richtig in Erinnerung war es 1dB Unterschied. Das liegt also gerade so an der Wahrnehmungsgrenze. „Wunder“ darf man wohl nicht erwarten.