… test bitte löschen
Ich würde beide nehmen. Den Taycan für die Fahrt zur Arbeit, damit der Chef glücklich ist. Und das Model 3 dann privat fahren, weil es das bessere Auto ist.
Das wäre zu viel des guten. Da blutet das Schwabenherz.
Schau dir doch mal die Option der Ballon-Finanzierung an. Du könntest den Bafa-Zuschuss von 6.000 Euro als Anzahlung wählen (müsstest du vorstrecken, da die Bafa erst einige Woche nach Neuzulassung ausbezahlt wird) und dann das Model 3 mit recht niedrigen Monatsraten fahren.
Ein Leasing mit 24 Monaten Laufzeit kenne ich gar nicht bei Tesla. Gibt es das?
… test bitte löschen
Bei einer Finanzierung ist eine vorzeitige Ablöse möglich, aber mit Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank. Bei einer Ballon-Finanzierung ist das eigentlich nicht üblich. Ich kenne aber den konkreten Vertrag der Santander nicht. Da müsste jemand anders antworten.
Der Autokredit der ING ist ein guter alternativer Tipp.
Mach die Finanzierung über ING. Da kannst du jederzeit Sondertilgen und behältst den Brief.
Santander geht auch schon bei 5 Fahrzeugen gemacht wie viel % vorfälligkeit beträgt weis ich allerdings nicht.
… test bitte löschen
Nee, 3% oder nicht? Bei ING hast du mit 2,39% so ziemlich das günstigste bonitätsunabhängige Angebot.
Kurze Zwischenbemerkung, das M3 wird dann jedoch „nur“ mit max 11kW laden, reicht aber trotzdem voll aus um an einen normalen Arbeitstag die 60km wieder rein zu laden.
Ach, und Herzlich Willkommen im Forum
Nur so aus reiner Neugier, gibt es denn bei auch schon Kollegen die mit einem Tesla vorfahren?
Auf der Tesla Seite steht im „klein“ Gedruckten:
„Darlehenszinssatz 2,95%, eff. Jahreszins 2,99%“
… test bitte löschen
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist in Deutschland gedeckelt. Läuft der Kredit noch mindestens 12 Monate, darf sie max. 1% bertragen. Bei weniger als 12 Monaten Restlaufzeit sogar nur noch max. 0,5% des jeweiligen Restbetrages.
Kurzes Rechenbeispiel: Kreditsumme 50.000€, bereits getilgt 20.000€, Restschuld 30.000€ und Laufzeit 13 Monate, so sind 30.300€ als Sondertilgung zu leisten.
Santander nimmt den jeweiligen Höchstsatz (siehe Vertrag)
Habe meinen Model 3 Kredit auch bei der ING als Kunde durchgerechnet, hat sich preislich nicht wirklich von der Santander unterschieden, nur dass eben die Laufzeit höher ist da die ING keinen Ballon anbietet.