Hallo, ich habe einen Model 3 Performance. Ich muss dieses Auto nicht im Winter fahren, weil ich auch noch einen Landrover Geländewagen habe. Aber der Tesla bietet natürlich viele Komfortmerkmale wie Standheizung usw. Gut, ich müsste mir noch Winterreifen kaufen, die beim Performance ja nicht günstig sind.
Meine Frage
Leidet der Tesla im Winter sehr ( Bei uns wird viel gesalzen in Bayern )
Sprich wenn man nicht muss ist es viel besser ihn stehen zu lassen oder macht es ihm nichts aus gefahren zu werden?
Hallo Zusammen, gibt es Tipps für außenstehende Autos? (sprich eingefrorene Türöffner, Probleme beim Öffnen der Tür - eingefrorene Scheiben verhindern das runterfahren der Scheiben…)
Siehe Handbuch „Empfohlenes Verhalten bei kaltem Wetter“ (S. 96f.)
Gegen das festgefrorene Scheiben hilft im Grunde wohl nur das Vorheizen des Innenraums über die App (Klima - Entfrosten). Braucht zwar massiv Energie, funktioniert aber hervorragend. Neulich bei komplett zugefrorenen Scheiben getestet: Man kann zuschauen wie der Eisbelag auf der Frontscheibe innerhalb von ein paar Minuten komplett auftaut. Dann in das vorgewärmte Auto einsteigen, einmal Scheibenwischer an und fertig! Die Scheibe friert dann auch bei der Fahrt nicht wieder zu (wie es bei feuchter Aussenluft beim klassischen Scheibenkratzen oft passiert).
Zusätzlich könnte eine „wasserabweisende Beschichtung“ helfen (Handbuch S. 96). Habe ich noch nicht getestet.
An den Türgriffen prophylaktisch die im Handbuch (S. 98) beschriebene Prozedur mit WD-40 anwenden. Dann sollte das Einfrieren seltener auftreten. Wenn doch: Hinweise im Handbuch beachten.
Achja, eingeklappte Spiegel klappen u.U. nicht mehr aus. Also das automatische Einklappen am besten vorher deaktivieren.
Wie verhalten sich da eigentlich die öffentlichen Ladesäulen. Ich in zum Laden auf eine solche angewiesen. Steht aber direkt vor der Haustüre.
Schaltet die irgendwann einfach ab, wenn das Auto nicht mehr lädt? Wenn ich also abends den Wagen dort anschließe wird das M3 ja etwa 4h maximal zum laden brauchen, das Vorwärmen wird aber erst morgens (also 6-8 Stunden später) aktiviert. Kann ich dann immer noch den Strom von der Ladesäule beziehen oder hat die sich zwischenzeitlich deaktiviert?
Wird deaktiviert. Ich hab schon mal versucht, für so Situationen das Laden wieder remote zu aktivieren und das hat nicht funktioniert. Kann aber auch von der Säule abhängen.
Je nach Tarif zahlst Du heutzutage dann evtl. auch Blockiergebühr (bei enBW z.B.).
Das heißt ich müsste mit einer geringeren Leistung laden und das somit hinauszögern?! Ist halt nicht optimal den Strom für’s Vorwärmen aus dem kalten Akku ziehen zu müssen.
Ja, das mit den Blockiergebühren hatte ich auch gesehen. Bei der SWM (München) ist die kWh dann zwar teurer als über enBW, aber eben keine Blockiergebühren. Da könnte man dann ja abends vielleicht nochmal „umstecken“.
Gestern Abend mit 29 Prozent abgestellt und heute morgen waren es dann plötzlich 21. Prozent. Damit hätte ich nicht gerechnet. Kommt die Energie des blauen Bereichs wieder ?
Ich gebe zu bedenken WD40 hat eine sehr hohe Kriechfähigkeit und „entfettet“ und verdrängt Wasser … daher als Schmierstoff ungeeignet. Da wäre z.B. Ballistol besser geeignet. Falls überhaupt nötig vorher testen und nur sehr sehr sparsam anwenden !!
Macht es auch, wenn es nicht angestöpselt ist.
Bei mir gestern. Hat 2 Stunden die Batterie gewärmt.
Habe irgendwo mal gelesen, dass dies bei -3 oder -7 Grad passieren soll.
Denke, je länger das Auto steht, desto mehr kült der Akku aus.
Passiert vorallem, wenn das Auto geladen wird und der Akku dann warm ist und dann mit der Zeit auskühlt.
Dann fängt es irgendwann an zu heizen.
Steht auch irgendwo im Handbuch.
Ziemlich viele.
Gestern hat er z.B. von 8 Uhr morgens bis 10 Uhr morgens geheizt.
Danach nicht mehr.
Allerdings war dann heute morgen trotz der langen Standzeit keine Schneeflocke zu sehen.
Ich hab auch keine Ahnung wann und warum er zu bestimmten Zeiten anfängt.
Zudem habe ich im tmc gelesen, dass es so auch die mögliche Feuchtigkeit versucht aus dem Lüftungssystem zu eleminieren.
War ne Nachricht vom SeC an ein Model 3 Fahrer.
Kam irgendwann in den letzten firmware updates dazu.