Model 3 Privat an dänen verkaufen Kurzzeitkennzeichen

hallo leute, montag ist es so weit, mein sr+ geht an einen dänen. Der Verkauf ist komplett privat.
Nun zu meiner frage, ich habe morgens einen termin beim Straßenverkehrsamt, der däne bat mich darum das fahrzeug abzumelden und die kurzzeitkennzeichen zu besorgen (er hat eine anzahlung getätigt, alles gut). Geht das denn ohne seine anwesenheit? Ausweis und führerschein habe ich von ihm, reicht das aus um das kurzzeitkennzeichen auf seinen namen anzumelden? Muss ich irgendwelche vorkehrungen machen oder bekomm ich alles vor ort in der zulassungsstelle, sollte ich die evb nummer bzw versicherung online vorher abschließen? Oder ist es egal auf wen es angemeldet ist? Ist ja sowieso nur haftpflicht versichert… und wenn er geblitzt wird oder so habe ich ja den kaufvertrag als nachweis. Bitte um hilfe, verstehe das nicht so ganz… Wäre cool wenn jemand mit erfahrung eine kurze step by step hilfe erstellt ^^

Danke

2 „Gefällt mir“

Die Kennzeichen laufen ja auf deinen Namen und deine Versicherung.
Dänen bekommen bei uns nichts. Sind ja Dänen.
Ohne den Nachweis einer bestehenden Kfz-Haftpflichtversicherung bekommst Du kein Kurzzeitkennzeichen. Um Dein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, benötigst Du eine evb-Nummer.

1 „Gefällt mir“

Ist das nicht eher was für den Owners- Bereich ?

habe aber mal gesehen das kurzzeitkennzeichen auf einen dänen angemeldet waren. das ist schon möglich, die frage ist nur ob er dafür dabei sein muss

Es gibt auch Leute, die sich nicht teilweise nackig machen wollen und das interessiert, nehme ich an. :wink:

Du bist wohl da die Ausnahme.

1 „Gefällt mir“

Du kannst das KZK auf seinen Namen holen, falls du entsprechende Vollmacht hast.
Du brauchst also auch eine Meldebescheinigung vom Dänen, alles in entsprechenden Threads erklärt.
Kannst theoretisch auch auf deinen Namen holen, dann aber Kaution für Strafzettel.
Sonst - den Termin bei der Zulassungsstelle so wählen, dass der Däne anwesend ist und die KZK auf seinen Namen holen.
Dauert ja nur 15 Minuten, wenn du den Wagen sowieso abmeldest. EVB für KZK bekommst du beim Schildermacher, welcher auch die KZK prägen wird.

1 „Gefällt mir“

Internationale Kurzzeit-Zulassungen“ mit rotem Rand auf der rechten Seite sind Zulassungen zu Überführungszwecken ins Ausland. Als einzige deutsche Zulassung werden diese Kennzeichen auch an Personen mit Wohnsitz im Ausland vergeben.

Dein Kunde (hier der Däne) braucht also ein Ausfuhrkennzeichen und kein Kurzzeitkennzeichen!

Kostet um die 120 Euro.

Überführungskennzeichen: Infos & Kosten zum Auto überführen | ADAC

Gefährliches und falsches Halbwissen.

kurzzeitkennzeichen mit grünerkarte sind für fahrten nach dänemark gültig… ich glaube du kennst dich selbst nicht wirklich aus…

Grüne Karte brauchst du in Europa nicht - Kennzeichen = Versicherungsschutz.
Soweit sind wir schon😂

meintest du mich mit halbwissen? grüne karte sind sowieso nur 2€ aufpreis :smiley:

Nein, ich meinte den mit Zollkennzeichen.
Zu deinem Problem bzw Vorgehen habe ich alles erklärt - und es empfiehlt sich das Verkaufswiki zu lesen, ein T hast du schon, dort ist alles erklärt.

1 „Gefällt mir“

Ich dachte, du willst wissen, wie ein EU-Ausländer an dein Fahrzeug kommt und es selbst bewegen darf, ohne das es weiterhin auf dich zugelassen ist.

ich habe genau das gestern gehabt, privater Däne holt mit KZK ab. Mein Ablauf:

Fahrzeug Freitag abgemeldet und im gleichem Arbeitsgang auf KZK angemeldet. Um die Sache nicht zu kompliziert zu machen (den Käufer habe ich Samstag am Fraport abgeholt) Anmeldung der KZK auf meinen Namen (5 Tage inkl. EU-Fahrten, früher ‚Grüne Versicherungskarte‘) für 31,- Euro. Gebühr am Amt dann 13,10 und Schilder 18,-) Gesamt für alles 63,-

Bei der Übergabe dann KV von mobile-de genommen, hier ist dann die 3. Seite wichtig: Meldung der Daten an die Zulassungsstelle und die Versicherung vom KZK. Vernünftig ausgefüllt, Perso und Führerschein kontrollieren, Uhrzeit dabei und dann: Gute Fahrt.

Blatt eingescannt und an die Versicherung und Zulassungsstelle gemailt. So ist das für mich absolut save. Auf dieses Spielchen mit: Däne mit zum Amt schleppen, Meldebescheinigung, Sprachprobleme, Dame am Amt weigert sich usw. hatte ich keine Lust.

Warum komplizierter machen als nötig.

EDIT: ach so…da das KZK grundsätzlich nur Haftpflicht versichert ist hat der Däne vorher mit seiner Versicherung unter Angabe der VIN für die Zeit bereits eine Vollkasko abgeschlossen. Wäre kein Problem gewesen und durchaus ein üblicher Vorgang dort. Anmelden, also mit eigenen Kennzeichen kommen, geht bei denen nicht, da vor der Zulassung dort das fahrzeug einmal vorgeführt werden muss.

8 „Gefällt mir“

Schick deinen Kaeufer diesen Link:

Prøvemærker - Hvor får jeg dem og hvad koster de? - Bilbasen blog

Hab ich fuer mein Kaefer auch gemacht, als ich ihn von Deutschland nach Daenemark ueberfuehrt habe

1 „Gefällt mir“

super, danke. also hast du vorher online nichts gemacht? man kann die versicherung auch online abschließen. Dort steht auch dass die versicherung auf die person welcher auf der rechnung steht angemeldet wird. dort habe ich dann den käufer gewählt und kann ich sogar dänemark als land auswählen

Wenn du dich darauf verlassen kannst und willst, klaro.

Mit KZK ist das Auto angemeldet und das Kennzeichen verliert nach den 5 Tagen die Gültigkeit. Also im Vertrag kann „Auto ist abgemeldet“ angekreuzt werden.

2 „Gefällt mir“

ich habe echt keine ahnung wie ich das verkaufswiki finde… suchleiste ergibt nichts

Kommunikation zum gewinnbringenden Verkauf eintippen, erster Post.