Model 3 Dashcam USB Stick gelegentlich nicht erkannt

Moin,
ich hab mein Model 3 noch nicht so lange, bin aber insgesamt sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen, welche mich doch ein bisschen stört. Jedes Mal, wenn das Fahrzeug etwas länger stand (und sich vermutlich in den Ruhemodus versetzt) wird beim nächsten Einsteigen der USB-Stick der Dashcam nicht erkannt. Dies lässt sich zwar ganz einfach durch ein herausziehen und neu einstecken beheben, jedoch habe ich dies auch schon einige Male vor Fahrtbeginn vergessen und dann erst im Nachhinein festgestellt, dass die Dashcam nicht verfügbar war (was natürlich sehr ärgerlich wäre, sollte man sie wirklich mal brauchen). Ich gehe ja mal nicht davon aus, dass das normal ist, oder? Hat / hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem, und / oder vlt. Tipps was dabei helfen könnte?

Vielen Dank im Voraus,
Johnno

Das Problem hatte ich auch. Einige Sticks bzw. Speicherkarten durchprobiert. Gelegentlich half nur die Formatierung.
Dann hab ich den Tesla Stick gekauft (überteuert) und seit dem ist Ruhe.

Ich bin deswegen auf den originalen Tesla Stick zurückgewechselt, weil ich dachte es liegt daran. Habe aber auch genau das Problem von Johnno auch mit dem Original-USB. Jeden Tag rein raus… formatieren hilf auch nicht. Ich mache heute mal einen Test mit einer portablen FP. Könnte man andere Ports versuchen oder ist der im Handschuhfach zwingend?

Bei mir tritt das Problem ebenfalls mit dem originalen USB Stick, aber auch mit anderen Sticks auf (habe ich vergessen im ersten Post zu erwähnen). Ob man einen anderen Anschluss verwenden kann hab ich noch nicht getestet, fänd ich jedoch sub-optimal, da dadurch der Stick ohne Handschuhfach Pin-Code wesentlich einfacher mitgestohlen werden kann, sollte es mal zu einem Fahrzeugeinbruch o.ä. kommen.

Schönen Nachmittag,
also bei mir ist ein ähnliches Problem. Bei mir kommt jeden früh die Meldung, dass die Schreibgeschwindigkeit vom USB-Stick (Tesla) zu langsam ist. Nach der ersten Fahrt und Neustart des Wagens läuft alles ohne dass ich irgend etwas gemacht habe. Ich schiebe es auf die momentanen Außentemperaturen (Wagen steht draußen). Zu kalt = Datenaustausch zu langsam. Oder ?
Andere wiederum nutzen eine SSD-Festplatte oder andere Speichermedien wobei ich noch nix gefunden hab was den Temperaturbereich -25 Grad bis +85 Grad abdeckt wie der Tesla-Stick (=Samsung).

Ich hatte auch ständig die gleichen Probleme.
Dann einen neuen Samsung USB Stick (baugleich mit dem Tesla) gekauft und seitdem ist seit Monaten Ruhe.
Wenn die Probleme wieder kommen, gibt es den nächsten. Die USB Speicher haben Verschleiß.

1 „Gefällt mir“

Hallo ich habe diese Probleme seit dem letzten Update mit einem scandisk USB Stick. Nach mehrfachen formatieren ist jetzt anscheinend wieder gut. Habe auch noch den original tesla Samsung Stick der sieht aber bei mir auf dem Schreibtisch besser aus :+1:

Habe seit einiger Zeit auch so ein Problem mit einer 1TB SanDisk Extreme Pro. Habe sie eingehend geprüft. Die ist in bester Ordnung.
Finde ich nervig, dass der Wagen die SSD jedes mal nicht erkennt.Meistens hilft es sie zu entfernen, kurz zu warten, und wieder einzustecken. Oft wird sie auch gar nicht erkannt.