Model 3 Highland - Videosound (hinten) und Musik (vorne) gleichzeitig möglich?

Wir sind heute den Model 3 Highland Probe gefahren und ich habe es nicht hin bekommen, dass die Kids hinten auf dem Tablet YouTube/Netflix gucken können mit Ton und ich vorne über die Boxen Spotify/Radio laufen lasse. Geht das wirklich nicht? Der Verkäufer wusste es leider auch nicht.
Ich möchte mir auf der Urlaubsfahrt ja nicht stundenlang Peppa Wutz von hinten anhören müssen… :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Nein, geht aktuell noch nicht, evtl. später, aber dann nur mit gekoppelten BT Kopfhörern hinten.

1 „Gefällt mir“

Das bringt mir auch nicht viel, wenn beide Kids hinten zusammen gucken.
So einen richtigen Mehrwert bietet das Display dann hinten gar nicht, wenn dadurch die sonstige Medienbutzung beschnitten wird.
Hatte mir das so schön vorgestellt, hinten Netflix, vorne Spotify, alle zufrieden :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nein, das wird wohl nix.

Habe ich mich auch schon gefragt. ideal wäre, hinten eigener Ton bei Netflix und Co oder Kopfhörer per Bluetooth. So hat es im Moment keinen Wert.

1 „Gefällt mir“

Und dabei loben alle Tesla immer bezüglich der klugen und guten Software. Ich sehe in der jetzigen Form aber auch kaum Mehrwert, ist doch aus meiner Sicht der absolute Standardfall der da nicht abgebildet werden kann.

1 „Gefällt mir“

Die Drittanbieterpanels zum Nachrüsten können das natürlich. :wink:

Hast du dafür einen Link?

Die sind ja nur für die bisherigen Model 3/Y gedacht und nicht fürs Highland.

doch das geht… habe heute mein Highland abgeholt und konnte Kopfhörer verbinden und man sieht es auch hier in den Changelogs vom Update:

zitat (für leute die die suchfunktion benutzen): Mitfahrer auf der Rückbank können jetzt über drahtlose Bluetooth-Kopfhörer hören, wenn sie die Kino-App auf dem hinteren Touchscreen nutzen. Die übrigen Personen im Fahrzeug können Audio weiterhin von vorne hören.

Koppeln Sie Ihre Kopfhörer über App Launcher > Hintere Anzeige > Einstellungen > Neue Kopfhörer hinzufügen. Zum Zuhören schalten Sie die Kopfhörer (bis zu zwei) ein, öffnen Sie die Kino-App auf dem hinteren Bildschirm und drücken Sie auf „Abspielen“.

@Sebbo85 @HGH @Sparser

2 „Gefällt mir“

Ja, hab ich doch auch so geschrieben.

Hallo, habe gerade mal versucht, mein Problem mit dem Kopfhörer nach Deinen Angaben zu lösen. Aber diese Angaben für den App Lauscher passen nicht mit dem überein, was ich auf meinem Display lese. …z.B. …„neue Kopfhörer“ hinzufügen,- nicht da…
irgendwie ist es mir nicht möglich, Kopfhörer anzuschließen…doof…

Ich Guck Mal bei mir im Wagen, uno Momento.

Du kannst auf dem hinteren Display auf das Zahnrad, dann auf Gerät hinzufügen. Dauert 30 Sekunden, funktioniert direkt. Hab jetzt hinten YouTube über Kopfhörer, vorne Musik über applemusic laufen

Hi leute kann es sein das airpods nicht erkannt werden ?

Etwas blöd gelöst muss ich sagen meine kinder 2 und 7 möchten gerne wärend der fahrt etwas schauen der kleine mag aber keine Kopfhörer und die airpods nimmt er immer in den mund. Vielleicht kann tesla das ganze anpassen das die kinder hinten über die Lautsprecher hören können, ist auch für die ohren besser…

Werde das mit den Airpods am Samstag ausprobieren, aber die können manchmal tricky sein. Beim Laufband im Fitti haben die auch 5 Anläufe bis zur Verbindung gebraucht.

1 „Gefällt mir“

Mal die grundsätzliche Frage: Wenn ich hinten zwei Kopfhörer mit BT verbunden habe, kann man die nur für die Video Streams/Spiele benutzen oder kann hinten auch andere Musik/Radio abgespielt werden? Vielleicht wollen die Kinder hinten über Spotify etwas hören und wir Eltern was über Apple Music. Geht das nicht?

Also airpods habe ich nicht gekoppelt bekommen, dafür aber meine jbl flip 5, die kinder haben somit die den bt Lautsprecher film geschaut und ich forne musik gehört. Eine anpassung wäre nicht schlecht liebes tesla team…

Also wir haben eben erfolgreich zwei Kopfhörer von Soundcore Q30 gleichzeitig mit dem hinteren Bildschirm gekoppelt. Somit war YouTube / Disney+ schauen möglich wenn gleichzeitig vorne Radio wiedergegeben wird. Ob das auch mit Spotify funktioniert haben wir nicht getestet.

Wir haben heute versucht Spotify über über den hinteren Monitor zu nutzen, leider war uns das nicht möglich. In der Musikapp konnten wir nur das Radio steuern welches auf dem Hauptbildschirm lief. Kann es sein das die Spotify App auf dem hinteren Bildschirm (noch) nicht geht?