Ich habe eben meinen M3H SR von 08/24 mal von 19" auf 18 Zoll Räder umgestellt. Es werden 438 km angezeigt, bei der Umstellung auf 19" dann die 399 km.
Somit stimmt das wohl was @straussi schrieb, oder? Die Akku-Kapazität ist doch identisch, oder?
Ich habe eben meinen M3H SR von 08/24 mal von 19" auf 18 Zoll Räder umgestellt. Es werden 438 km angezeigt, bei der Umstellung auf 19" dann die 399 km.
Somit stimmt das wohl was @straussi schrieb, oder? Die Akku-Kapazität ist doch identisch, oder?
Nachdem ich auf 18" umgestellt habe, werden mir bei 100% 438 km als Reichweite angezeigt, bei 19" sind es 399 km. Also alles in Ordnung.
Ich bin heute mal dazugekommen, die Batterie mal mehr weniger leerzufahren. ich habe dann von 2% auf 100% geladen. Der Wagen hat zum Abschluss eine gefühlte Ewigkeit am Supercharger kallibriert. Sieh da, ich bin immerhin wieder bei 399 km.
Meines Erachtens wird es immer deutlicher, dass es wohl am letzten Update lag und das BMS erstmal neue Werte braucht.
Heute habe ich das selbe man durchgespielt, Akku auf 10% leergefahren dann am Wien Energie Schnellader bis 90% geladen (in 30 Min gar nicht so schlecht, Akku war nicht warm max. 110 KW aber Ladekurve schön verschoben nach hinten hatte bis 70% 75 KW) Akku war schön warm dank Octovalve mit 10 kWh / 100 km inkl. Heizung 20 Grad nachhause gefahren (Hinweg mit Vorheizen 20 kwH )
Mit schön warmen Akku dann AC fertig geladen, diesesmal in der App genau beobachtet. Bei 99% waren es kurz 375KM Reichweite, dann nach 3 Min 380, dann hat er 15 min mit vollen 11 KW geladen, weiter 15 min dann reduziert schön bis 1 KW runter, bis zum Schluss hat sich die Reichweiter nicht geändert also hat er 50km gefunden nach meiner Milchmädchen Rechnung
Ich behaupte mal zumindest bei Highland sieht man seit einiger Zeit niemals kalibrieren in der App, aber korrekte Anzeige bei 99% verbleibende Ladedauer 30 %.
Ansonsten bitte aktuellen Beweisscreenshot
Bin dann bei 430 km rausgekommen, bei 7500 KM und 8 Monate Fahrzeugalter. Habe dann wie von @M3-Rac empfohlen das Auto 30 min stehen lassen, nach dem Laden schläft das Auto schon nach 5 Min ein, auch interessant zu beobachten. Es sind keine weitere KM dazu gekommen aber ich glaube das ist ja nicht der Sinn des Balancieren.
Der Sinn des Balancing ist, dass alle Zellen möglichst gleichmäßig geladen sind. Je nachdem wie weit das BMS diesen Zustand erreicht sieht, wird es (im Rahmen der Degradation) mehr oder weniger „nominal full capacity“ melden. Bei 430km scheint das BMS schon eine gute Balance zwischen den Zellen zu sehen, viel mehr als 430km wirst du auch mit noch einmal balancieren nicht sehen. Akut ist dann mal „mission accomplished“
Wie oben geschrieben… am selben Tag zweimal auf 100 geladen.
1x ohne Kalibrierung
Beim 2. Mal hat er kalibriert
„Beweisscreenshot“ habe ich keinen gemacht, da ich bei dem Thema keinen Grund sehe Märchen erzählen zu müssen
Alles klar, glaube dir auf jeden Fall denn am Supercharger ist die Meldung auch bei mir gekommen. Da ich nur einmal im Sommer gleich nach Kauf wegen meiner 150 Frei KM am SuC Wr. Neustadt auf 100% geladen habe dort ich das einzige mal die Meldung gesehen. Bei etwa 11 x mal AC laden auf 100% aber noch nie. Kalibriert hat er trotzdem und zwar gleich 50 KM + siehe oben
Bei AC hab ich noch nie auf 100% geladen… kann daher diesbezüglich nichts dazu sagen.
