„In näherer Zukunft“ - Zwar Elon Time, aber dennoch: Model 3 aus Grünheide ist denke ich noch dieses Jahr realistisch.
https://www.golem.de/news/nicht-nur-model-y-tesla-will-weitere-modelle-in-gruenheide-produzieren-2203-164140.html
Ich persönlich denke nicht, dass damit das Model 3 gemeint ist - bei der Ansprache an die Mitarbeiter sprach EM von „aufregenden neuen Produkten“ am Standort - das klang mir nicht nach Model 3 und auch nicht nach „dieses Jahr“.
Meiner Meinung nach wird das Model 3 für Europa weiterhin aus Shanghai kommen und dann ggf. das angekündigte Kompaktfahrzeug irgendwann in 2024/25 aus Grünheide kommen.
Aber letztendlich hilft nur abwarten…
Mein Reden wurde mir auch so gesagt
Natürlich haben wir keine gesicherten Infos über die Zeitschiene und die genauen Modelle.
Mit ein Wenig Analyse der möglichen Optionen und bisher getätigten Aussagen von Elon/ Tesla ist eine Produktion des Model 3 in Grünheide Imho gesichert, über die Zeitschiene lässt sich natürlich spekulieren.
Alles andere macht bei der Faktenlage auch keinen Sinn. Model 3 und Model Y wurden aus gutem Grund auf gleicher Plattform mit vielen Gleichteilen geplant.
Der Markt in Europa ist Riesig, es würde keinen Sinn machen hier mittelfristig bei Importen zu bleiben.
Das Kompaktfahrzeug ist stark in den Hintergrund getreten, das erstmal keine neuen Produkte kommen (im Fahrzeugbereich) hat Elon vor kurzem mehr als deutlich gemacht (bezogen auf das gesamte Unternehmen). Daher bleibt realistisch nur das Model 3 als Produktionsoption. Damit verdient Tesla momentan am meisten - bei regionaler Produktion noch mehr.
Ein model 3 mit den gußteilen vorn und hinten und dem neuen zellen fänd ich schon aufregend.
Vielleicht sogar mit großer heckklappe - träum.
Bei aller Liebe zum Model 3 muss an allerdings auch anerkennen, dass Mittelklasse-Limousinen in Europa eigentlich kein besonderer Wachstumsmarkt sind. Mir sind die Gleichteile mit dem Model Y schon bewusst, aber auf der anderen Seite muss Tesla auch die Fabrik in Shanghai auslasten, weshalb ich das Kompaktfahrzeug „irgendwann“ für das wahrscheinlichere nächste Modell in Grünheide halte.
Aber wie gesagt…warten wir’s mal ab. Irgendwas kommt auf jeden Fall dazu.
Aus Shanghai ließe sich Asien und Ozeanien stattdessen noch mehr vermarkten.
Eventuell kommt ja auch wieder ein „kleineres“ Model S, um in der Firmenwagen-Oberklasse zu wildern. In der Preisliga würde sich ein ordentlicher MiG sicher auch besser machen, als der Raffel, den Fremont produziert.
Gibt es hierzu eigentlich Neuigkeiten? Einen Termin womöglich?
Ich tippe mal drauf, dass das Model 3 erst mit den neuen Werk in Deutschland gebaut wird.
Da wurden aber gerade erst die Bäume gerodet, also eher Richtung 2025.
Ich tippe weiter darauf, dass es gar kein Model 3 aus Grünheide geben wird, sondern einen Kompaktwagen für Europa.
Das Model 3 verkauft sich für eine Limousine zwar sehr gut in Europa, aber wenn da ein Kompaktwagen/Crossover kommen würde, würde das den Absatz zusammen mit dem Model Y für den größeren Platzbedarf deutlich stärker anheben - für das Model 3 gibt es meiner Ansicht nach global bereits genug Produktionskapazitäten.
An sich kann man sagen: Nein.