Erfahrungsbericht:
Am Montag hatten wir die Möglichkeit einen S85 für eine ausgiebige Probefahrt von Tesla Frankfurt zu bekommen. Abholung war für 13 Uhr terminiert, um 11:30 Uhr habe ich mit Junior auf den Weg nach FFM gemacht, swwmo wollte noch ihren ersten Urlaubstag in Ruhe genießen
Kurz vor 13 Uhr sind wir am Opernturm angekommen und haben erst mal die Einfahrt vom Parkhaus gesucht, ein mal um den Block und schon sind wir fündig geworden. Junior wollte schon im Parkhaus bleiben, da standen ja 2 Vorführer an der Ladedose
Im Store wurden wir sehr freundlich willkommen geheißen, eben kurz die Formalitäten geklärt, dann ging’s an die Erklärungen zum Auto, und anschließend zurück in die Tiefgarage, dort wurde noch mal die Bedienung des Ladeports und die verschiedenen Ladekabel erklärt, und das Auto für’s Übergabeprotokoll überprüft, die 21’’ sind nun mal anfällig für Bordsteinkanten, vorne rechts schon 2 Macken entdeckt und im Protokoll vermerkt.
Dann kam der Augenblick der Wahrheit, bekomme ich das Schiff unfallfrei aus dem Parkhaus, es ging wirklich problemlos also auf nach Hause, den Rest der Familie einsammeln, USB Stick rein, Metal auf die Ohren und gemütlich durch FFM cruisen auf dem Weg zur A5.
Die Auffahrt ruhig und gemütlich angefahren, durch die Kurve, dann Fuß auf’s Spaßpedal, huiii was geht das ab, Fuß etwas zurücknehmen und in den fliesenden Verkehr einfädeln.
Nach ein paar km wird die Autobahn leerer und wir können das Spaßbedal etwas fester treten, zwischenzeitlich fahren wir mal kurz V-Max und pendeln uns dann bei 140-160 km/h ein, halten dieses Tempo bis Gießen, dann ab auf die B49 und penibel auf die 100 km/h achten hier wird oft geblitzt, cruisen die letzen 18km bis Heim.
Jetzt wird’s interessant passt das Auto durch die schmale Hofeinfahrt, klappt trotz Hindernissen problemlos.
Zuhause die Gattin eingeladen, die kleine mag nicht mit, von mir aus, sie weis ja nicht was sie verpasst, pubertierende Mädchen halt
Und nun Rückwärts um 90° vom Hof runter, eng bis sehr eng, klappt unfallfrei dank Kamera und gut funktionierend Abstandsmeldern, wie schon öfter bemängelt sollte der vordere Melder beim Rückwärtsfahren auch an sein, hätte mir sehr geholfen.
Auf dem Weg durchs Dorf einige Mundladen die aufklappen und hinterherstarren
Da wir die Alltagstauglichkeit testen wollten, führt uns der Weg zu Ikea Siegen, ok, die Parkplätze bei Ikea sind 30 cm zu kurz, die Haube steht etwas in die Fahrbahn.
Ikea geht nicht ohne Köttbullar, da haben wir erst mal ein verspätest Mittagessen eingelegt, vom Restaurant ein Logenplatz mit Blick auf den Parkplatz, während unseres Mittagessen sind viele Besucher um das MS geschlichen
Unser Einkauf war nicht so riesig und passte fast komplett in den Frunk. Auf dem Heimweg haben wir dann mal den SC Wilnsdorf ausprobiert, hatten zwar noch gut 40% im Akku, aber man muss ja mal sehen wie das Funktioniert.
Nach ca. 10-15 Minuten ging es dann weiter Richtung Heimat.
Meine Frau ist dann auch mal 3km gefahren, ihr ging es aber nicht sonderlich gut und wollte zuhause bleiben.
Also war ich den Rest des Nachmittags und des Abends allein unterwegs und habe das Akku bis auf 45km leer gefahren.
Zuhause habe ich dann die 11kw Ladung ausprobiert, um 0:30 Uhr kam dann unsere junge Dame auf die Idee, das sie ja noch nicht mitgefahren ist, also Auto abstecken und noch eine Runde mit ihr gedreht.
Dienstag morgen habe ich erst mal nachgesehen ob alles mit der Ladung funktioniert hat, da ich ja um 11 in FFM sein muss, es hat fehlerfrei Funktioniert, also UMC und Verlängerungskabel einpacken, da kommt meine Nachbarin (65) vorbei und schaut sehr interessiert, ich habe ihr gerne alles erklärt und sie natürlich zu einen kleinen Probefahrt eingeladen.
Nun war es leider an der Zeit den MS nach Frankfurt zu bringen, ich habe mir eine schöne Route durch den Taunus rausgesucht und bin gemütlich nach Frankfurt gefahren.
Mein altes Auto für stolze 25€ aus dem Opernturm Parkhaus befreit, und an der ersten Ampel fast auf den Vordermann aufgefahren, weil ich mit der Rekuperation gerechnet habe, das war sehr knapp, bis ich die Bremse erreicht habe
Mein Fazit nach der Probefahrt in Bad Homburg (P85) und Montag/Dienstag (S85):
- ein S85 ist völlig ausreichend für uns.
- das MS ist vollkommen Alltagstauglich
- der Spaßfaktor ist riesig
- Laden ist Problemlos
- viele Mundwinkel der Passanten fallen herunter
- kein Neid sondern Interesse bei denen die sich näher trauen
- swwmo fehlen Handgriffe, oder wie sie sich ausdrückt „Angstgriffe“
Nun heist es auf das passende Angebot lauern, da ein Neuwagen als S85 momentan nicht im Budget liegt. Mein Stinker sollte noch bis nächstes Jahr durchhalten, dann sollten evt. die ersten geleasten 2 Jahresfahrzeuge zu bekommen sein.
Gruß Stefan