Model 3 Highland Performance - Bremsen tauschen?

Konten sie dir sagen welche Fahrzeuge betroffen sind?

Ich hab einfach in der App schon vor über einen Monat eine Einladung für den Servicetermin erhalten.

Nein. Der Mitarbeiter von Tesla hat sich erst beim Termin vor Ort ein wenig in das Thema eingelesen.

Ich hab ein Ticket aufgemacht und schaue was sie mir sagen. Telefonisch konnte ich in 15 Minuten Warteschleifen keinen bei Tesla erreichen.
Fraglich was man da macht wenn man mal eine Panne hat und auf der Autobahn steht. Denke ich werde doch noch ADAC Mitglied. :slight_smile:

Es wäre interessant zu wissen, ob der Austausch (Brake pad retrofit) bei Deiner VIN hier

aufgeführt ist.

Also unter meiner VIN bekomme ich kein Ergebnis.

Am Montag bereits versucht. Keine Aktion unter der VIN aufgeführt.

Ich habe bei Tesla eine Anfrage gestellt und man sagte mir das ich die neueren Beläge verbaut habe. Hoffen wir mal das sie da wirklich jemand bemüht hat und die Aussage stimmt.

1 „Gefällt mir“

Habe demnächst auch einen Servicetermin wegen zwei anderen Sachen und bei mir werden auch die Bremsbeläge getauscht :blush:

Wie hast du davon erfahren?
Von wann ist dein Auto?

Im Juli zugelassen und im April gebaut.
Ich habe einen anderen Service beantragt und da wurde das automatisch hinzugefügt :blush:

Wurde heute auch kontaktiert. Morgen mobiler Servicetermin

Details zu den „neuen“ Bremsbelägen gibt es aber nicht oder?

Ich frage mal bei Tesla nach, wenn ich meinen Termin habe Mitte Dezember :blush:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

bei mir war heute der Mobile Service bzgl. des ‚Brake pad retrofit‘ (wurde vor zwei Tagen angerufen: ‚es gäbe neue Bremsbeläge und ob sie vorbeikommen dürfen diese tauschen‘).

Und ich muss sagen: die neuen Beläge bremsen deutlich besser!

Obwohl noch nicht richtig eingefahren, war der Unterschied schon bei der ersten Probefahrt deutlich spürbar. Die Bremswirkung fühlt sich jetzt irgendwie ‚progressiver‘ an - je länger man bremst, desto stärker wird die Wirkung. Bei den alten Belägen war das eher umgekehrt, da hatte man das Gefühl, die Bremskraft würde mit der Zeit nachlassen, sodas man immer stärker aufs Pedal drücken musste.

Also bei mir eine spürbare und sehr willkommene Verbesserung!

Zur Einordnung: Bei Abholung meines Performance (BJ 04/2024) war die Bremswirkung anfangs sogar richtig schlecht, fast schon gefährlich. Ohne Rekuperation wäre das Auto anfänglich kaum fahrbar gewesen. Das wurde zwar nach kurzer Einfahrzeit besser, und die Bremse war dann auch ‚in Ordnung‘ und hat stark genug gebremst wenn es darauf ankam, aber wirklich gut angefühlt hatte sich die Bremse vorher nie.

Wie sind eure Erfahrungen mit den alten/neuen Belägen?

4 „Gefällt mir“

war das unaufgefordert oder hast du vorher eine Reklamation aufgemacht?

Highland und preHighland Bremse sind ja identisch.

Bei mir wird die Bremsleistung mit warmer Bremse besser - wenn die Bremse kalt ist, evtl auch nicht 100% saubere Oberfläche, braucht man schon etwas mehr Bremsdruck.
Aber sobald etwas Temperatur drin ist, ist die Bremsleistung in Ordnung.
Klar, wenn die Bremse überhitzt, gibt es Fading.

Der Preis der neuen original Beläge ist mit 467EUR vor Steuern echt happig.

Gibt es schon längere Erfahrung mit den neuen Belägen? Rostbildung der Scheibe, Temperaturbeständigkeit?

Unaufgefordert - ich wusste vorher gar nichts von dem Rückruf. Da ich aber von den Bremsen sowieso nicht begeistert war, habe ich gleich eingewilligt. Hat nichts gekostet und nur ~1 Stunde gedauert.

Kann in 1-2 Wochen nach dem Einfahren nochmal berichten, eigentlich müssten die Bremsen dann ja nochmals besser greifen (obwohl die überraschenderweise jetzt schon besser sind als die alten).

3 „Gefällt mir“

Interessant. Ich habe das gleiche Produktionsdatum aber noch keine Info bekommen.
Ich muss aber auch sagen das ich die Bremsen ok finde und auch noch kein Rost oder Riefen auf der Scheibe habe nach fast 9000km.
Vielleicht betrifft es nicht alle Fahrzeuge sondern war nur eine mangelhafte Charge von Belägen?