ich bin vor 2 Wochen mit dem M3P probegefahren und total begeistert von dem Auto:-) Wollte mir eigentlich den Standard+ bestellen und ein möglichst günstiges E-Auto mit vernünftiger Reichweite holen, daß ich mit meiner Solaranlage aufladen kann (zumindest von März-November). Jetzt denke ich mir, wenn schon Tesla, dann gleich richtig und werde mir das Performance Model bestellen.
Der Aufpreis für multi-coat red finde ich abartig, aber die Farbe sieht einfach geil aus und passt zu dem Auto. Alles andere ist mir persönlich zu bieder für so einen AMG-Killer:-)
Finde auch den weißen Innenraum sehr schön und bin drauf und dran, nun außen rot mit weißem Innenraum zu bestellen.
Ich möchte das Auto 4-5 Jahre fahren, aber dann irgendwann wieder verkaufen. Stelle mir die Frage, ob die Farbkombination nicht doch etwas zu mutig ist.
Über die Aufpreispolitik von Tesla lässt sich streiten. Was mich mehr beschäftigt ist der Wiederverkauf bei solch einer Farbkombination.
Ich würde mir den auch genau so bestellen
aus der Tatsache, dass Tesla rot am teuersten macht, würde ich jetzt
betriebswirtschaftlich auch schließen, das man dort diese Farbe für die „nachgefragteste“ hält.
Mich hat an der weißen Variante nur die weiße Dashboardabdeckung gestört - und daher schwarz genommen. Ich hab allerdings auch blau als Außenfarbe.
Ansonsten gefielen mir die weißen Sitze auch sehr gut.
Wir hatten gestern den Härtetest. Was wir in den letzten 4 Jahren nicht auf den beigen Sitzen geschafft haben, wurde nun auf weiß ausprobiert: Auf der Rückbank lag ein offener roter Wachsmalstift unter der Kinder-Sitzerhöhung. Das Geschmiere auf dem weißen “Leder” war schockierend.
Aber tatsächlich ging es wie beschrieben mit Seifenwasser und Tuch wieder raus.
Bin zwar ein Model X Fahrer aber würde auch P weglassen, die Farbkombi nehmen und das Auto vorne Folieren lassen (Steinschlagschutz) und Keramikbeschichten lassen.
Somit hast du das Traumauto mit der Kombi und gleichzeitig einen guten Schutz für die kommenden Jahre.
Stand damals auch vor der Entscheidung wegen P und Farbe und viele P Fahrer sagen das auch der normale reicht.
Angeblich seien die Nähte nicht so einfach zu reinigen. Weisse Sitze mit gräulichen Nähten sieht dann nach paar 10’000 km vielleicht nicht mehr so toll aus.
Ok. Das ist ein Punkt. Das die weißen Sitze leicht zu reinigen sind, wusste ich. Gibt ja genug Youtube Beiträge hierzu.
Ist es wirklich so, daß die Nähte sich mit „Dreck vollsaugen“…??
Die Leistung vom AWD würde mir schon reichen. Allerdings finde ich die Optik vom P mit der dezenten Tieferlegung und den 20" Felgen nochmal etwas sportlicher. Mir schon klar, daß der Aufpreis hierfür nicht gerechtfertigt ist. Macht bei einer Finanzierung monatlich nicht so viel aus und ich freue mich dann jeden Tag, wenn mir das Auto gefällt. Bzw möchte mir dann später nicht sagen müssen: Hättest Du doch…
Kann die Kombi auch nur empfehlen. Bekomme nur positive Resonanz. Einen awd bin ich nicht Probe gefahren aber den Kauf des M3P in der Kombi bereue ich keine Sekunde.
Die Sitznaht ist in der Tat etwas schwierig zu reinigen aber das Polster ist wirklich pflegeleicht.
Würde beim nächsten Kauf erneut weiß wählen.