In der App steht dann auch „zurück“ bei den Fenstern. Damit kann man sie vorher auch manuell hochfahren
Hilft aber nichts, wenn man den Bug wie von mir beschrieben hat. Da müssen die Scheiben erst neu kalibriert werden.
gegen das hilft kein kalibrieren…
(ausserdem kann man die Scheiben selber „Kalibrieren“)
Ließt Du auch mal die vorherigen Postings?
Mein Bug ist ein ganz Anderer als dein Verlinkter.
Danke
gehts noch…
hab ich natürlich vorher nachgelesen,
deine „Bug beschreibung“ ist Müll…
Warst Du dabei? Kann ich mich nicht errinnern.
Mit was schmiert ihr die Dichtungsgummis?
Hab heute trotz zehn Minuten auf Enteisen Tränen in die Augen bekommen beim Öffnen des Autos (Geräusche der Seitenscheibe beim Öffnen) und konnte dann den Kofferraum nicht öffnen in dem mein Ladekabel liegt
Ich nehme den Gummipflegestift von Sonax. Reicht, wenn man damit einmal vor dem Winter die Gummis behandelt - nicht nur beim M3 sondern auch bei meinen vorherigen Fhzgn mit rahmenlosen Türen.
Übers Wochenende waren bei uns leichte Minusgrade (ca -1/-2), ich habe mein M3 gestern nicht bewegt. Heute morgen war wirklich alles eingefroren - trotz Vorklimatisierung: Türgriffe, Spiegel und auch die Fensterscheiben. Leider habe ich im Halbschlaf es beim Öffnen der hinteren Türe auf Fahrerseite nicht direkt registriert, wurde aber dann beim Geräusch der Scheibe an der Chrome-Leiste sofort hellwach. Zum Glück scheint nichts passiert zu sein…
Ich habe jetzt das Einklappen der Spiegel deaktiviert und werde heute abend, wenn ich wieder daheim bin, mit dem Gummipflegestift einmal die Gummis bearbeiten…
Gummis sowohl am Fahrzeug, als auch an der Tür machen. Und natürlich Frunk und Trunk nicht vergessen!
same here …
Haben anschließend die Fensterheberschalter noch funktioniert?
Als alles wieder aufgetaut war, haben alle Fensterheber wieder funktioniert - Glück gehabt würde ich sagen…
Das bestätigt, dass bei meinem Auto irgendwas nicht gestimmt hat.
Danke
dito bzw. manchmal den von Nigrin. Das dürfte aber egal sein
Ich benutze auch etwas Fett für die Türscharniere, das gleiche Zeug was ich für die Gelenke am Cabrio Verdeck nutze.
Wie lange und welche Temperatur?
23 Grad und 15 Minuten - vermutlich zu kurz…
Habe eben gesehen, dass ich doch einen kleinen Kratzer an der Leiste habe. Muss ich bei Gelegenheit mal versuchen rauszupolieren…
Habe gerade festgestellt, bei mir gehen die Scheiben im „Wintermodus“ an den Chromleisten, wenn auch leicht steifend, vorbei. Weil trotz vorheizen von 30min ließen sich die Scheiben nicht bewegen. An der waagerechten Chromleiste waren die Scheiben nicht angefroren, also wohl irgendwo in der Tür.
Ja. Das habe ich auch festgestellt.
Und zwar ist mir nach dem Auftauen beim Scheiben runter- und hochfahren aufgefallen, dass die Scheibe nass ist.
Es ziehen dann solche Schlieren beim hoch- und runterfahren mit Wasser.
D.h. irgendwo „in der Tür“ ist Restwasser. Wahrscheinlich gar nicht viel.
Aber dies führt dazu, dass die Scheibe nicht runterfährt, obwohl sie an den Gummis nicht fest gefrohren ist.
schau mal hier:
15min müsste reichen. ABER: temp. auf MAx!