Welches Fahrzeug ?
Nach wie vor M3LR Q3/22
Also so bis 150 km/h merkt man eigentlich kaum einen Unterschied zwischen 90 % und 50 % im Akku nach dem was ich bisher gemessen habe.
Tach,
mal noch meine 2 Cent zum Thema:
Ich hatte den 21er M3P im Nov21 bekommen u 6 Monate gefahren. Jetzt habe ich seit 2 Wochen wieder einen M3P.
Heisst ich habe Erfahrung mit beiden Akkus.
Der Panasonic hatte extrem spürbaren Leistungsabfall mit schwächer werdendem Akku. Ich bin mir sicher, ab 20% war der nicht schneller als ein S+ (den ich übrigens auch 6 Monate gefahren bin).
Aber der aktuelle M3P hält seine Leistung bis zuletzt ohne groß spürbaren Leistungsabfall. Also für mein Gefühl um welten besser!
Wenn ich ehrlich bin, war ich vom Panasonic sogar so sehr enttäuscht, dass ich mir fast keinen M3P mehr holen wollte, da ich es irgendwie am Thema vorbei geschlittert fand, die volle Leistung nur von 85-100% abrufen zu können. Ab dann war schon weniger Dampf aufm Kessel.
Umso happyer bin ich jetzt, weil diesen werde ich jetzt auch behalten.
Und nein, ich habe keine Draggy Zeiten, nur ein Popometer, das jedoch recht zuverlässige „Werte“ an mich weiter gibt.
Das was du beschreibst ist genau das, was andere eben messbar nicht sagen. Der LG hat einen viel größeren Abfall, als es der Panasonic hat.
Zitat: „Der Panasonic kann dem LG, trotz dessen deutlich leichterer Räder, leicht davon fahren.“
Hier nachzulesen:
ich kann deine meinung nicht teilen… habe sowohl einen 21ger als auch einen 22ger. Es stimmt das der Panasonic bei niederem SoC spürbar Leistung verliert aber nicht so extrem wie du das beschreibst.
Hier in diesem Beitrag zeigt es eigentlich auch auf, dass der LG nur unter 20% bessere Werte als der Pana hat. Daher verstehe ich seine Aussage wirklich nicht. Bisher der erste der sagt, dass der LG merklich besser als der Pana ist. Und in der Statistik zeigt sich auch, dass der Pana von 100 - ca. 70% durchgängig die gleiche Leistung erbringen kann, während der LG direkt linear einknickt.
Dann liegts wohl daran - dein Popometer liefert eben keine zuverlässigen „Werte“.
Mel ehrlich, was soll das?
Wir haben hier einen Tausendbeitragsthread voll mit validierten Messergebnissen und Auswertungen - dann kommst du daher und stellst das alles auf Basis deines Popometers in Frage?
Ein Forum ist doch dazu da Erfahrungen auszutauschen und einfach zu behaupten, dass das Popometer anderer Leute zu ungenau ist, weil unterschiedliche Erfahrungen aufeinander prallen, ist etwas vielleicht etwas überheblich von dir.
Ich habe weder P noch 3L, kann daher nichts eigenes dazu beitragen, aber nur ein paar Anmerkungen von mir.
-
Die meisten Messungen werden unter idealen Bedingungen durchgeführt, also hoher SoC und hohe Akkutemperatur (vorkonditioniert oder gleich vom SuC). Also selten etwas, dass man im alltäglichen Gebrauch anliegen hat.
-
Beim Vergleich der beiden Akkus nähern sich die Kurven bei 30° C deutlich an, auch wenn der 3L dauerhaft über dem 5L liegt.
-
Der gemessene Unterschied bei 100 - 200 km/h aus dem Pana vs. LG Thread liegt bei kaum mehr als 0,3 Sekunden. Was glaubt ihr was man davon in der Praxis spürt? Ich behaupte mal gar nichts.
Nein ist es nicht, das tolle bei auf physikalischen Gesetzen beruhenden technischen Vorgängen wie den hier beschriebenen ist, dass diese Exact gemessen werden können. Diese Messungen sind hier bestens dokumentiert. Wenn du also keine ebenfalls fundierten Messungen nach anerkannten Verfahren beibringen kannst, passt meine Aussage und ist keinesfalls überheblich.
Es gibt hier genügend Beispiele bei niedrigen SoC - wo die Unterschiede besonders zum tragen kommen.
Wieder so eine Behauptung…
Dann lasse ich gern meine eigenen Popometer Erfahrungen einfließen, im Gegensatz zu dir hatte ich nämlich jede Akkuvariante seit dem ursprünglichen Panasonic selbst in Besitz und kann die hier auf solider Datenbasis ermittelten Erkenntnisse bestätigen.
Btw. der gemessene, geringe Unterschied, ist in der Praxis umso stärker spürbar - zumindest für mein Popometer, was ja inzwischen das einzig anerkannte Messgerät zu sein scheint
Einige meiner eigenen Messungen mit meinem LR findest du, wenn du nur ein paar Posts nach oben scrollst. Da ich Popometer und gemessene Zeit per GPS daher recht gut miteinander vergleichen kann, erlaube ich mir da auch eine gewisse Aussage treffen zu können. Ich weiß recht gut wie es sich anfühlt, wenn der Wagen unter unterschiedlichen Bedingen mal 1-2 Sekunden langsamer oben rum wird.
