Bei mir wurden jetzt gestern auch die Reifen gewechselt - hier, falls es noch jemanden interessiert, Fotos vom Dämmstoff, kannte ich so noch nicht:
Interessant
Mein Termin für die kommende Woche wurde nun um eine ! Woche verschoben, weil die Reifen erst dann da sind Bin gespannt…
Genau! Natürlich muss dies nicht repräsentativ sein, jedoch ist es schon ziemlich beunruhigend, wie Tesla da auf die Kunden Sch…! Es ist echt schade, mit der Hoffnung zu leben, dass einem selber, was ja vorkommt, nichts passiert mit dem Auto.
Bei mir wurde der Termin ohne Angabe eines Liefertermines gecancelt.
Auf die Frage ob man nicht ein anderes Fabrikat nehmen könnte hieß es das nur die Pirelli für den Performance freigegeben wären.
Seit Juli warte ich nun auf neue Reifen.
Pirelli verkauft wohl jetzt lieber Winterreifen statt neue und mängelfreie Sommerreifen zu liefern.
Bin von der Marke bedient
So, gestern konnte ich die neuen Reifen auf einer längeren Autobahnfahrt testen.
Anfangs war noch ein leichtes Wummern zu hören, nach einer halben Stunde Fahrt hat es sich aber gelegt. Nun ist auch oberhalb von 110 km/h einigermassen Ruhe im Auto, auch wenn die Windgeräusche ab 130 doch deutlich zunehmen.
Die Reifen sind jetzt auf jeden Fall in Ordnung, wie geschrieben sind es T0 aus KW19/24. Das neue Lenkrad knarzt auch weiterhin nicht, ich bin also erstmal durch mit den SeC-Besuchen.
Same. Habe die „älteren“ T1 bekommen und keine Probleme mehr. (:
Top, hab jetzt aber auch alle Revisionen durch.
Ab Werk waren es rundum T2, dann hinten T1 und vorne andere T2, jetzt hinten unverändert T1 und vorne T0.
Nächster Sommerreifen wird dann ein T3 - nein, Spaß, ich denke es wird nach der Odyssee als nächstes sicher kein Pirelli mehr.
Oh mein Gott …
ABER sie haben versucht es zu lösen.
Nach dem Motto „was lange währt…“. Jetzt passt aber endlich alles und ich bin happy.
Sooo war heute in Frankfurt a.M. beim besten Service Center in Germany! habe 4 neue Reifen bekommen nun ist das Dröhnen Geschichte! Die knarzende Lordose im Fahrersitz ist auch lautlos geworden! Und weil der Mechaniker nicht absolut zufrieden war mit einem Hinterrad gibt jetzt zusätzlich zwei neue Felgen für hinten + alle Bremsbacken werden ersetzt damit endlich ordentlich Dampf uff de Pedal ist.
Hier noch ein paar Bilder der neuen Reifen.
Habe seit dieser Woche Pirelli P Zero Winter2 auf den original 20 Zoll felgen montiert und habe das Gefühlt, das dröhnen jetzt bei den Winterreifen zu hören, von dem ihr bei den Sommerreifen redet. Ist ab 80 km/h extrem laut im Innenraum. Hat das schon jemand von euch beobachtet?
Die original Sommer Pirellis waren um Welten leiser und es war überhaupt kein dröhnen hörbar. Ist das normal bei den Winterreifen, da sie ja keine Elektro-Reifen mit Schaumstoff sind? Habe sie nicht bei Tesla sondern wo anders neu gekauft und montieren lassen…
Habe die Pirelli Winter 2 auch gekauft auf 20 Zoll Felgen von Reifen Reber aber noch nicht montiert wegen den dröhnenden Pirelli Sommereifen und Garantie. Da bin ich mal gespannt, nicht dass es bei den Pirelli Winterreifen auch so weitergeht.
Genau die hab ich auch gekauft und inzwischen montiert (habe auch das Höhenschlag-Problem).
Sie sind „etwas“ lauter als die Sommerreifen, aber lange nicht das Brummen, dass die Sommerreifen haben
Das ist schlimm mit Pirelli. Dann werde ich wohl auch eine Überraschung haben wenn ich die Felgen von Reber mit den Pirelli Reifen aufziehe. Dann wird es nie mehr Pirelli werden.
Vielleicht hab ich das falsch formuliert: Die sind von der Lautstärke bei mir echt ok. Auch Spurstabilität etc. ist bei mir mit den 20" gut. Ich bin jetzt ein paar mal Autobahn längere Strecken mit Tempo 180+ gefahren und ab 120 sind die Windgeräusche definitiv lauter als die Reifen. Bei den Sommerreifen war das nicht so.
Achso. Danke. Dann hatte ich dies falsch verstanden. M.f.G.
Ich habe auch die PZero Winter 2 auf den 20“ Rial Lugano. Kann mich auch nicht über die Reifen beschweren.
Natürlich etwas weicher als ein Sommerreifen, sonst von der Fahrdynamik super. Lautstärke ist auch in Ordnung. Man hört beim Anfahren winterreifentypisch etwas das Profil und merkt es minimal auch in der Lenkung, aber bei mir tritt kein Dröhnen oÄ. auf. Ab 100-120 km/h ist der Wind lauter.
Einen wirklichen Vergleich zu den Sommerreifen kann ich aber nicht ziehen, dafür bin ich diese zu wenig gefahren.
Ich habe das Problem auch ab 110/120km/h.
Hatte bereits nen Service-Termin zum Tausch der 20" Felgen wegen Lack-Defekt ab Lieferung.
Im Rahmen dieses Tauschs wurden auch die Reifen / Spur überprüft. Die Reifen dann als Fehlerquelle identiziert und ebenfalls durch neue Ersetzt.
Brummen / Dröhnen ist weg, Fahrkomfort damit deutlich erhöht.
Wechsle nun auf Winterreifen.
Ich schon wieder. War am Samstag beim zweiten Termin beim Tesla Service Center in Frankfurt a.M. um die restlichen Störgeräusche beseitigen zu lassen. Habe 2 neue Hinterräder Felgen bekommen. Somit ist die letzte Unwucht auch Geschichte. Nun gibt es keine unnormalen Geräusche mehr von den Rädern.
Die Bremsbacken wurden auch alle getauscht. Wie ich beim ersten Test auf der Autobahn für besser empfunden habe. Bremswirkung wurde verbessert! Das Thema ist nun für mich erledigt. Ich hoffe mal das man euch auch allen helfen kann die noch Probleme haben damit.