Model 3 Essentials Bedienung für Neubesitzer

Hier habe ich erklärt wie die 32A zustande kommen:

Einfach auf https://www.evchargeking.com/en/tesla-charging-cables gehen, dort findest du die infos.

Diese Kabel kann man übrigens auch beim Board-Sponsor finden und kaufen: https://www.eniktric.de/zubehoer/tesla-zubehoer/ :smiley:

2 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank!
Wieder etwas dazu gelernt! :slight_smile:

An einer 50 kW CCS Säule wird die Ladung aber an der Säule beendet und nicht im Auto.
Beim Ioniq wird das Kabel nicht freigegeben. Bei der Zoe (AC) schon, da wird die Ladung aber vom Autos aus abgebrochen.
Beim AC entriegelt beim Ioniq das Kabel nach dem Aufsperren vom Auto für wenige Sekunden. Wenn zu langsam dann nochmals
zu/aufsperren.
Du siehst, jedes Auto ist anders. Deshalb wäre ein Hinweis in dieser Anleitung sinnvoll.

@Berndte
hab aktuell 4Jahre/80 tkm mit Strom hinter mir. An einem Schnelllader noch nie auf 100% geladen.
Wäre ja sinnlose Zeit/Kostenverschwendung. :wink:

Äh, nein?
Ich hab schon öfters an einer 50kW CCS Säule gestanden und vorzeitig entweder im Auto erst unterbrochen (mit dem Button rechts oben) und dann entriegelt (mit dem Schloss-Piktogramm), oder auf den letzten Metern Fußweg zum Auto über die App unterbrochen und entriegelt…

Ich habe noch nie eine CCS Ladung an der Säule unterbrochen wo ich gerade darüber nachdenke…

Ich unterbreche auch immer im Fahrzeug oder danebenstehend per App.
Dann CCS Stecker an die Säule hängen und Abfahrt.

Welche Version 16A oder 32A soll ich kaufen? Danke für die Antwort.

Welches Typ 2 Kabel sollte ich kaufen mit 16A oder 32A?

32A.
Mit 16A wollen einige Ladesäulen nicht funktionieren.

Der ursprüngliche Wunsch war mir Befehl :wink:
Hier ein passendes Video:
youtu.be/GzNsnVQgNro

3 „Gefällt mir“

16A reicht eigentlich aus.
Wobei 16A nicht einmal die Norm ist. Diese ist nämlich 20A. Aber üblicherweise wird das Kabel meist als 16A bezeichnet.
Dein Bordlader am Model 3 kann sowieso nicht mehr Leistung.

Aber wie schon geschrieben gibt es noch ein paar exotische Säulen, welche alles ausser 32A Kabel ablehnen.
Wenn man handwerklich einigermaßen geschickt ist kann man das Problem aber umgehen. Dazu gebe ich aber keine Anleitung im öffentlichen Bereich.

Das 20A Kabel ist halt doch wesentlich handlicher und leichter.

sehr gut gemacht (abgesehen von der Tonqualität lässt sich das Video inhaltlich top)
alles perfekt erklärt und auch auf die Besonderheiten der CCS Säulen hingewiesen.
Danke dafür.

sollte auch in das Ursprungsposting eingefügt werden.

Ok, geht klar.

Muss man das erwähnen, ist irgendwie offensichtlich, oder?

Dazu gibt es ein Video

Das Feld zum Wischen. Ist notiert!

Wo und wie kann man eigentlich die Trips löschen? Ich meine nicht zurücksetzen sondern komplett wieder entfernen. Ich habe alles durchgeklickt und finde es einfach nicht.
Besten Dank für einen Tip

Gar nicht.
Die beiden Tripcounter (im Original „Trip A“ und „Trip B“) hast du immer.

@kumasasa
Besten Dank. Jetzt hab ichs.

Was gab es denn für Verbesserungen seit der ersten Auslieferung worauf man achten müsste?
Sowas wie Autopilot 2 Hardware auf AP 3.
Oder diese Kofferraumlippe. Kann man diese Sache alle kostenfrei nachrüsten lassen?

Verstehe die Frage nicht ganz. Du möchtest doch sicher kein US-Model 3 der ersten Stunde kaufen?
Eine Auflistung aller Änderungen wäre wirklich mal interessant. Aber hier in diesem Thema eher falsch.

Nein aber würde mich mal gerne interessieren wenn ich meins entgegennehme ob das noch paar nachrüstungsn braucht. Habe im April bestellt. Da wäre zum Beispiel die AP Hardware interessant. Könnte man ja mal in einem Thread besprechen…