Model 3 Performance auf dem Weg zum Tracktool

So mein Daliy hat Öhlins Street Tuned, Entfall der Logos und Diffusor von @SilentDrive bekommen. Mehr gibt es auch nicht. Solle nicht wieder ein Vollumbau werden.

7 „Gefällt mir“

Das Street Tuned ist für max Komfort vermutlich ohne Tieferlegung?

Tiefer kommt er im Prinzip nicht, so 10 mm wenn überhaupt. Es ist harmonisch. Nur wohl auch nichts für die Kopf an Kopfstütze Fahrer über Kopfsteinpflaster. Insgesamt ist es gerade bei Tempo auf der Bahn deutlich besser. Aus meiner Sicht die beste Kombination.

Findest du die Öehlins street weicher als die Oehlins Track. > Soweit man es sagen kann, Klar bei vergleichbarer Einstellung.

Ach, dass ist immer eine gute Frage. Weil es so viel Faktoren gibt.

Road & Track ist definitiv Härter. Ich bin im Alltag 15VA/16HA gefahren. Das Street Tuned fahre ich auf 14 Klicks an beiden Achsen (also so sollte es eingestellt sein). Das ist viel weicher. Auf der Autobahn gut Vollstrom tauglich.

Bei allen Fahrwerken merkt man deutliche Unterschiede durch die Felgen. Die Edelweiss sind gut für Road & Track. Auf dem Y habe ich noch Winter mit original Felgen drauf. Ich glaube mit den TNA (13,4 kg sollten es sein), wird es noch besser werden, weil die originalen 19 Zoll sind bestimmt schwerer. Kann ich beim Nächsten Wechsel einmal messen. Wenn die neuen TNA The CLAW kommen, verkaufe ich die originalen Felgen.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht wird dieser Beitrag im Forum kritisch gesehen – aber schweigen und meine Erfahrungen einfach unkommentiert lassen? Das fühlt sich für mich nicht richtig an.

Ich habe heute erfahren, dass offenbar Nachrichten aus einer privaten WhatsApp-Gruppe mitgelesen oder weitergeleitet wurden. Ganz genau mit Zeitangaben. Das Wissen darum erschüttert mich. Ich bin kein Kind der DDR, meine Frau hingegen ist dort aufgewachsen – und sie kennt solche Situationen nur zu gut. Diese Art der Kontrolle erinnert uns beide an dunkle Kapitel der Geschichte. Ich bin ehrlich gesagt schockiert.

Dabei bin ich nicht irgendwer, sondern ein Kunde, der bei einer Firma Waren im Wert von über 23.000 € gekauft hat. Und jetzt? Nach zwei kritischen, aber sachlich formulierten Äußerungen werde ich offenbar besonders genau beobachtet. Der Auslöser der Eskalation war übrigens ein neutraler Beitrag zu einem ganz anderen Produktbereich.

Ich bin kein Influencer, kein Händler, kein YouTuber. Ich bin einfach ein 49-jähriger Autofan mit einer Leidenschaft für die Rennstrecke. Ich zahle alles aus eigener Tasche – aktuell kommt kein Cent durch Werbepartner. Vielleicht ändert sich das mal. Momentan ist es noch ein Hobby.

Was war der Auslöser?

Die Bremse: Ich habe erwähnt, dass ein anderer Anbieter viel Zeit und Mühe investiert hat, um für diese Bremse ein Teilgutachten zu erhalten. Das war keine Kritik an der Qualität des Produkts, sondern ein Hinweis auf den Aufwand im Hintergrund. Meine Meinung zur Bremse selbst hatte ich bereits im April 2023 geäußert – also bevor der Händler sie überhaupt ins Sortiment aufgenommen hatte.

Das Fahrwerk: In einem Video wurde gesagt, dass 80 % der aktuellen Formel-1-Teams auf diesen Hersteller setzen. Das ließ mich stutzen. Nach meinen Recherchen war die Firma in den 60er und 70er Jahren bei Teams wie Ferrari, Lotus, McLaren und Brabham vertreten, hat sich aber in den 80ern aus der Formel 1 zurückgezogen. Heute ist sie vor allem in historischen Serien und im Bereich Touring Cars aktiv – was ja völlig legitim ist. Aber den Eindruck zu vermitteln, das Fahrwerk sei ein aktuelles Top-Produkt aus dem aktiven Formel-1-Umfeld, wirkt für mich überzogen.

Das Fahrwerk mag gut sein – ich kann es nicht beurteilen, bin es nicht gefahren. Ich sage lediglich: Die Bewerbung wirkt aus meiner Sicht etwas übertrieben.

