Bin etwas irritiert …
Ist das normal, daß die Rahmenlosen Scheiben (Alle 4 !) nach dem Schließen der Fahrertür „versuchen“ hochzufahren ?
Bei der Fahrertür ist das nach dem Türe schließen ja normal, weil die Scheibe beim Türe öffnen einen Spalt nach Unten fährt.
Mir ist erst seit Kurzem aufgefallen, daß nach dem Schließen der Fahrertür die Scheiben der anderen drei Türen aber auch kurz nach oben „andrücken“ - die Scheiben dieser Türen waren aber natürlich vollständig (?) geschlossen und die Türen/Scheiben wurden vorher nicht geöffnet.
Vllt verwechselst du das mit der Funktion wo bei niedrigen Temperaturen alle Scheiben etwas wieder runterfahren um ein anfrieren der Scheiben zu verhindern? Beim Losfahren werden sie wieder hochgefahren. Beim Verlassen etwas runter. Könnte mir vorstellen dass das getriggert wird, wenn du zB das Auto durch die Fahrertür verlässt.
Diese Funktion ist (bzw. war …) mir unbekannt.
Werde mal beobachten, ob das Verhalten bei den jetzt steigenden Temperaturen wieder verschwindet und auch, ob die Scheiben beim Schließen der Fahrertür etwas runter fahren (hatte ich bisher nicht wahrgenommen)
Wäre nicht schlecht zu wissen, ab welcher Temperatur diese Funktion aktiviert wird.
Hab mein M3 erst seit September ´22 und es ist somit Yogibear´s erster Winter …
Ich glaube die Scheiben fahren beim Öffnen einer Tür alle einen ganz kleinen Spalt auf, damit beim Zuschlagen kein Überdruck im Innenraum entsteht. Beobachtet habe ich das aber auch noch nicht.
Edit: Hab es ausprobiert. Diese Funktion gibt es so nicht! Sorry!
Das wäre neu
Bei niedriger Temperatur passt Model 3 automatisch die Position der Fenster geringfügig an, um das Öffnen der Türen zu erleichtern.
Vielen Dank !
Man lernt immer wieder dazu …
Hab es gerade ausprobiert. Das stimmt auch nicht! Die Funktion gibt es so nicht!
Sorry für die Falschinformationen! Ich editiere meinen Beitrag.
Yo, is bei mir auch so. Aber irgendwie auch nicht immer
Gestern Nachmittag und auch heute war es so warm (> 15 Grad) daß die Scheiben sich nicht bewegt haben … (außer die der Fahrertür natürlich).
Ich denke mal, die Unklarheit ist damit beseitigt.
Interessant bleibt aber immer noch die Frage, ab welcher Temperatur dieser Schutzmechanismus greift. Das geht aus der Bedienungsanleitung nicht hervor.