Wo finde ich denn „genügend Beispiele bei niedrigen SoC - wo die Unterschiede besonders zum tragen kommen.“? Da ich diese recht wenig finden konnte, habe ich diese beim LR selber gemacht.
Akku voll weniger Leistung = weniger Unterschied zu Akku leer
Das is wahrscheinlich das was du fühlst
Du kannst die beiden Modelle aber nicht vergleichen.
Du hattest soweit ich das richtig im Kopf habe damit ein M3P der alten Baureihe mit der alten Drive Unit usw.
Und jetzt einen der neuen Baureihe des M3P mit der neuen Drive Unit, Ryzen usw.
Also liegt es nicht nur am Akku.
Somit hinkt dein Popometer Vergleich und ich verweise auf die messbaren und verlässlichen Zahlen und Fakten von User @eivissa der hier M3P aktuelle Generation miteinander verglichen hat wo „nur“ der Akku die variable ist. LG oder Pana. Und da geben sich beide nicht viel. Der Pana ist bisschen besser bei hohen SOC und der LG bei niedrigen SOC. Aber alles so gering das es echt egal ist.
Nichts desto trotz glaube ich bewegen sich alle im nicht wirklich per Gefühl feststellbaren Bereich.
Mädels, das waren meine 2 Cent zum Thema, keine raketenwissenschaftlich validierte Dissertation! Beruhigt euch mal!
Es ist einfach Fakt. Bei 30% fing mein 21er M3P an so dermaßen lahm zu werden, dass ich mir fast den S+ zurück gewünscht hatte, weil der konstant von 100 bis 0 % vorhersehbar Schub gab.
Mit dem 21er M3P hab ich, bevor ich an der Ampel stehend einem Poser der es wissen wollte, zeigen wollte wer hier eigentlich de Babba is, den Akkustand gecheckt, da ich es je nach Akkustand direkt hab sein lassen.
Ja, ich bin über 40. Familienvater.
Hab aber auch gerne Spaß mit dem Hobel, sonst könnte ich auch Bahn fahren.
Auch hat man über den aktuellen M3P gelesen, dass er so etwas wie ein „Turboloch“ hätte… WTF?
Zeig mir davon Mal Jemand wissenschaftlich korrekt ermittelte Daten bitte! Der Aktuelle hängt genauso am Gas wie der Alte. Nur dann halt verlässlicher, konstant vom Schub her.
Aber das isses ja auch. Hier hat man so viel Negatives über den LG M3P gelesen, dass es mir die Karre vor der Anlieferung fast madig gemacht hat. Umso erleichterter und happy war ich dann, als die Realität dann doch irgendwie anders aussah, bzw. sich anfühlte.
Erst wenn Chuck Norris eure Messergebnisse unterschreibt, glaub ich sie. Bis dahin vertrau ich meinem Popometer!
Also ich kann deine Empfindungen bestätigen, ein „Turboloch“ habe ich ebenfalls nicht.
Ich habe sehr den eindruck das der beste der ist der gerade dem schreibenden gehört🤣. Ich bin mit beiden zufrieden wobei ich den LG erst 100 km qefahren habe.
Bin jetzt nicht der Vollprofi, aber wenn meine Frau mit dem P 9/2021 und ich mit dem BP 8/2019 von der Ampel bis 120 kmh (mehr geht nicht, weil Tempolimit 80) beschleunigen, dann ist da bei gleichem SoC gar kein Unterschied, zumindest keiner, der der Rede wert ist.
Hinter einem S P kommen wir aber beide nicht hinterher und hinter einem X P eigentlich auch nicht.
120 im 80er sind in der Schweiz CHF 1’000 Busse, 20 Tages-Sätze Strafe bedingt und 3 Monate Ausweisentzug. Ich rede da aus eigener Erfahrung!
Ich hatte eben mehr oder weniger spontan die Möglichkeit einmal aus dem Stand bis über 200 km/h zu beschleunigen. Außen etwa 21°C, vorher etwa 2-3 km Fahrt innerorts und „leider“ nur 42 % SoC. Da kommen natürlich keine Wunschwerte raus, aber rückwärts fährt der LR deswegen trotzdem nicht. Die 4,7 Sekunden habe ich im Anschluss nochmal getestet. Da hatte der Akku dann wohl ein paar Grad mehr, als zu Beginn.
100-200:
1/4 Meile
0-100 im ersten Run
0-100 im Anschluss
Aber heißt, dass die Werte von einem LR stammen nicht von einem P, oder?
Ja, ist ein LR. Der Thread ist ja schließlich für LR und P.
Genau genommen ist das ein Q3/22 mit 5L und 3D5 ohne Boost. Der P fährt auf jeden Fall deutliche bessere Zeiten auch bei gleichem Akkustand. Der darf einfach deutlich mehr Strom ziehen.
Ich messe so wie es mir gerade passt, egal wie die Umstände sind. Die beste Messung von mir bei 100-200 km/h waren korrigierte 11,9 Sekunden bei ca. 75 %. Da geht natürlich mit mehr SoC und/oder mehr Temperatur im Akku auch noch einiges.