Model 3 Highland Fehler/Mängel - Sammlung

Ich habe den Übeltäter jetzt gefunden. Tritt nur links auf und ich habe auch das Gefühl, dass das Lenkrad nicht so „fest“ und optimal sitzt wie rechts. Beim Lenken natürlich absolut nervig und mindert die Wertigkeit.

Service hält mich leider hin und wissen nicht wirklich, was gemacht worden soll.

Mir fiel gestern folgendes an meinem neuen M3PH auf:

Beim langsamen anfahren bis 25 km/h fiept das Auto, sobald man das Pedal tretet … ab 26 km/h ist es weg.

Bei euch ähnlich?

Wir hatten ein knackendes Lenkrad wenn man es am unteren Bereich angefasst hat. Das SeC sagt das sei ein bekanntes Problem. Das Lenkrad wurde getauscht, Problem ist behoben.
Auffällig ist, das neue Lenkrad hat veränderte Symbole. Die Kamera Taste ist nun eine Linse, so wie in der Software.

2 „Gefällt mir“

Könntest du mir sagen in welchem SeC du warst? An meinem Standort scheint das Problem nicht bekannt zu sein und das Lenkrad soll erstmal unterfüttert werden bevor es getauscht wird….

Hallo, vielleicht findest du hier die Lösung.

Sec Düsseldorf hatte schon ein paar Highlands mit diesem Problem.

Dortmund konnte mir nicht helfen, Düsseldorf hat in gut einer Stunde gelöst.

Das war in Koblenz. So sah das bei mir aus: https://youtube.com/shorts/7idwpsiuChk?si=C60hqC7InzgE67ON
zusätzlich war aber auch ein Kopf defekt

Habe / hatte auch das Problem.
Hab hier mal berichtet was ich gemacht habe:

1 „Gefällt mir“

Model 3 Highland (Auslieferung 08.2024):

  • Vorderachse: Die Reifen haben im Radkasten unterschiedlich viel Platz. D.h. vorne Rechts hat der Reifen nach vorne hin weniger Platz im Radkasten als links
  • Lüftung: viel lauter als im Vormodell). Stufe 1 (von 10) ist schon deutlich wahrnehmbar, Stufe 2 kann man bereits als laut einstufen

Bei meinem M3H aus 11/2023 hat die Mittelarmlehne zum knarzen begonnen und auch der Sitz hat geknackst.
Hab ihn gerade vom SeC Wien geholt, Mittelarmlehne ist komplett behoben. Da knarzt nicht mal mehr eine Kleinigkeit. Sitz muss ich noch fahren und beobachten.

1 „Gefällt mir“

Das Lenkrad am neuen Performance nach 3.500 KM und dem zweiten Service …

Ich kann das Video nicht abspielen. Wird zwar ein Player angezeigt, aber läuft nichts :frowning:

Läuft nichts

Jetzt :smiley: (10 Z)

Nur schwarz

Hat nur Sound. :wink:

Und was ich da höre soll mir nun was genau sagen…?

Ich habe eine einfach umzusetzende Lösung für das Knarzen der Vordersitz-Rückenlehnen. Hält bei mir jetzt seit bald einem Jahr. Silikonöl ist nicht besonders nachhaltig an der Stelle.

In der Rückenlehne sind jeweils zwei lange Federstifte/Federstähle, die an den oberen Enden durch Kunststoffhülsen geführt sind. Genau hier entsteht das Knarzen, wenn der Stahl gegen die Hülse reibt, siehe Bilder.

Ich habe einfach jeweils einen Schrumpfschlauch über die oberen Enden geschoben. Die Aktion dauert ca. 10 Minuten pro Sitz. Der Beifahrersitz ist genauso aufgebaut.

2 „Gefällt mir“

Mein M3, ausgeliefert Ende September, hat leider auch die Lenkrad Vibrationen.
Habe jetzt auf Tesla Winterräder gewechselt und die Vibrationen sind unverändert.

Have ein Ticket aufgemacht , mal sehen was Tesla macht, aber meine Hiffnung ist nicht allzu groß. :disappointed_relieved:

Ich hab jetzt das Lenkradknarzen und auch Knarzen des Fahrersitz beheben lassen. Ich kann hier das SEC Frankfurt empfehlen. Der Kollege hat beim Mobilen Service beide Probleme behoben. Das Lenkrad wurde bei mir aber nicht getauscht, sondern irgendwas gelöst und steht nicht mehr unter Spannung(?). Das Knarzen am Fahrersitz war aber das schlimmste - das hat auch der Kollege direkt beim ersten hinsetzen gehört. Hoffentlich bleibt jetzt alles mal ruhig. Bisher hatte ich also an Mängel:

Koflügel hinten falsch eingestellt
Rückleuchte nass, gewechselt
Fahrersitz knarzt
Mittelarmlehne knarzt
Lenkrad knarzt

Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob das zitternde Kamerabild bei Regen normal ist…

Das liegt an abreißenden Tropfen vom Gehäuse. Glaube nicht, dass es Lösungen gibt. Vielleicht ein Mittel mit Lotus- Effekt auf das Gehäuse?