Tesla hat sich gemeldet und die kba Sachen sind wohl durch. Papiere sollen Freitag bzw Montag rausgehen und ich soll einen Termin für die Zulassung Ende nächster Woche mache. Auto ist wohl auch schon in Köln.
Auf die Frage welcher Motor und Akku verbaut sind, konnte ich keine Antwort erhalten.
Also ich habe nach der Bestellung eine Mail von meinem SA mit den Daten 1480/AAQ bekommen. Damit habe ich soweit die Versicherung mit HUK24 klar gemacht und die eVB-Nummer bekommen.
Die Nummer dann bei der Zulassung vorlegen und dann läuft das Ganze.
Den Schein kann ich entsprechend auch erst nachschicken, wenn Papiere da sind und zugelassen wurde.
wer noch auf der Suche nach einer Versicherung ist bzw. noch am vergleichen, evtl. mal bei da-direkt reingucken, die haben aktuell einen Rabatt von 15% (Black Week).
Oh wow das würde sich ja mit den vielen Meldungen Anfang der Woche denken, wonach SA sagten Ende diese/Anfang nächste Woche geht es los.
Wenn die Zulassung für 39X da ist gilt das dann auch für 4XX? Ich habe zB 421.
@4everTE514 mein Auto ist wohl auf dem selben Schiff, wie hast du einen Termin für die Auslieferung bekommen? Ich habe nichts dergleichen. Steht nur 4.-16.12. in der App.
hab auch 421 und bin bissl schockiert, dass das Schiff gerade mal ausm Suez raus ist…
am 3.12. in Belgien? da wirds aber knapp mit dem Auslieferungstermin.
immerhin das Thema Innovationsprämie scheint vom Tisch zu sein
Unklar, wie Du das meinst, Versicherung startet generell erst am Tag der Zulassung. Und ob Du jetzt eine EVB für AAQ oder AAZ anforderst, ist völlig egal: die Zulassungsstelle schickt die korrekten Angaben an die Versicherung, die wiederum korrigieren Deine HSN/TSN (falls Unterschiede bestehen). Preislich ist zwischen AAQ und AAZ in der Regel kein Unterschied.
Da man eine EVB heutzutage in Minuten bekommt, kannst Du aber auch auf die Papiere warten.
Hab bei meiner SA in Leipzig gefragt, wie es weiter geht, da ich nach dem 18.12. nur noch sehr schwer das Auto abholen kann. Zulassung nach dem 13.12. für mich unmöglich. Sie hat dann vorgeschlagen einen Termin festzumachen. 14.12. war der frühstmögliche Tag.
Zu früh gefreut! Gerade nachgefragt: Hier die Antwort aus dem Chat:
Guten Tag,
aktuell sind die Papiere leider noch in Bearbeitung.
Wir haben noch keine Information darüber, zu wann genau der Versand gestartet werden kann.
Sobald die Papiere versendet wurden, erhalten Sie einen Link für die Sendungsverfolgung per E-Mail.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!
Weshalb denn?
Die Horzion Leader ist evtl. am 2.12./3.12. in Zeebrügge.
Laut Schiffs-Tracking sind es von dort ~5 Tage bis zur Auslieferung.
Sicherlich mag der 7.12. unrealistisch sein, aber ich denke ab dem 11.12. (das ist mein voraussichtlicher Termin) ist es realistisch die Fahrzeuge abzuholen.
Deshalb bin ich auch noch entspannt was den Versand der Papiere angeht.
Ich vermute, Tesla versucht in KW49 die ganzen Langwartenden (VIN 395-399) zur Abholung zu terminieren und in KW50 kommen dann die >400 dran.
Dann gibts ja noch die VIN >421 (Spätere Schiffe), die ab dem 17.12. an der Reihe sind.
VIN >425 wird dann Weihnachten und danach
Mein SA meinte gestern zu mir, ich soll mehrere Zulassungstermine zwischen dem 02.12. und dem 09.12. vereinbaren. Hatte bereits einen am 07.12. vereinbart, dennoch hat er mich dann gebeten noch einen für den 08.12. oder den 09.12. auszumachen.
Bei mir hat es über 2 Wochen gebraucht von Zeebrugge nach Hamburg. Und mein Auslieferungstermin sollte weiter verschoben werden. Die haben einfach zu wenig LKWs. Mit 5 Tagen würde ich momentan also überhaupt nicht rechnen.
Ich habe eben auch mal im Chat nachgefragt. Auf die Frage, ob die Zulassung durch sei und wann es die Papiere geben wird meinte der Chatpartner „Ende November“. Ich hab dann geschrieben, dass „Ende November“ jetzt ist und ich auch planen müsste, aber genaueres wusste er dennoch nicht. Einzige Antwort:
Soviel dazu. Können wir nur weiter orakeln bis die Papiere tatsächlich da sind.