Model 3 in wlan wacht nicht mehr auf

Ich hab das Problem, dass ich mein M3 über die app nicht aufwecken kann, sobald es in Tiefschlaf gegangen ist.

Mein Model 3 steht im wlan-Bereich des Hauses, und erhält von dort auch updates. Das Fahrzeug hängt an der Tesla wallbox, das Laden wurde gestern per app beendet. Danach geht es in Tiefschlaf, so wie es sein soll.

Aber jetzt will ich die Ladung per app wieder starten, kann aber nicht auf das M3 zugreifen, weil keine Verbindung hergestellt wird. Ich muss zum Fahrzeug hingehen mit dem handy in bluetooth-Nähe oder das M3 durch Türöffnung aufwecken, dann bekomme ich eine Verbindung.

Kennt jemand dieses Problem und habt ihr einen Trick, wie man das M3 auch über wlan wieder aufwecken kann?

Das Auto wird über Mobilfunk aufgeweckt.

1 „Gefällt mir“

Reboot über die beiden Lenkradtasten haste sicher schon probiert ? Manchmal „vergisst“ er seine Mobilfunk / LTE Verbindung :slight_smile:

LTE-Verbindung hat er eh, aber sobald der innerhalb des Haus-wlan steht, greift er ja auf LTE nicht mehr zu.

Wenn er irgendwo mit LTE einschläft (also ohne Wächtermodus) dann wird er auch ordnungsgemäß über die app wieder geweckt.

Ich vermute eher ein Problem damit, dass der Tiefschlaf über wlan nicht geweckt werden kann. Aber einen reset kann ich auch nochmal versuchen.

Wie kommst du denn auf die Idee? Aufwecken geht immer über Mobilfunk.

2 „Gefällt mir“

Wenn der „kleine Reset“ nicht funktioniert könntest Du den etwas „Gröberen“ probieren
(im Radauswahlmenue ein anderes Rad auswählen); dann „kramt“ er sich nochmal neu alle Komponenten zusammen unter anderem auch definitiv das Mobilfunk Modul !
Wenn alles wieder geht danach natürlich auf das korrekte Rad zurückwechseln :slight_smile:

Ich tippe auf Dein Handy, wie so oft hier im Forum.
Stromsparfunktionen sind das Thema.

Stromsparfunktion? Interessant,

Macht zwar technisch für mich keinen Sinn. Ich bin irgendwo mit meinem Handy unterwegs und die Tesla.app macht über die Datenverbindung meines Telefonproviders eine Datenanfrage ins Netz, die dann über meinen Hausinternetanschluss und das Haus-Wlan zum Auto kommen sollte. Kommt die Stromsparfunktion da mit der Tesla-app in Konflikt? In der EDV ist wohl alles möglich.

Danke für den Hinweis, ich werde das mal testen.

Auf die Idee komme ich, weil die LTE-Anzeige durch die WLAN-Anzeige ersetzt wird, sobald sich das Auto innerhalb eines bekannten WLAN-Netzes befindet.

Und wenn dein Auto schläft, ist es dann immer noch im WLAN? Schau mal auf deinen Router. Die Antwort ist, nein.

2 „Gefällt mir“