Model 3 Performance Motor 3D1 vs. 3D6

Videos schauen ist wohl mehr angesagt als zu lesen oder mal selbst zu suchen

2 „Gefällt mir“

3 Motoren werden die 21700er nicht auf dauer schaffen Entladen jetzt schon mit ~5C, wenn dann wird ein neuer Akku mit den Dicken Zellen kommen + neuer Motoren wer weiß, der Vorteil der Plaid Motoren is das die die Leistung bis >20k rpm halten, alleine das wär schon sehr nice

Na, gute Abholung gehabt? Hast Du schon erste Erkenntnisse?

Samstag, hoffentlich :grimacing:

Aber nach heutigem Telefonat mit Tesla steht die Chance 50/50

Hier geht es um den Vergleich der Motoren! :nerd_face:

Alleine unter dem Aspekt der Vereinheitlichung / Stückzahleffekte in der Produktion sollte es eine reine Zeitfrage sein, bis die refresh S/X - Motoren ihren Weg in M3 und Y finden. Dazu kleiner / leichter, und in der Effizienz sicherlich auch nicht schlechter. - Ob dann vorne und hinten oder nur hinten und vorne weiter Asynchron … ? - Sorry für OT, aber das Thema klang halt hier an.

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei meinem P nun auch den neuen Motor verbaut.
Den einzigen Unterschied den ich feststellen kann ist ein hohes Pfeifen beim Beschleunigen.
Der alte Motor war absolut ruhig.
Aus meiner Sicht also eher eine Verschlechterung :pensive:
Habt ihr das auch beobachtet?

2 „Gefällt mir“

Dann baue doch einfach zurück!

2 „Gefällt mir“

hab auch den neuen, kein pfeifen…auch nicht beim vollbeschleunigen

Das ist interessant. Ich habe bei meinem neuen M3P (337xxx) den alten 3D1 Motor verbaut und ebenfalls dieses Pfeifen beim Beschleunigen.
Ich habe leider keine Vergleichswerte mit anderen Performance Modellen, mein alter LR hatte dieses Pfeifen allerdings nicht.

bei der probefahrt mit einem ca märz 2021 lr und einem p war auch das pfeifen…aber nur bei vollstoff… beim neuen, nichts !

Ich hab auch den alten Motor und ein leichtes Pfeifen. War aber bei den MiA Fahrzeugen davor auch so.
Was mir aber aufgefallen ist: Das Pfeifen wird lauter, desto leerer und/oder kaelter der Akku ist.

Oh weh, hoffentlich nicht.
Bin bisher nur mit relativ vollem Akku unterwegs gewesen :grimacing:

Der alte P pfeift etwas beim vorheizen zum SuC, und bei Vollstrom ebenfalls, aber nur wenig.

Warum wird der “neue” Motor in den USA nicht verbaut?

Soweit ich weiß handelt es sich um einen MiC Motor.
Wurde Kurz Anfang July montiert dann nicht mehr dann ab KW31 /32 wieder.
Vielleicht gibt es noch nicht genug davon oder die wollen testen oder ?

Gibt es hier schon was Neues? :innocent:

Also ich merke da nix großartiges. Im Base Performance habe ich den D1, im Performance den D6. Gestern mit dem P gefahren, heute mit dem BP, Unterschied habe ich jetzt da motormäßig nichts bemerkt.
Qualitativ ist natürlich ein himmelweiter Unterschied zwischen dem BP und dem P aus China.

Erste Messung ist durchgeführt und die Daten hab ich weitergeleitet.

Allerdings musste ich als Neuling lernen, dass ich nicht unter optimalen Bedingungen für einen Vergleich gemessen haben.

Da muss ich nochmal ran!

Grundsätzlich fehlen mir auch Daten vom 3D1 zum Vergleich oder sind die hier irgendwo zugänglich?

@eivissa kannst du aus meinen Daten schon erste Schlüsse zum Unterschied 3D1 / 3D6 ziehen?

Danke für deinen Einsatz und die Messung Sven!
Auch wenn nicht unter idealen Bedingungen für den besten oder schlechtesten Fall gemessen wurde, so zeigt die Messkurve immerhin eine sehr realistische Alltagssituation.

Man beachte auch hier, dass die Maximalleistung der Motoren nicht gleichzeitig erreicht wird und daher die Peaks nicht einfach addiert werden können.

M3P 2021/Q3 MIC von @Sven77
Heckmotor: 3D6
SoC: 56%
Cell Temp: 22°C
Bat Power Max: 376KW
Front Power Max: 173KW
Rear Power Max: 228KW

Die hier gemessenen Werte entsprechen denen meines M3P 2021 MiUS 3D1 aus Q4/2020 und auch denen meines Q2/2021 MiUS 3D1.

Hier beschriebene Stör/Fiepgeräusche hatte ich bei keinem meiner drei Performance.

1 „Gefällt mir“