Für mich ist ein echtes Rennsportfahrwerk zum Beispiel ein KW Clubsport, ein Öhlins TTX oder ein individuell abgestimmtes Bilstein EVO R. Natürlich mit anderen Preisen. Auch diese Fahrwerke profitieren von Motorsport-Know-how – aber sie entstehen in einem ganz anderen Umfeld.

Was bleibt?

Ich bin aus der WhatsApp-Gruppe ausgestiegen und werde mich in den Threads des Händlers nicht mehr äußern. Was mich daran besonders irritiert: Ich bin einfach ein Kunde, nicht mehr und nicht weniger. Und ich habe in der Vergangenheit anderen bei der Entscheidungsfindung geholfen – teilweise sogar zu Gunsten des Händlers.

Ich habe niemandem vom Kauf abgeraten – weder von der Bremse noch vom Fahrwerk. Offenbar hat meine Meinung dennoch Gewicht.

Zurück zu meinem eigentlichen Thema:

Zwei Recaro Podium sind unterwegs und werden bald eingebaut. Der Umbau ist damit fast abgeschlossen. Ich glaube … oder? :wink:

20 „Gefällt mir“

Der Umbau ist nie abgeschlossen :slight_smile:

Find deine Meinung und Erfahrung schon interessant und bin ein stiller Leser deines Threads und Werdegang deiner Rennsemmel 🫨

4 „Gefällt mir“

So ist es.

Seine Meinung darf man immer noch sagen.

Wenn die Firma auf sachliche Äußerungen komisch reagiert, würde ich das dort direkt ansprechen oder zumindest eine Stellungnahme anfordern.

Eventuell lässt sich ja so noch heraus finden, wer interne Informationen weiter gibt und warum die überhaupt auf so was reagieren.

Je nach Reaktion der Firma, würde ich mir dann überlegen, ob ich mit denen künftig noch zusammen arbeiten möchte.

Bis dahin, nicht zu sehr aufregen.
Irgend welche Gespräche sind selten wirklich wichtig.

2 „Gefällt mir“

Bin ich grundsätzlich bei Dir. Nur ich bin grundsätzlich ein normaler Kunde. Wäre ich ein Influencer mit tausenden Follower, würde ich es anders sehen. Also werte ich meine Meinung als nicht relevant für die Geschäfte des Händlers. Insbesondere weil meine Kritik nicht direkte die Produkte betrifft, sondern nur die Werbebotschaft.

Also hätte wenn der Händler die Initiative ergreifen müssen. Nur auf Grund meines Umbau weg von einem Alltagsauto, wird die zukünftige Möglichkeit für weitere Geschäfte wohl relativ niedrig bewertet.

Letztendlich ist es mir egal. Ich habe einmal meine Sichtweise hier geschrieben und extra nicht im Thread vom Händler. Damit ist es für mich auch erledigt. Dieses hier mache ich zum Spaß und nicht um mich zu ärgern.

4 „Gefällt mir“

Viel wichtiger: Gerade Tracking-Link für die Podium bekommen. Da habe ich so richtig Lust drauf. Hier fehlen auch noch die Bilder vom Innenraum.

Kleiner Spoiler:

9 „Gefällt mir“

So wäre die „Notlösung“ gewesen, wenn die Recaros nicht pünktlich gekommen wären. War auch echt Glück. Habe von einem netten deutschen Händler den Tipp mit Österreich bekommen. Dort konnte mit ein Sportwagen-Händler für Verbrenner helfen.

Wurden leider nie benutzt und stehen zum Verkauf.

4 „Gefällt mir“

Eigentlich bedarf es keiner Worte mehr. Auch wenn die Recaro Podium viel zu teuer sind. Genauso geil sind diese Sitze einfach von der Optik. Ich bin wahnsinnig gespannt, weil mir jeder gesagt hat, ein guter Sitz bringt mehr als die meisten technischen Veränderungen. Nur was man fühlt kann man schnell fahren.

15 „Gefällt mir“

Sieht Mega aus…da hat man gleich LUST einzusteigen und mitzufahren :joy:

1 „Gefällt mir“

Kein Problem

2 „Gefällt mir“

Erster Teil vom Umbau.

7 „Gefällt mir“

So morgen (25.04.25) geht es nach Leipzig. Endlich mein Auto wieder fahren. Der Sachsenring ruft. Mit Dario (ectech.ch) sind zwei der drei mit bekannten Model 3 Tracktools (Europa) am Samstag auf einem Trackday.

1 „Gefällt mir“

Letzte Nacht.

12 „Gefällt mir“

Have Fun!!!

1 „Gefällt mir“

Gerade gesehen und direkt an dich gedacht :wink:

2 „Gefällt mir“

Bin noch unterwegs, muss ich mir noch ansehen. Interessant so habe ich selbe einmal einen Einblick. War nicht immer in Leipzig.