Model 3 nur 1-2 mal fahren die Woche!

Hi

Ich habe da mal eine kurze Frage, schadet dass dem Akku (NMC glaube ich bei meinem M3 LR Q4/21 MiC) wenn ich mein M3 nur ein- bis zweimal die Woche benutze?

Und wenn ich ihn benutze, dann nur für ein paar Kilometer…

Danke für eure kurze Antworten :wink:

Nein ganz und gar nicht. Wichtiger ist eher auf wie viel Prozent du ihn lädst und dann stehen lässt :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Schadet nicht solange der Akku zwischen 20 und 80% ist.

2 „Gefällt mir“

Danke euch :+1:

Ab Minute 33.

Wenn dir 10-20% Akkuladung reichen, dann vielleicht eher im mittleren Bereich laden und nicht immer bis 80%.

2 „Gefällt mir“

…wobei das Nutzungsszenario eher nach ÖPNV ruft…

1 „Gefällt mir“

Ich fahr auch nicht öfter und komme auf 25000km pro Jahr und nun?

Woher kommen die 80% Tesla schreibt ja 90% wievielt schneller altert der Akku beim stehen bei 90%

1 „Gefällt mir“

das letzte mal als ich im ÖPNV saß, war neben mir eine Frau mit Hund und ihr Hund hat auf den Boden gepinkelt.

Seit dem fahre ich kein ÖPNV mehr. ÖPNV ist für die armen…

11 „Gefällt mir“

???
Dann kauf die doch einen V12 Bentley mit 700 PS, iss doch egal, und die paar liter sprit werden das Klima schon nicht kippen

4 „Gefällt mir“

Ein schöner Tesla langt doch. :grin:

Abgesehen davon, dass die Aussage asozial ist …
Du hast wohl noch nie versucht ein HVV Ticket mit 5 Ringen zu kaufen :upside_down_face:

Wie schon beantwortet: Nö :slight_smile: Wie viel fährst du denn dann die 1-2x die Woche?

8 „Gefällt mir“

Thanks :+1: :wink:

Ja ich würde sagen so vielleicht 20-40 km die Woche, wenn überhaupt. Das ist so der Standard.
Also nicht falsch verstehen, wir fahren aber auch durchaus mal viel weiter :slight_smile:

So gehts mir grad auch. Am Dienstag abgeholt und dann wieder zurück ins HomeOffice und nur einmal ins Fitnesstudio gefahren :roll_eyes:
Aber dafür sind die nächsten Wochenenden jeweils Verwandtenbesuche und Ausflüge geplant und die Home Office Zeit geht auch ihrem Ende zu.

1 „Gefällt mir“

Hier nachzulesen. Ein Sweet Spot ist 70%, wenn man den Akku wirklich schonen will.

Allerdings sind die LFP-Akkus sehr widerstandsfähig. Wenn man das Auto nach 10 Jahren verschrotten will, dann ist vermutlich auch 90% ganz OK.

Das wäre noch zu diskutieren.

Das E-Auto, wenn man es aus anderen Gründen sowieso haben muss, ist vermutlich preisgünstiger, umweltschonender, schneller und zuverlässiger als der ÖPNV.

Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich in so einen Diesel-Bus einsteigen würde, der meist auch noch kaum besetzt ist.

1 „Gefällt mir“

Das ist aber ein Kapazitätsverlust. Ich verstehe das eher als Selbstentladung. Ich sehe da nichts von „persitent“ o.ä.

Irgendwie unlogisch, was du da schreibst. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Da ist dein Name ja Programm :city_sunrise: :city_sunrise: :city_sunrise: :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Verstehe deine Antwort nicht :pleading_face: