Interessant wäre, ob die nur Lade Ports eine andere Teilenummer haben als die mit Funktionierender. Dann wäre ja ggf später, wenn die Teile Knappheit vorbei ist ein Austausch möglich. Wahrscheinlich haben die noch immer Probleme Teile zu bekommen (Vermutung der HUB Baustein) und haben jetzt ganz schnell eine neue Ladeport/Qi Ladematte in die Autos eingebaut.
Evtl mal nett den Ranger fragen ob er nicht kurz mal das Teil umdrehen kann ich wette da steht eine Nummer drauf. Und mich würde nicht überraschen wenn die Nummer eine andere ist als die wo die Datenverbindung geht.
Auch wenn einige hier ziemlich mit Anwalt usw drohen aber für die große Masse ist das sicher eher egal ob man da n Controller anschließen kann oder man halt für die Zeit den Stick halt abzieht und dann halt wieder steckt.
Und selbst wenn es für die „große Masse“ egal wäre: Für die „kleine Masse“ ist das trotzdem ein Punkt.
Und komplett unabhängig davon darf man Tesla das nicht einfach durchgehen lassen. USB nachrüsten, weil Teileknappheit kein Thema. Funktionen heimlich weglassen: No-Go! Egal, wie wenige sie nutzen.
Und sollte sich Tesla da quer stellen, dann nutze ich die RS. Dafür zahl ich die ja.
Ich bitte darum diese Diskussion hier rauszulassen, es ist jedem selbst überlassen wie er mit der Thematik umgehen möchte!
Fakt ist: Tesla probiert immer wieder solche Kniffe um die Auslieferungen hoch zu halten. Wir waren uns alle weitgehend einig, dass das Weglassen der Ports und die unkomplizierte Ranger Nachrüstung ein guter Kompromiss in der aktuellen Lage ist.
Das komplette Streichen zentraler Funktionen, ohne Info und ohne irgendwie geartete Kompensation ist ein No Go! Vor allem weil es aktuell mal wieder Lotterie ist → die einen haben funktionierende Anschlüsse, die anderen nicht.
Eine Möglichkeit wäre es gewesen, die Fahrzeuge mit Nachlass oder goodies wie EAP zu verkaufen - Grenzkosten für Tesla lägen bei Null. So geschehen mit den kleinen LG Akkus im Long Range in Q3. Übrigens wurde das auch erst nach entsprechendem Druck durch die Kunden so gemacht. Die Quartale davor gab es auch hier eine Lotterie…
Ob nun jemand zum Anwalt geht oder nicht und ob das gerechtfertigt ist bitte nicht hier Diskutieren. Es geht hier um möglichst umfassendes Zusammentragen von Fakten, um dem Einzelnen möglichst viel Futter für die Entscheidungsgrundlage zu geben, bzw. Druck auf TEsla aufzubauen, sodass wieder funktionierende Anschlüsse verbaut werden.
Und genau das wäre nicht richtig, natürlich müssten Sie hier einen Austausch vornehmen - denn Verkauft wurden die Autos mit funktionierenden USB Ports.
Ein Mangel ist es, weil es nicht dem entspricht was versprochen, beworben und beim Verkauf bekannt war. Das ist keine Frage sondern eine Tatsache.
Die Bedienungsanleitung wurde Nachträglich geändert.
Wäre es für dich Ok wenn man dir ein Smartphone mit Kamera verkauft, diese dann vom Hersteller weggelassen wird und nachträglich in der Anleitung steht: „Das Smartphone hat ab dem 01.11. keine Kamera mehr“?
Bitte wieder BTT, es braucht nicht in jedem Thread die gleiche Diskussion.
Du erwartest von einem Unternehmen, dass sie Dir einen/zwei USB Ports mit kosten von ca 100€ mit EAP was 3000€ kostest kompensieren?
Tesla ist ein Unternehmen, was Profit machen muss, dort ist jede einzelne Schraube die eingespart werden kann „Gold“ wert.
Wenn Kompensationen, dann musst Du schon auch realistisch sein.
Ob ich das gut oder schlecht finde steht auf einem anderen Blatt, blöd für uns als Kunden, keine Frage.
Ich geb Dir recht, wenn man das nicht können würde. Du kannst den aber anschließen. Halt am USB A Port. Und dann musst Du halt den Stick raus ziehen.
Ich wette, dass der USB Stick bald nicht mehr bei liegt.
Das ist realistisch, für mich eine zentrale Funktion. Ich hätte auch das Recht das Auto bei Tesla auf den Hof zu stellen und mein Geld zurückzufordern.
Aber jetzt zum Abschluss nochmal: Diese Diskussion gehört hier nicht her!
Die letzten 10 Beiträge sind absolut OT und machen den Thread unübersichtlich. Wenn du Fein damit bist das Tesla so vorgeht ist das ok für uns alle, lass aber bitte die denen es anders geht hier über Möglichkeiten sprechen Tesla dazu zu bewegen sich korrekt zu verhalten.
@moderatoren bitte hier aufräumen, gehört alles nicht zum Thread.
Weil dann wäre es für uns auch hinzunehmen wenn die Abstand Automatik nicht funktioniert, weil wir haben ja noch die Bremsen und können selbst Bremsen. Und so lange der Tempomat noch funktioniert
Ich hab das Auto gekauft wie beim alten dass ich mehrere usb sticks und Festplatten anschließen kann. Sowie einige Spiele gehen nur mit Controller. Ich sehe es net ein dass dies nur bei offenen Handschuhfach benutzt werden kann