Model 3 Highland Fehler/Mängel - Sammlung

Nö, absolut nicht.

Dass unten ein wenig Brösel drin ist, ist eher normal und kein Problem. Ich sauge es raus.

Es gibt Abdeckungen für die Ansaugung. Ich habe einfach Mückenschutz drüber gemacht.

Nein, da passiert nichts, aber wenn man mit Hochdruckreiniger meint die Wischerblätter reinigen zu wollen ind dann auch gleich unter die Haube spritzt, schon.

Passt BOSCH 0 986 628 583 Innenraumfilter ins Highland? Gibt ja auch keinen Unterschied im offiziellen Store von Tesla von pre zu highland, aber 52 euro finde ich doch happig.

Edit: mir ist noch etwas aufgefallen. Der Deckel vom Frunk schimmelt :sweat_smile: ich kann nachher mal ein Foto machen. Kriegt man sicher mit einem Lappen weg…

Das sind die, die viele nutzen (Du brauchst zwei!):

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B084V7JNL2?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title

Schaltest du dann auch den Waschanlagenmodus ein? Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass der auch eine Klappe in der Außenluftansaugung schließt (Umluftbetrieb), so dass kein Wasser eindringen kann. Und die Waschanlagen spritzen schon große Mengen Wasser unter die Fronthaube.

Fahre immer zu mr.wash weiß nicht ob du den kennst. Da ist alkes automatisiert. Auch die Hochdruck Reinigung die düsen kommen immer von oben. Da habe ich immer schiss das wasser eindringt.

Den waschanlagenmodus schalte ich immer ein. Aber das da ne Klappe schließt immer habe ich noch nichts drüber gelesen.

Danke. Ich hab mal in der App gefragt, wie teuer der Wechsel wäre, 75 mit Material. Bin am überlegen da ich keine trockene Möglichkeit für so eine Operation habe ausser in der Tiefgarage bei der Arbeit :sweat_smile:

Fahre ich auch immer hin und nie Probleme gehabt.

Ich antworte mir mal selbst :slight_smile:
Die gleiche Säule, die letzte Woche Freitag nicht funktionierte, hat Heute ohne Probleme funktioniert.
Druck auf’m Knopf und die Ladeklappe öffnet sich, so wie man es kennt.
Es muss was passiert sein, als er im Service Menü war!

1 „Gefällt mir“

Und verwendet beim Filter Tausch auch einen Desinfektionspray für die Klima.
Manchmal hilft es nicht, nur den Filter zu tauschen.
12€ sind es echt wert: Amazon.de

Ich hab mal den Service Menü geschaut. Allerdings gibt es dort keinen Eintrag der irgendwie plausibel scheint um das Problem zu beheben. Schade.

Vielleicht wurde auch nur das dazugehörige Steuergerät zurückgesetzt, wir werden es vermutlich nie erfahren.
Jedenfalls hat es Gestern Abend funktioniert und das ist das wichtigste :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Seit paar Tagen habe ich so ein rattern vorne bspw beim vorheizen. Kennt das jemand? Ich habe ein Video hier hochgeladen (Link läuft wohl in paar Tagen ab). Watch unnamed | Streamable

1 „Gefällt mir“

Schau mal hier
Ich selbst habe deswegen einen Termin am 14. März (!!!) in Frankfurt.

3 „Gefällt mir“

Danke, dann verfolge ich mal euren Thread - ich habe das Geräusch die Tage öfters gehört und heute Morgen aufgenommen. Es war sogar bei Ankunft in der Tiefgarage noch da. Als ich dann vorhin vorgeheizt habe war es plötzlich weg. Ich werde das mal beobachten.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, fahre aktuell ein Model 3 von 02/2023. Da in ca. einem Jahr das Leasing ausläuft bin ich also am überlegen ob der Nachfolger ein Highland wird.
Bei meinem Wagen hatte ich relativ viele Knarz-und Klapperstellen im Interieur (Sitze, C- und B-Säulen Verkleidungen, Dashboard usw). Mit sehr viel Zeit und Filz konnte ich fast alles davon selbst beheben.

Wie sieht das ganze beim Highland aus? In Tests liest man von deutlich gesteigerte Qualität, aber hier im Forum tauchen teilweise doch wieder die gleichen Probleme auf wie auch schon bei meinem Modell.

Was ist hier eure Meinung dazu? Möchte ungern wieder so viel Zeit investieren um ein klapperfreies Auto zu haben.

Fahre meinen Highland seit 11/2023 und da klappert nichts. Kein Verlgeich zu meinen Vorgängern. Bei meinem Y P hatte ich nur Geräusche von hinten (Kofferraum) aber bei dem 2 Model 3 nicht Highland hatte ich hier und da mal was, das habe ich beim Highland nicht mehr. Gerade wenn man lauter Musik hört ist die Dämmung viel besser, da hat es vorher schon etwas gescheppert.
Da haben die viel gemacht, sieht man auch bei Vergleichsvideos.

Ich fahre mein Highland seit 11/2023 und habe mittlerweile knapp 23.000 KM drauf. Bei mir haben die Rücksitze geknarzt. Das SeC hat etwas Filz hinterlegt und seitdem ist Ruhe. Seit diesem Winter höre ich nun Knarzgeräusche von der B-Säule (Bereich Fahrer), wenn die Fahrbahn sehr uneben ist.

Fahre meinen Highland seit 11/2023 und bei mir klappert und knarzt nichts!

Fahre meinen seit 04/24 23.000km, es knarrt absolut nichts.
In meinen Augen viel besser als das MY aus GH