Model 3 Performance mit Düsenantrieb? Oder nur defekte Wärmepumpe?

Mein neues Model 3 P ist eine Woche alt und hatte bisher keine Probleme und ich bin sehr zufrieden. Im Vergleich zum Model 3P aus 2019 ist es aber außen und innen viel lauter.

Ich meine damit nicht Geräusche des Lüfters beim Laden oder nach sportlicher Fahrt.
Die Geräusche sind im Stand deutlich von außen und innen wahrnehmbar.

Ich frage mich, ob das „normal“ ist…das wäre sehr unschön.
Hier ein Versuch die Geräusche zu teilen:

Ich habe nächste Woche einen Termin im SeC und wollte wissen, ob die Geräusch bei anderen auch in der extremen Form vorhanden sind.

Ich befürchte das ist die Wärmepumpe, die arbeitet auch sonst recht laut, teilweise hört es sich vielleicht auch nach einer nicht so tollen Pumpe.
Also nichts besonderes leider recht normal würde ich sagen.

1 „Gefällt mir“

Wir hatten mal Zoes…da hat man die Wärmepumpe auch gehört. Allerdings war due Zoe LEISER als das neue M3P. Wenn das wirklich „normal“ ist bin ich schon sehr enttäuscht. Vor allem weil es im Innenraum sehr laut ist. Auch während der Fahrt :roll_eyes:

Gerade wenns Sommer ist ist er schon recht unfreundlich laut :frowning:

Also ich muss ihn nur 30 Sek bis 1 Minute scheuchen bis er auf vollgas lüftet.

Hat meiner auch. Gerade beim bleifuss geht das recht schnell an. Aber wenn man dann wieder langsam fährt wird es sich wieder leise. Instand habe ich es noch nicht wahrgenommen.

Beim Bleifuss versteh ich das. Aber bei mir ist das morgens beim Einsteigen. Aufgefallen ist es mir gestern Abend bei langsamer Fahrt in der Stadt als das Radio mal aus war. Während der Fahrt kommt noch ein dynamisches Zisseln dazu…muss das auch mal aufnehmen.

Diese Geräusche hatte der 2019er Performance nicht. Der war außen und innen superleise.

Hm. Ich kann es leider nicht vergleichen. Aber ja es ist recht laut für ein lautloses Auto. Das stimmt.

Klingt für mich nach dem Kompressor der WP.