Heute jedoch… 50% => 219km
8 Grad in Kärnten
Ist das erwiesen, dass die Temperatur nicht miteinbezogen wird!? Ich bin skeptisch…
Hallo zusammen, ich bin auch von einem verwirrten BMS geplagt. Hatte das beschriebene Phänomen bereits letztes Mal zwei mal, leider pendelt sich mein Akku so langsam nicht mehr ein. Selbst nach den letzten 3 Ladungen auf 100% zeigt er konsequent ca. 398 km.
Das Model 3 ist aus 11/2022 und hat den 60 kWh LFP mit 40 tkm.
Liebe Grüße
19" oder 18" Räder?
18", haben eben extra noch einmal nachgesehen. Wie gesagt, das schwankt auch leicht, aber nähert sich leider nicht so wirklich den bisherigen 416 km an. Grüße
ich komm hochgerechnet auch nur auf 388km statt 418
Bei RWD 04/23 mit nur 12.000KM
hatte ja 2 x einen krassen Drop um ca. 60 km über Nacht
ist mir aber ziemlich egal mittlerweile.
Geh davon aus dass es irgendwann wieder passt.
Hab keine Lust jedesmal zum SuC zu fahren und zu kalibrieren.
Insgeheim weiß ich auch, dass es dem Akku chemisch gut geht. Die Degradation von LFP ist erwiesenermaßen sehr gering und nur durch extremes Fehlverhalten in Laden und Fahren zu beschleunigen.
Es ärgert mich trotzdem.
Also über dem LFP würde ich mir beim Fahren/Laden echt keine Sorgen machen.
Genau so mache ich es auch. Viele machen sich viel zu viele Gedanken.
Ich fahre nicht soviel, dass ich wöchentlich auf 100% laden könnte, wie von Tesla empfohlen.
Sobald es wärmer ist, werde ich ihn auch wieder mal auf weniger als 5% runterfahren und dann in Ruhe vollladen und Kalibrieren lassen.
Uptdate von meiner Seite.
Nach 347km und 344km heute über AC 11kw von 8% auf 100% geladen.
50kWh hinzugefügt und wieder 397km also fast wieder bei den ca. 410km die ich zuletzt hatte.
Hast du schonmal bei 10% oder weniger das Auto mehrere Stunden stehenlassen? Das könnte evtl. auch helfen.
Vielleicht bei NMC Akkus, der LFP kalibriert aber erst am Top end. Habe schon mehrmals übernacht das Auto mit <5% stehen gelassen, brachte keine Veränderung.
Schönen Abend
Ich denke, der Rest kommt wenn du noch mal von zB 80 auf 100 lädtst und balancieren lässt. Da sich der Spannungsanstieg nur auf dem letzten Prozentbruchteil zeigt kann es mehrere Durchgänge brauchen.
Bei mir stimmt es jetzt auch nicht mehr.
Wagen ist ein M3 RWD HL von 10/2024 mit 1000km.
BMS sagt Laden abgeschlossen bei 100% und die Reichweite zeigt 395km. Geladen wurde über die Wallbox.
Wenn ich den Thread richtig interpretiere sollte es aber in meinem Fall die EPA Reichweite mit 438km sein.
Auf 100% habe ich 3x in den 1000km geladen und ich hab ihn nie unter 20% gefahren. Profil ist zu 90% Kurzstrecke.
Auto steht immer draußen und heute hatte es -1C° als ich geladen habe. Mir ist auch aufgefallen das bei der Fahrt direkt nach dem Laden das Rekuperationseingeschränktsymbol angezeigt wurde. Kühlt der Akku so schnell aus? Grade wenn er gegen Ende nur mehr langsam lädt?
Meint ihr ich bekomme die 438km wieder zurück wenn ich jetzt öfter auf 100% lade und den Wagen danach noch einige Zeit angesteckt stehen lasse?